Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Also jetzt müsst ihr aber langsam wirklich aufpassen, dass euch keiner "wegsteckt" :-P

Gitti sitzt in Nannes Heizungsschrank - Doreen singt ihren Keimlingen Lieder vor ...

... jetzt wird es wirklich bedenklich!!! :D ;)

Naja, solang sich Gitti nicht zu den Samen unter Gerds Kopfkissen im Wasserbett legt .... :-P
Sonst könnte es Ärger mit Gerds Gräfin geben ;)

Derjenige, der uns wegsperrt, lässt uns bestimmt nach drei Minuten wieder raus, wenn er nur Ansatzweise unser Geblubber hört, wahrscheinlich restlos entnervt... oder du kommst mit Lord Bruno und ihr fordert unsere Entlassung :-P

Das würde ich an Gittis Stelle auch unterlassen. Auf Seegang im Wasserbett unterm Kopfkissen um sich Ärger mit der Gräfin einzubrocken... (verfluchtes Kopfkino):-P
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, zu der roten Beete (trifft auf sämtliche Gemüse dieser Art zu) -
    das ist nicht leicht, dieses Zeug zu pikieren, bzw. auch aus Anzuchtpaletten zu pflanzen! :(Bei mir hat es vor einem Jahr leider auch nicht wirklich geklappt (hatte sie in 10er Trays vorgezogen).
    Am besten ist es tatsächlich, man sät die Pflanzen und lässt sie dort wachsen wo sie wachsen sollen - und man muss extrem aufpassen, dass sie nicht schießen.
    Sobald sie etwas zu hoch gepflanzt sind oder schießen, ist es mit der Knollenbildung vorbei, ähnlich wie bei Radies.
    Irgendwie muss da die Pflanze "den richtigen Punkt in der Erde haben", damit sie die Knolle ausbildet.

    Habe das auch irgendwo so gelesen - aber fragt mich jetzt bitte nicht wo :d
    - bestimmt lässt sich da nochmal was ergoogeln.


    Ich möchte es nächstes Jahr auch nochmal mit dem Wurzelgemüse versuchen - aber dann an Ort und Stelle gesät... dieses Jahr habe ich auch nur Radieschen und Karotten gemacht, weil mich diese rote Beete- und Rüben-Geschichte im letzten Jahr etwas frustriert hat. :grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Danke dir, im nächsten Jahr werde ich es dann mal so probieren.
    Es war heuer mit dem ganzen Wurzelgemüse nix, aber die Rote Beete kann ich am wenigsten verschmerzen. Ich hab mich schon so auf selbstgemachte Rote Beete Suppe aus selbst angezogener Beete gefreut ;)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Guten Morgen ihr Lieben, heute ist das Wetter optimal für einen Garten(nachmit)tag. Bei uns strahlt die Oktobersonne durch die Fenster. Goldener Oktober:o:cool: (auch wenn wir noch September haben :d)
    Die Kürbisse müssen abgeerntet werden, ich hoffe doch mal, dass sie durchgereift sind die letzte Woche. Wir werden von Donnerstag auf Freitag Nacht 1° haben.
    Deswegen will ich alles frostfest machen, ich trau dem einen Grad nicht so ganz über den Weg, vor allem weil wir zwischen Regnitz und Kanal wohnen. Da ist es immer noch um ein paar grad kälter in der Früh. Ekelig.

    Jetzt gibt es erstmal den Guten Morgen Sonntagskaffee von Herrn HildeWeit, ach, ich freu mich drauf :cool:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Guten Morgen Nanne,
    oh wie schön, ein goldener Herbsttag! Ich wünsche dir nachher viel Spaß im Garten :pa:

    schön, dass die Keimblätter da sind :D
    Meine beiden Frühanzucht- Paprikas haben auch die ersten Blättchen, die kommen nachher in die Becher. Mir juckt es in den Fingern, wenn ich lese, was du vorhast. Denke, ich brauche bald auch noch einen Tomaten- Keimling :-P
    Das ist ja heftig, schon 1°C Nachts?
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Bianca, ich habe auch gestaunt, als ich das gelesen habe, aber es ist von unserem örtlichen wetterochs hier, und der ist immer sehr zuverlässig, was das angeht *grml*

    Es wird Zeit für die letzten sommerlichen Handgriffe im Garten...

    Jetzt gibt es erstmal Speckknödel aus Champignonbett mit Portulak, danach geht es frisch gestärkt in den Garten. :D
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Zurück aus dem Garten bin ich sehr zufrieden. Naja, stimmt nicht ganz, ich grinse über das ganze Gesicht, schaut mal:

    Die Tomaten, der Großteil muss nachreifen:

    16007845qi.jpg


    16007846vx.jpg


    16007848bl.jpg


    Der Kürbis:

    16007850oj.jpg


    Der Salat wird noch nicht abgeerntet, er bekommt noch Zeit.

    16007852ty.jpg


    Nachdem wir heute festgestellt haben, dass das unser einziger Tag ist, den wir gemeinsam im Garten verbringen können, sind wir gleich ganz durchgestartet. Ich habe abgeerntet, die Schere zum Vernichten bzw. die Aufgabe des ziehens war Herr HildeWeits Job.

    Stehen blieb nur eine - die Wildtomate:

    16007839co.jpg


    16007840yb.jpg


    16007841qe.jpg


    16007843hj.jpg


    16007844oo.jpg


    Es war ein wirklich toller Tag!
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, was für eine großartige Ausbeute!! :cool:
    Genial, was du alles ernten konntest, gratuliere! :cool:

    Eine Frage an dieser Stelle... warum schreibt ihr alle, man müsse die Tomaten schon vernichten..? :confused:
    Ich lasse meine meistens stehen bis der Frost kommt - oft reift bis November noch was am Strauch nach...

    Bitte erhelle mich! :grins::pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Steffen, das liegt sicher daran weil noch nicht Halloween ist. :grins:
    Warte nur ab - am 31. Oktober werden sie zum Leben erwachen und das Hausgarten-Forum das Gruseln lehren... :d
    :grins::grins::grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, was für eine großartige Ausbeute!! :cool:
    Genial, was du alles ernten konntest, gratuliere! :cool:

    Eine Frage an dieser Stelle... warum schreibt ihr alle, man müsse die Tomaten schon vernichten..? :confused:
    Ich lasse meine meistens stehen bis der Frost kommt - oft reift bis November noch was am Strauch nach...

    Bitte erhelle mich! :grins::pa:

    Dankeschön. Ich bin selbst total begeistert und grinse wie ein Honigkuchenpferd. Die Bohnen und Walnüsse fehlen in der Bilderreihe sogar noch.

    Wir haben die Tomaten gezogen, weil bei uns diese Woche schon 1° angesagt ist, in der Nacht. Da wir auch noch zwischen der Regnitz und dem Main-Donau-Kanal wohnen, ist es hier in der Regel nachts noch ein Stück kälter. Somit klopft der Frost an die Tür und ich will weder den Schnecken, noch ihm meine Ernte überlassen.

    Ganz genau können dir das, denke ich die Fachleute erklären, wenn sie hier vorbeischauen.

    Hallo Nanne,
    tolle Ausbeute. Ich sehe aber noch gar keine Gesichter in deinen Kürbissen.:grins:

    Danke Steffen, es tut mir leid, aber die Kürbisse haben sich bei meinem Anblick so erschrocken, dass ihnen ihre ganze Mimik aus dem Gesicht gefallen ist :-P:d

    Steffen, das liegt sicher daran weil noch nicht Halloween ist. :grins:
    Warte nur ab - am 31. Oktober werden sie zum Leben erwachen und das Hausgarten-Forum das Gruseln lehren... :d
    :grins::grins::grins:

    Wie ihr seht, es hat andere Gründe, warum die Kürbisse keine Gesichter haben :-P Mal sehen, ob diese bis Halloween zurückkehren :d
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Tolle Ernte und tolle Bilder, Nanne!
    Bei so kalten Temperaturen wär ich auch vorsichtig.
    Ich war heut schon am Überlegen, ob ich die paar Kürbisse ernten soll. Aber bei uns ist es noch nicht so kalt, außer einem eisigen Wind.
     
  • Zurück
    Oben Unten