Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

An der Kumato schrauben schon mehrere dran rum. Für mich hats den Anschein das da mehrere Linien von exerstieren. Wie von der Harzfeuer. Da es ne Industrietommi ist glaub ich nicht wieklich an ne F1. Bei manchen bleibt se bis in die F4 stabil, bei anderen spaltet sie sich auf. Ausprobieren, vieleicht habt ihr ne Samenfeste gekauft. Oder sich F4 Saatgut besorgen.
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Stimmt, an sich ist alles unklar, ob sie überhaupt eine Kumato ist, ob F1, etc.
    Sie weißt aber schon ziemlich darauf hin, oder was meint ihr?
    Vom Gewicht her kommt sie auf etwas über 100 g.

    16071039xz.jpg


    16071041rv.jpg


    16071043bq.jpg


    16071044vo.jpg


    Die Bilder stell ich jetzt auch mal im Tomaten-Teil des Forum ein... auf der Suche nach dem Namen
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich würde auf kumato tippen. Gibt normal ja nicht so viele sorten im handel und die schaut verdammt danach aus.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Was mich irre macht, ist, dass die einen sie als drei- bis vierkämmerig beschreiben, andere nur als zweikämmerig... Gerd wird wohl recht haben und sie ist noch nicht "stabil", d.h. es werden mehrere auf dem Markt sein... :d
    Zustimmung hab ich ja jetzt auch schon bei den Tomaten auf meine Frage.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Diese Woche habe ich nochmals an der Pepino geerntet:

    16072322oq.jpg


    16072324ka.jpg


    Diese Frucht war bereits gelb, also erntereif. Mir schmeckte sie so nicht *bäh*
    Ich persönlich finde sie am besten, wenn sie noch nicht gelb aber bereits mit Streifen durchzogen sind. Knackig frisch...

    Bisher sind drei Früchte abgeerntet worden, die Pflanze selbst schlägt sich mitsamt den Früchten erstaunlich gut im Frost.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, ich bin total gespannt auf dein braune-Tomate-Experiment... ich schreib jetzt mal nicht K...o, denn es ist ja verboten, davon Samen zu nehmen und sie zu vermehren. ;)
    Am Ende ist ja auch egal wie die Sorte heißt, Hauptsache, sie schmeckt, oder? :):grins:



    Das, was du über die Pepino schreibst ist total interessant!
    Meine wollen nämlich nicht gelb werden. :d
    Und bevor es gar nichts mehr zu verkosten gibt... ernte ich sie dann einfach grün, aber mit Streifen, oder..? :)
    - Die Streifen haben die zwei Früchte jetzt schon eine extrem lange Zeit, ich nehme mal an mit ein bisschen Sonne sollten sie auch bald gelb werden... aber wenn sie so eh nicht schmecken..?! :d
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Bei uns ist ja keine Frucht reif geworden leider. Hätte ich die in grün mit Streifen denn schon essen können? Ich hab die weggeworfen...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich kann deinen GG bestens verstehen, ich könnt mich reinlegen und darin wälzen, so lecker finde ich die.

    Das klingt sehr vielversprechend Nanne :Dschöne und gestochen scharfe Bilder, auch von der Pepino. Schade, dass die Pepino so nicht schmeckt, sie sieht richtig appetitlich aus. Kann mir den Geschmack gar nicht vorstellen.

    Liebe Grüße :pa:

    Bianca
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Doreen, GG hat vorhin eine geerntet - scheint "reif" gewesen zu sein, denn innen war sie schon gelb und das Fleisch war weich - auch wenn sie von außen mehr grün als gelb aussah. (Aber sie hatte schon lange Streifen)

    Vielleicht sind sie in gelbem Zustand tatsächlich schon überreif? :confused:

    Mir selbst hat es vom Riechen her schon gereicht, denn die Frucht roch ganz stark nach echter Melone (und Melonen mochte ich schon mein ganzes Leben lang nicht ;) Wassermelonen gingen gerade so, aber Honigmelonen und Papayas.... brrr...)
    - GG, der sie verkostete meinte aber, dass sie gar nicht nur nach Melone schmecke, sondern auch nach Gurke. :confused: (konnte vom Geruch her schon hinkommen)

    Also, wenn er sie nicht besonders köstlich fand (muss nochmal nachhaken) wird es bei uns wohl keine Pepinos mehr geben sondern für GG, der Honigmelonen gerne mag, baue ich dann lieber die Minnesota Midget an - denn die reift erheblich schneller.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, ich bin total gespannt auf dein braune-Tomate-Experiment... ich schreib jetzt mal nicht K...o, denn es ist ja verboten, davon Samen zu nehmen und sie zu vermehren. ;)
    Am Ende ist ja auch egal wie die Sorte heißt, Hauptsache, sie schmeckt, oder? :):grins:



    Das, was du über die Pepino schreibst ist total interessant!
    Meine wollen nämlich nicht gelb werden. :d
    Und bevor es gar nichts mehr zu verkosten gibt... ernte ich sie dann einfach grün, aber mit Streifen, oder..? :)
    - Die Streifen haben die zwei Früchte jetzt schon eine extrem lange Zeit, ich nehme mal an mit ein bisschen Sonne sollten sie auch bald gelb werden... aber wenn sie so eh nicht schmecken..?! :d

    Lauren, wo denkst du hin, ich werde doch auf keinen Fall verbotene Dinge tun :rolleyes:*flöt*:d

    Ich ernte wenn, dann nur die grünen mit Streifen. Die anderen bleiben hängen.

    Tut mir Leid. Ich glaube nicht das es die richtige Kumato ist. Gewicht stimmt wohl, die sollte aber so

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kumato

    aus sehen.

    Genau da liegt mein Problem, deswegen rate ich auch herum. Die aus Wiki ist angezeigt mit drei Kammern, auf anderen Seiten hat sie entweder vier oder nur zwei, wie die auf meinem Bild...

    Bei uns ist ja keine Frucht reif geworden leider. Hätte ich die in grün mit Streifen denn schon essen können? Ich hab die weggeworfen...

    Doreen, ich verspeise die lieber grün mit Streifen als gelb. Bisher ist mir noch nix passiert, drei habe ich schon gegessen (davon zwei grün mit Streifen), die nächsten drei liegen bereit.

    Das klingt sehr vielversprechend Nanne :Dschöne und gestochen scharfe Bilder, auch von der Pepino. Schade, dass die Pepino so nicht schmeckt, sie sieht richtig appetitlich aus. Kann mir den Geschmack gar nicht vorstellen.

    Liebe Grüße :pa:

    Bianca

    Bianca, ich finde, der Geschmack ist etwas zwischen Gurke/Birne/Melone, wobei im gelben Zustand die Melone überwiegt, was mir gar nicht schmeckt.


    Doreen, GG hat vorhin eine geerntet - scheint "reif" gewesen zu sein, denn innen war sie schon gelb und das Fleisch war weich - auch wenn sie von außen mehr grün als gelb aussah. (Aber sie hatte schon lange Streifen)

    Vielleicht sind sie in gelbem Zustand tatsächlich schon überreif? :confused:

    Mir selbst hat es vom Riechen her schon gereicht, denn die Frucht roch ganz stark nach echter Melone (und Melonen mochte ich schon mein ganzes Leben lang nicht ;) Wassermelonen gingen gerade so, aber Honigmelonen und Papayas.... brrr...)
    - GG, der sie verkostete meinte aber, dass sie gar nicht nur nach Melone schmecke, sondern auch nach Gurke. :confused: (konnte vom Geruch her schon hinkommen)

    Also, wenn er sie nicht besonders köstlich fand (muss nochmal nachhaken) wird es bei uns wohl keine Pepinos mehr geben sondern für GG, der Honigmelonen gerne mag, baue ich dann lieber die Minnesota Midget an - denn die reift erheblich schneller.

    Lauren, genau das ist es, im gelben Zustand riecht sie mehr nach Melone, da überwiegt auch der Geschmack danach. Im Grün-gestreiften überwiegt eher der Gurkengeschmack und sie ist nicht so matschig/wässrig.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wie ärgerlich, dass ich sie nicht in grün probiert habe. Nächstes jahr bin ich schlauer.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ui, das sieht ja lecker aus:cool: ist das die Tomatenmarmelade, von der du gesprochen hast, oder ist das noch mal ein anderes Rezept? :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ui, das sieht ja lecker aus:cool: ist das die Tomatenmarmelade, von der du gesprochen hast, oder ist das noch mal ein anderes Rezept? :)

    Tomatenjelly ist nicht umbedingt Marmelade. Ich würde sie als eine Art Zwischending zwischen Marmelade und Brotaufstrich (klingt das logisch:confused:) bezeichnen. Es kann auch als Dip zu Gemüse, Taccos verwendet werden etc. So hab ichs jetzt zumindest verwendet.

    Mir persönlich ist es etwas zu lasch, könnte schärfer sein (obwohl ich genau nach Rezept gegangen bin). Alle anderen beteiligten faden es jetzt schon zu scharf... :d

    Für Tomatenmarmelade habe ich hier nochmal ein anderes Rezept, dafür muss ich die Tommis allerdings erstmal herkriegen. Wird bei nächster Gelegenheit gemacht ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten