Ich kam heute Abend heim und muss sagen: Alles gut. Die Pflanzen wachsen und gedeihen. Gibt doch tatsächlich 'nen Wachstumsunterschied. Lag tatsächlich am zuvielen gucken, während meiner freien Tage.
Cheiro Roxa profitiert tatsächlich von der ungewollten Düngergabe. Seither wächst die doch tatsächlich. Ansonsten haben die anderen noch mal die Kurve gekriegt. Selbst Costeno Amarillo, die hat das meiste abbekommen. Die junge Pflanze hatte kurzzeitig Blätter, die aussahen wie K-Mangel. Das ist aber weg. Aber nun sind die Blattadern teilweise schwarz und die Pflanze hat die Hälfte ihrer Blattmasse aufgegeben, seither ist sie nun nicht mehr welk. Scheiß Wurzelschaden. Aber die wird auch wieder.
Die Baccatums sind zwar noch gut handelbar. Doch man sieht ihnen an, dass das bald zu 'nem Problem wird. Die machen ziemliches Höhenwachstum.
Im Ganzen wächst & gedeiht alles.
Capsicum lanceolatum kam mit Mütze auf die Welt. Normal würde ich das Teil runter operieren. Aber mir ist die Aktion zu heikel, denn man reisst bei der Methode auch manchmal den Kopf runter. C. lanceolatum ist mir da zu wertvoll.
Ich versuche seit Jahren Wildchilis zu ziehen. Noch nie hab ich auch nur eine Einzige zum Keimen gebracht. Dieses Jahr hab ich schon zwei Arten. Auf beide Pflanzen werde ich sehr achten und überwintern.
Grüßle, Michi