T
Tubirubi
Guest
Ach was, das muss so. Bei meinen fängt nach 10 bzw. 7 cm das erste richtige Blatt an. Dabei habe ich sie bereits bis zu den Keimblättern umgetopft.
Hab dieses Jahr auch extrem schimmelige Erde... war von Compo (und im Laden drinnen gelagert)... musste jetzt (wegen Augen-Brennen und Nase-Laufen und allgemeinem miserablen Befinden) wieder auf Floragard-Erde umsteigen... Ist auch bissl schimmelig, aber doch erheblich weniger belastet als die Compo-Erde.Obwohl im Haus gelagert und furztrocken, entwickelt die Erde schnell Schimmel bei Wasserkontakt. Das wirkt sich aufs Keimverhalten aus.
Ich überlege mir zurzeit, ob ich die jungen Pflanzen und Keimlinge auf frische/andere Erde betten soll. Aber ich warte noch ab bis zum Wochenende. Denn ich hatte jetzt vier Tage frei. Da hat man natürlich ein anderes Zeitempfinden, wenn man ständig um die Pflanzen rum ist. Es geht nicht nur um das Schimmelproblem, sondern auch das Gefühl, dass die Pflanzen zu langsam wachsen. Aber ich muss erst sehen.
Grüßle, Michi
Mit dem wenig Gießen bin ich in diesem Jahr vorsichtig, seit es mir im letzten Jahr eine saubere Spinnmilben-Plage beschert hat. (Die Paprikas liebten die Trockenheit, aber dafür wurden sie von den Spinnmilben verzehrt...)
Auch Blattläuse wissen mangelnde Feuchtigkeit sehr zu schätzen...