AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..
Da hast du auf jeden Fall Recht!
Lieber zu früh als zu spät!
Da hast du auf jeden Fall Recht!
Lieber zu früh als zu spät!
Oh, na sowas!
Bei meinen wurde kein Blättchen angerührt... dann sind Erbsen, Salat, Radieschen, Karotten, Petunien, Zucchini, Bohnen und noch ein paar andere Dinge offenbar deutlich leckerer... :grins:
Hab jetzt erst deine tollen erntebilder gesehen, , richtig klasse nanne! Lasst euch vor allem auch die Kürbisse gut schmecken!
Danke, das werden wir sicher machen. Ich muss jetzt erstmal alles Mögliche ab Rezepten suchen![]()
Guten Hunger Nanne
Weißt du schon, was du aus den Kürbissen machen wirst?
Lieben Gruß
Bianca
Ich persönlich tendiere ja immer zur simplen suppe. Das schmeckt uns am besten![]()
Anzuchterde brauchst nicht unbedingt. Jedenfalls nicht für Starkzehrer. Probiers einfach mal aus. Ist doch jetzt der richtige Zeitpunkt für. Ich finde die Wurzel zum Wachstum anregen in der Topfkultur ist eh suboptimal. Warum erst zum Wachsen anregen und dann in nen Pott zwängen wo sie sich nicht ausbreiten kann. Außerdem konnte ich bei eigenen Versuchen kein verändertes Wurzelwachstum zwischen Anzuchterde und normaler Blumenerde feststellen. Aber wie gesagt, probiers mal aus. Ich geb die Euronen lieber für was anderes aus.
Auf die nüsse bin ich ja richtig neidisch, ich hätte so gerne einen wallnussbaum. Hab aber noch keinen anständigen platz, die werden ja so groß. Wie groß wird denn so ein haselnussstrauch?
Zum trocknen haben meine Eltern die wallnüsse früher immer auf Zeitungspapier unter die Heizkörper gelegt. Sah witzig aus und ich hab immer welche zum vernaschen gemopst.
Ich hab meine pflanzen jetzt übrigens auch in normale erde gepackt. Bisher wachsen sie gut. Weiß noch nicht sicher ob ich sie nächstes jahr alle in normale erde setze oder anzuchterde kaufe. Gerd schwört ja auf normale erde und der müsste es ja eigentlich wissen...