Mamas kleines Paradies

  • Nanne, hihi, hast du dich verschluckt..? ;)
    :grins::grins::grins:

    Ich bin auch mal sehr neugierig, gehe aber schon davon aus, dass es einen Unterschied geben wird.

    Da mir im letzten Jahr wegen des sehr matschigen Substrats einige Pflänzchen gestorben sind, habe ich Ende März nochmal "nachgelegt" - und der Unterschied zu den im Januar gesäten Pflanzen, die überlebt hatten, war schon sehr groß.

    Das wichtigste ist nur, die Pflanzen wirklich TROCKEN zu halten, dann wachsen sie wirklich in "Radieschengeschwindigkeit" ;)
    - meine drei "Kleinen" haben jetzt schon eine beachtliche Größe erreicht, ich glaube dass sie sogar bald anfangen werden, zu knubbeln.
    Allerdings werden die Blüten dann eh meist abgeworfen, habe in den letzten Jahren bei mir bei der Paprika-Vorzucht bemerkt, dass die Blüten erst ab einem bestimmten Alter (u. einer bestimmten Größe) wirklich dranbleiben - auch wenn ich bei der Bestäubung nachhelfe.

    Wie man eine Paprika-Pflanze, die im Januar bereits voll entwickelt und blühfähig ist, mit einem frisch geschlüpften Keimling einholen will, kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen - aber ich lasse mich gerne überraschen. ;)
    - werde auf im Januar auf jeden Fall auch noch weitere Paprikas aussäen und die Unterschiede beobachten. Wenn ich den Platz hätte, würde ich allerdings definitiv alle für 2014 geplanten Paprika-Sorten schon jetzt aussäen...
     
    Guten Morgen!

    Also gespannt bin ich natürlich auch ob am ende mehr rum kommt von den früh angezogenen
    Der normale Menschenverstand sagt dazu Ja :)
    Ich werde zudem immer von jeder sorte zwei Stück anziehen um zwischen Kraterbeet und normalen beet vergleichen zu können.

    Gerd, die erdbeeren sind wirklich gigantisch, gell? Tragen die bei dir auch noch? Gab es bei dir Ableger?
     
  • Die Erdbeeren sind toll. Wahnsinn was aus denen in der Zeit geworden ist. Tragen tun die immer noch. Ableger habe ich jetzt nicht genommen. Hab die Pflanzen so wie se sind in den Boden verfrachtet.
     
  • Die Erdbeeren sind toll. Wahnsinn was aus denen in der Zeit geworden ist. Tragen tun die immer noch. Ableger habe ich jetzt nicht genommen. Hab die Pflanzen so wie se sind in den Boden verfrachtet.

    Ich finde die auch richtig gigantisch!

    Sind bei dir denn richtige ableger gewachsen? weil bei meinen nix kam . Muss man die dann teilen wie stauden?
     
  • Update von der winteranzucht

    Füszerpaprika und ramiro gekeimt. Bei der Füszerpaprika sieht man schon das grün.
    Damit hätten alle paprika gekeimt. Bei den tomaten wächst bisher lediglich eine. Drei samen liegen noch in der Box. Die Tomaten scheinen derzeit nicht meine Freunde zu sein. Sehr schade :(

    Die minipaprika wächst sehr ordentlich, sie verzweigt sich schon richtig schön. Die anderen Pflanzen wachsen auf jeden fall langsamer. Wird Zeit das die neue Beleuchtung ankommt.
     
  • Also ich hab mal gelesen das es Erdbeeren gibt die Ableger machen und welche die keine machen die kann man nur über Samen vermehren.
    Vielleicht sind ja bei Gerd ein paar Erdbeeren abgefallen und die Samen sind von alleine gekeimt?
    Wenn sie aus dem Boden gewachsen sind wie er schreibt waren es ja keine "normalen" Ableger.
     
  • Schön das die Paprika klappen. Auf den Füszer bin ich ja mal gespannt.

    Zu den Erdbeeren. Kann gut sein das da Erdbeeren runtergefallen sind und das Pflanzen aus Samen sind da es bei Doreen ja anders ist. Für mich sinds jedenfalls zu viele. Mal im Frühjahr schauen was ich damit mache. Erstmal sind se für den Winter zwischengeparkt.
     
    Schön das die Paprika klappen. Auf den Füszer bin ich ja mal gespannt.

    Zu den Erdbeeren. Kann gut sein das da Erdbeeren runtergefallen sind und das Pflanzen aus Samen sind da es bei Doreen ja anders ist. Für mich sinds jedenfalls zu viele. Mal im Frühjahr schauen was ich damit mache. Erstmal sind se für den Winter zwischengeparkt.

    Sehr interessant. Na dann werde ich kommende Saison einfach mal ein paar überreife Früchte ins beet werfen :) das ist ja hier gut möglich da Vögel und anderes getier durch die Farbe nicht als reif ansehen und dann essen.
     
    Doreen, Hahm's gelbe hat sich bei mir im Frühjahr auch schon als Zicke entpuppt - jetzt habe ich aber ein kleines Pflänzlein wachsen.
    Drück Dir die Daumen, dass das letzte Korn keimt! :)
    - ansonsten könnte ich gerne mal nachgucken wieviele Samen ich noch habe, und dir was abtreten. :)

    Bin gerade richtig sprachlos - wir sollen zum Wochenende nocheinmal 20°C bekommen!! :d
    Vielleicht wird das doch noch was, mit ein paar Tomaten...:grins:
     
    Doreen, Hahm's gelbe hat sich bei mir im Frühjahr auch schon als Zicke entpuppt - jetzt habe ich aber ein kleines Pflänzlein wachsen.
    Drück Dir die Daumen, dass das letzte Korn keimt! :)
    - ansonsten könnte ich gerne mal nachgucken wieviele Samen ich noch habe, und dir was abtreten. :)

    Bin gerade richtig sprachlos - wir sollen zum Wochenende nocheinmal 20°C bekommen!! :d
    Vielleicht wird das doch noch was, mit ein paar Tomaten...:grins:

    Ich muss mal sehen, ob ich noch ein paar Ableger von meiner Mutter erhaschen kann. Die hat dieses Jahr jede Menge von der weißen Erdbeere...

    Oh, du hast davon auch gerade eine Pflanze? Na dann können wir ja super vergleichen. ..falls sie bei mir keimen sollte :) ansonsten würde ich dann vielleicht nochmal auf dein Angebot mit den samen zurückkommen.

    Hey und bei uns soll es am Wochenende auch nochmal warm werden. Ich freue mich schon sehr drauf! Wirst du noch mal im garten fleißig sein?
     
    Ja, meine Mutter hat sich welche geholt, mir hat sie zwar auch welche geschenkt, aber dank Ignatz und Isolde ist davon nicht viel über. Die sind verrückt nach Erdbeeren. Ab dem Moment wo die Früchte wachsen. Im Anschluss werden die Pflanzen zerrupft um Nüsse drin zu vergraben.
    Das machen sie seltsamerweise nur am Balkon, im Garten lassen sie sie in Ruhe.

    Ich spekuliere von daher auf die Ableger ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten