Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo ihr Lieben :pa:

jetzt gucke ich in meinen eigenen Thread zuletzt... ;)

Nicki, da wurde ja bei euch ganz schön fleißig geschuftet und geschafft, klasse! :grins:
Werd unserer Maus gerne Karotte und Apfel von dir geben ;) - gibt's schon was Neues von den Pferdchen deiner Nachbarin..? :) Bin so gespannt auf dein erstes Mal reiten nach so langer Zeit...



Liebe Wurzelelfe, ganz herzlich willkommen in meinem kleinen Gärtchen :pa:
schön dass du hergefunden hast :cool:
Auf die Berichte von deinem Duo-Kirschbaum bin ich sehr gespannt, wenn ich das richtig interpretiere, scheint es bei euch ja gut zu funktionieren (?) :)

Leider wollte meine Kuhbohne nicht so wie ich wollte :(
- und nun muss ich einen neuen Versuch starten... zwei habe ich noch! ;)
Hoffe, das wird noch was...

Freut mich sehr, wenn hier tatsächlich die eine oder andere Anregung für dich dabei war - angesichts deines ziemlich gut und reichhaltig bestückten Gartens kann ich mir gerade gar nicht vorstellen, was das gewesen sein könnte..? :d


Liebe Trixi,
wir haben im Moment noch nichts in Aussicht, aber für uns steht wirklich fest, dass wir innerhalb der nächsten 1-3 Monate umziehen wollen, bis zum Herbst wollen wir eigentlich definitiv nicht warten...
Nun heißt es "nur" noch... etwas finden...
Am liebsten wollen wir raus, aufs Land... und so 2000-3000qm aufwärts wären schön. :grins::grins::grins:
 
  • Liebe Wurzelelfe, ganz herzlich willkommen in meinem kleinen Gärtchen :pa:
    schön dass du hergefunden hast :cool:
    Auf die Berichte von deinem Duo-Kirschbaum bin ich sehr gespannt, wenn ich das richtig interpretiere, scheint es bei euch ja gut zu funktionieren (?) :)

    Leider wollte meine Kuhbohne nicht so wie ich wollte :(
    - und nun muss ich einen neuen Versuch starten... zwei habe ich noch! ;)
    Hoffe, das wird noch was...

    Freut mich sehr, wenn hier tatsächlich die eine oder andere Anregung für dich dabei war - angesichts deines ziemlich gut und reichhaltig bestückten Gartens kann ich mir gerade gar nicht vorstellen, was das gewesen sein könnte..? :d

    Hallo Lauren, von unserem Duo-Kirschbaum kann ich wirklich nur positiv berichten. Es klappt wunderbar.

    Ich bin mir sicher, dass es mit deinen nächsten Kuhbohnen besser klappt! Drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

    Anregungen hast du jede Menge, allein schon, welche Pflanzen bei dir auf engstem Raum in den Töpfen gedeihen, die Farbenvielfalt, die Umsetzung etc...

    Hoffentlich klappt das mit eurer neuen Wohnung und großem Garten, ich drücke die Daumen, dass sie (die Wohnung) euch findet (so war es bei uns);)
    Wenn ihr vorhabt in so kurzer Zeit umzuziehen, ist es verständlich, dass ihr das große Hochbeet nicht mehr aufbaut...
     
    Hallo Lauren,

    drück dir die Daumen, dass du eine schöne Wohnung/Haus mit viel Garten findest.

    Bis dahin nutzt einfach dein Beet was du schon hast. Das neue Hochbeet aufzubauen, lohnt sich ja nicht wirklich. Ausserdem macht sich das Hochbeet im neuen Garten bestimmt viel besser. ;)

    Schönen Abend noch
     
  • Vielen Dank fürs Daumendrücken :pa:
    und ich fürchte wirklich auch, dass das neue Hochbeet hier nicht mehr lohnt... auch wenn es irgendwie schade ist... denn natürlich ist ja nicht garantiert, dass wir so schnell was finden (wir suchen schon eine Weile), und am Ende ist der Sommer rum... aber nutzen will ich meinen Platz auch weiterhin wie gehabt, zur Not stelle ich einfach noch mehr Kübel auf (ist mir dann auch egal wie's aussieht) und nutze die als Hochbeete!! ;)


    Jetzt sind tatsächlich (mir sollte mal jemand Einhalt gebieten :D) noch 15 Samen für Tomaten ins Wasser gewandert... :d
    Mein Liebster war so süß und hat sie mir ganz stolz als kleines Präsent vom Einkaufen mitgebracht. :pa:
    Ein "Cherrytomaten-Mix", bestehend aus Chicco Rosso (rot), Sungold F1 :d(gelb) und Sunset (orange).

    Mensch, gerade die Sungold wollte ich doch so gerne mal ausprobieren, die soll doch so gut sein...!! :d

    Tja, und da es ein Mix ist und man ja nicht weiß was beim einzelnen Korn rauskommt... mussten halt alle ins Wasser. :grins:
    Jetzt hoffe ich mal, dass das platzmäßig gut geht... aber ein paar Wochen lang sind sie ja jetzt erstmal Winzlinge, und dann ist ja auch schon flugs Mitte Mai, und es kann alles raus.
    Das gibt dann halt noch eine späte Cherrytomaten-Ernte... ist aber auch nicht schlecht. ;)
     
  • Jetzt muss ich mal einen aktuellen Plan von dem machen, was bei mir gerade alles wächst/keimt:

    Winteranzucht 2012/2013:
    - Mikro Gold
    - Mikro Tom
    - Uba Tuba
    - Confetti Chili
    - Bolivian Rainbow
    - Miniature Chocolate

    Frühjahrsanzucht 2013 Tomaten:
    - Borsalina F1 (mehrere)
    - Grushovka
    - Roma (mehrere)
    - Schlesische Himbeere
    - Zuckerbusch (mehrere)
    - Chello (mehrere)
    - Yellow Taxi (mehrere)
    - Bulgarian Triumph
    - Anmore Treasures (mehrere)
    - Anmore Dewdrop
    - Red Robin (mehrere)
    - Patio Star
    - Rosella Purple
    - Yukon Quest
    - Nesthäkchen
    - Malinovy Tsvet
    - Tumbling Tom Junior
    - Sungold F1 (mehrere)
    - Sunset (mehrere)
    - Chico Rosso (mehrere)
    - Phyra
    - Hahms gelbe Topftomate
    - Utenok
    - Rozovaya Stella

    .... noch was vergessen...??! :d

    Frühjahrsanzucht 2013 Paprika
    - Healthy
    - Tollies Sweet
    - Sweet Chocolate
    - Yesil Tatli
    - Greek Pepperoni
    - Antohi Romanian
    - Mustafa (2x)
    - Yellow Dwarf (3 x)
    - Orange Dwarf
    - Red Dwarf (3 x)
    - Sweetbite Yummy (2 x)
    - Pusztagold (4x)
    - Ferenc Tender (gaggelt aber extrem)
    - California Wonder gold (gaggelt auch extrem)
    - 4-5 Überraschungs-Chilis von Scharf und Lecker


    Sonstige Anzucht 2013:
    - 1 Garten-Hibiskus
    - Lobelien/Männertreu Cambridge blue (Thompson & Morgan)
    - Cosmea (60cm)
    - Fleißige Lieschen (rosa weiß gestreift, Dürr)
    - Physalis Andenbeere (2 x)
    - Physalis Little Lantern (5 x)
    - Erdbeeren Florian F1 (6 Pflanzen)
    - Aubergine Ophélia F1 (3 Pflanzen)
    - Aubergine Violett

    .... ja... ich glaube, das sollte in etwa alles sein :d


    Demnächst soll an den Start gehen:
    - Gurke Ministars F1
    - Gurke Diamant F1
    - Gurke Criolo Market (T & M)
    - Melone Minnesota Midget
    - Melone Golden Midget
    - Zucchini Patio Star F1
    - Zucchini Black Forrest (T & M)

    - Tagetes (mehrere Sorten, von zitronengelb über orange bis div. Rottöne)
    - Wunderblumen (bunt gescheckte und gesprenkelte)
    - Kornblumen (sowohl klassisch blaue als auch bunte)
    - Sonnenblumen (sowohl zwergwüchsige als auch mittelgroße + 2m hohe)
    - Schwarzäugige Susanne
    - Zinnien (vier Sorten)
    - Trichterwinde (mehrere Sorten)



    Ins Freiland/Frühbeet etc.

    - Bohnen (zwei Sorten)
    - Erbsen (zwei Sorten)
    - Karotten (drei Sorten)
    - Radieschen
    - Salat
    - Blumenkohl
    - diverse Mohnsorten...

    ... uff.... :d

    ... kann mir bitte jemand ein paarhundert qm mehr Garten geben..? :(
     
    Lauren, jetzt muss ich herzlich Lachen! Du bist schlimmer wie ich ;)
    Noch was, was ich mir bei dir abschauen kann: Das alles auf kleinstem Raum unterzubringen *lol*

    Wir haben heute die Gartenanlage 2013 mal kurz durchgequatscht im Garten und festgestellt, dass noch einiges erweitert werden muss um Platz zu schaffen:-P
    Und das bei einem ganzen Bauplatz hinterm Haus. Ich werde auf jeden Fall gespannt verfolgen, wie du das machst:d
     
  • Lauren - du bist ja der Wahnsinn!!!!
    Sooooo viele Pflanzen??!! Und du bist sicher, dass die alle in deinen Garten passen? Da bleibt dann kein Grashalm mehr stehen, oder?!

    Oder ihr habt bis Mitte Mai den neuen Garten - dann kannst du dich gleich richtig austoben ;)
    Ich drück euch auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass es schnell klappt! Und wenn du dann einen großen Garten hast, werd ich ganz neidisch :rolleyes:
     
    Hihi, wenn ihr wüsstet was ich früher auf 1,5qm untergebracht habe... ;)
    - eine Johannisbeere
    - einen Weinstock
    - zwei Spieren
    - zwei Weiden(bäume)
    - einen Zitrusbaum
    - mehrere Lavendelbüsche
    - Hortensien
    - Rosmarin
    - Margariten
    - Tomaten
    - Erdbeeren
    - mehrere Stiefmütterchen
    - Mittagsblumen
    - Bellis
    - Männertreu
    - kleine Petunien
    - Sonnenblumen. ;)
    Und da habe ich jetzt sicher noch ein paar Sachen vergessen. ;)
    Wenn ich erzählte hieß es immer: "Du hast aber schon einen Garten, oder..?!:confused::confused::confused:"
    :grins:
    Ich habe viiiiiel Übung darin, jedes Zentimeterchen optimal zu nutzen... jahrzehntelange Übung. ;) Denn leider wollte ich schon immer mehr haben als ich Platz dafür hatte :d

    Ich denke also... dass ich das obige auf 100qm + 16qm Terrasse gut unterbringen werde ;)
    - wenn ich mich vorher schon mit 1,5qm so wacker geschlagen habe :grins:
    Wenn ich aufzählen würde was ich letztes Jahr alles hatte, wäre das gar nicht sooo viel weniger als das, was ich dieses Jahr geplant habe. ;)
    Aber wir werden ja sehen, wenn ich es nicht schaffe, dürft ihr mich natürlich auslachen, und ich werde dann mit euch lachen :pa:

    ... und sollte ich tatsächlich bis Mai einen größeren Garten haben (was noch eher unwahrscheinlich ist), könnt ihr euch sicher sein, dass ich meine Planung glatt verdoppeln oder verdreifachen würde :grins::grins::grins:

    Na ja, kommt Zeit kommt Rat... :D

    Wünsch euch einen schönen Abend :pa:
     
  • Ein "Cherrytomaten-Mix", bestehend aus Chicco Rosso (rot), Sungold F1 :d(gelb) und Sunset (orange).

    Mensch, gerade die Sungold wollte ich doch so gerne mal ausprobieren, die soll doch so gut sein...!! :d

    Ist der Cherry Mix von LIDL? Ich habe meinen nämlich daher und die Samen sind ganz fiese,... es sind alle gekeimt und wachsen super :) Scheinbar habe ich zumindest zwei verschiedene Sorten erwischt, denn die Blätter sehen so unterschiedlich aus. Weiss nur leider nicht wie ich erkenne, was das für Sorten sind. Aber vll. können wir unsere dann mal vergleichen :)

    So ein paar Kübel als Hochbeet Ersatz machen sich doch sonst auch gut :)

    Das ja echt Wahsinn was du alles in deinem Garten unterbringen willst :d
     
    Liebe Lauren, auch hier war ich ein paar Tage nicht mehr lesen, tut mir leid :pa: Musste mir jetzt auch alles mühsam raussuchen, weil ich aus Versehen die Markierungen gelöscht habe und nicht mehr angezeigt wurde, wo ich welche Beiträge als Letztes gelesen habe :(

    Eure Umzugspläne begeistern mich, die Idee mit Land und viel Fläche klingt optimal. Ich drücke die Daumen, dass ihr schnell etwas finden werdet! Wie aufregend!

    Deine Ministars Gurken sind bei mir jetzt Beide gekeimt und strecken mir die Keimblätter entgegen. Ich konnte und wollte nicht mehr warten. Eine bekommt meine Mama, die ist begeistert von der Idee, Gurken in einer Ampel auf dem Balkon zu ernten. Ihr Garten ist total winzig, da ist kein Platz für Gurken, also dachte ich, ich trete ihr eine ab. Die Andere wird hoffentlich bald uns mit leckeren Gurken erfreuen. Bin schon sehr gespannt!
     
    Huhu ihr Lieben :pa:

    Gitti, genau, der Cherry-Mix ist von Lidl ;) - Das sind ja Aussichten, dass alle aufgehen und keimen! :d:D
    Da bin ich ja mal gespannt!! ;)


    Huhu Doreen, wie schön, dass du mal wieder reinschaust :pa:
    - ich hab schon gesehen, dass du ja auch mordsfleißig warst... da hab ich mir glatt mal ein Beispiel dran genommen, und meinen Anzucht-Marathon begonnen.


    Ich habe den ganzen Abend über meiner Anzucht verbracht, es wurde eine neue Lampe in Betrieb genommen, umgeräumt, umgebaut, umgeschichtet... und Platz für eine ganze neue Anzuchtschale 50 x 30cm gewonnen! :)

    Ausgesät habe ich jetzt:
    - Sonnenblumen Choco Sun und Bert F1 (beide kleinwüchsig)
    - Lavendel, der so ganz zart hellviolett ist (von T & M, muss die Sorte nochmal raussuchen)
    - Tagetes in zitronengelb
    - Tagetes Carmen (überwiegend leuchtendes Rot)
    - Tagetes gelb mit orange-roten Sprengseln, eine Bolero-Variante (von T & M)
    - Schwarzäugige Susanne
    - Kornblumen (blau)

    Salat:
    - Australische Gele Pflücksalat
    - Lettuce Mini Green (kann man schon tennisballgroß ernten)
    - Romana-Salat (von Dürr)
    - Radicchio von Vilmorin

    - Karotte Adelaide
    - Lauch Lancelot


    Im Keimbad liegen:
    - Erbse: Twinky (angeblich ultrafrüh)
    - Erbse: Hurst Green Shaft
    - Zwergbohne (lange grüne Bohne): Speedy (angeblich ultrafrüh)
    - Erbse: Norli (Mangetout --> solche Kaiserschoten, die man komplett isst)

    - Zucchini Patio Star F1 (3x)
    - Zucchini Black Forrest (2x)
    - Gurke: Ministars F1 (3x)
    - Gurke: Diamant F1 (2x)
    - Gurke: Cetriolo Marketer (2x)

    ... ja... das wär's dann so in etwa... :grins:

    Bei den Erbsen und Bohnen hab ich jetzt mal ganz großzügig jeweils 15-20 Stück eingeweicht :d
    - ich werd jetzt direkt noch zwei mobile Anzuchtbeete bestellen... damit ich das alles irgendwo unterbringe. ;)


    Gestern Abend habe ich stundenlang meine Lobelien pikiert... das war eine Pfriemelei, ich hätte am liebsten alles an die Wand geschmissen :rolleyes: - und das, obwohl ich eigentlich so eine Engelsgeduld habe.
    Diese Mühe würd ich mir nicht freiwillig nochmal antun, wenn es diese echtblauen Lobelien (nicht die dunklen, fast violetten) hier zu kaufen gäbe... da habe ich mich natürlich gefreut, die Sorte wenigstens zum selbst Anziehen zu finden. Hoffentlich wollen die Pflänzchen dann auch so wie ich es will, und verwöhnen mich für die ganze Mühe, die ich jetzt mit ihnen hatte, wenigstens mit einer leuchtend mittelblauen Blütenpracht. ;)
     
    Guten Morgen Lauren,

    ui da warst du ja richtig fleissig :)

    Meine Cherry Mix Tomaten haben sich echt gut gemacht, so gut, dass 2 sogar schon ausgezogen sind. Konnte ja auch keiner ahnen, dass alle keimen. Die ersten sind im Wasser sogar nach 24 Std gekeimt... Wahnsinn :d

    Bin sehr gespannt, wie sich deine entwickeln. Konnte bis jetzt halt nur 2 verschiedene Blätterarten ausmachen, aber keine Ahnung was ich da habe. Muss ich wohl auf die ersten Tomaten warten :)
     
    Hallo Gitti :)

    oh, das klingt ja wirklich gut, mit dem Cherry-Mix!
    Bei mir hat sich noch nichts getan... noch schlummern sie alle im Keimglas... ich finde es bei "unserer" Mischung ganz witzig, dass man die Sorten nacher anhand der Fruchtfarben unterscheiden können wird - bin mal sehr neugierig, ob meine dann auch zwei Sorten Blätter bekommen.

    Wann hattest du deine ausgesät..? :)



    Ich habe heute Mittag in meinem Terrassen-Anzuchtbeet, bei Sonne, ganze 31°C gemessen... und hätte die Gelegenheit nutzen und etwas hineinsäen sollen. Jetzt hat es draußen (allgemein) 7,6°C und regnet... :rolleyes:
    Aber irgendwie kann ich mich noch nicht ganz überwinden - es ist als ob innerlich noch etwas auf einen erneuten Frosteinbruch warten würde (der hoffentlich nicht kommen wird...)
    ... fände es allerdings sehr sehr schade, wenn ich was aussäen würde, es doch so wäre, und dann alles kaputt wäre. :(

    Daher ziehe ich die Karotten jetzt mal drinnen vor und pikiere sie dann draußen ins Frühbeet.


    Ich habe mir jetzt wirklich vorgenommen, meinen Garten mit mobilen Beeten und Kübeln als Beet-Ersatzen vollzupacken - ich denke nicht, dass wir bei schönem Wetter so extrem viel hier sein werden (da fahren wir lieber in den Stall, was auch besser ist, weil dort die Luft sehr gut ist... und die Landschaft so schön...) und außerdem hat man hier eh nie wirklich was von der Luft, weil bei schönem Wetter im und ums Haus alles nur noch nach Waschmitteln und Weichspülern stinkt. :rolleyes:
    Da habe ich regelrecht das Gefühl, in einem Drogeriemarkt zu sitzen, und mit meinen Chemie-Allergien ist das wirklich kein Spaß. :rolleyes:
    Na ja, da fahre ich, wie gesagt, auch lieber weg - und dann wird aus dem Ziergarten halt vorübergehend ein reiner Nutzgarten... hoffe ja eh, dass wir dann auch bald mal weg sind! ;)


    Hoffe, ihr habt alle einen schönen Nachmittag :)
    - wahrscheinlich dürften die meisten von euch schöneres Wetter haben als wir armen Süddeutsch-Sibirien-Bewohner...
     
    Hi Lauren,

    gesät hatte ich meine Anfang März. Ich geh sonst nachher mal hoch und mach ein Foto von denen :) vll. kann ein erfahrener Tomaten-Junkie mir sagen, was das für Sorten sind. (Hab nur grade meinen Kater auf dem Schoß:) )

    Wollte heute eigentlich Kartoffeln setzten, hatten über Tag 10,5 Grad aber der Wind war mal wieder fiese. Jetzt ist es einfach nur kalt und windig :(

    31°C? Wow nicht schlecht. Das ja schon fast zu warm :)

    Hast du das mit den Karotten schon mal gemacht? Klappt das gut mit dem vorziehen?

    Klar dein Pferdchen braucht ja auch Auslauf :) und wenn die Luft und die Landschaft da schöner sind, macht es ja auch mehr Spaß als in einem "Drogeriemarkt" zu sitzen.

    Habt ihr denn schon was neues ins Aussicht?
     
    Nabend:cool:

    Ein bischen dauert es noch mit dem Reiten im Moment habe ich hier mit den Pflanzen und den Ställen grade auch genug um die Ohren nd ich habe ja nur Dienstags Vormittags Zeit ohne Kinder;)


    Ähm wow holla die Waldfee das ist ja eine wahnsinnige Anpflanzliste ich bin schon super gespannt auf die Bilder wenn alles blüht und geerntet werden kann ect.:grins:

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Schau mal, dass sind zwei vom Cherry Mix. Die sind vom 6.3 und 9.3.
     

    Anhänge

    • DSC_0007.webp
      DSC_0007.webp
      296,8 KB · Aufrufe: 123
    Huhu Gitti & Nicki :)

    Gitti, das mit den Karotten hab ich so noch nicht versucht, ist jetzt sozusagen ein Experiment. ;)
    Wobei ich für konstruktive Kritik à la "lass es lieber, das wird nichts!" auch dankbar wäre ;) - ich dacht mir halt... anscheinend vertragen Karotten ja kurzfristig niedrigere Temperaturen, nur keimen wollen sie dann offenbar nicht.
    Warum also nicht sie in der Wärme keimen lassen und dann, bei günstigem Wetter, damit sie keinen Schock erleiden, nach draußen pikieren..?
    Aber ob das wirklich klappt, werde ich dir wahrscheinlich auch erst in zwei Wochen sagen können. :grins:


    Deine Cocktails sehen ja super aus! :cool: - und es sind kartoffelblättrige dabei! :d
    das finde ich klasse, denn ich habe keine kartoffelblättrige Sorte im Anbau (auch wenn ich Samen gehabt hätte), und habe jetzt hier im Forum gehört, dass diese Sorten besonders lecker und ertragreich sein sollen.
    Ob's stimmt werden wir dann ja sehen. :)


    Nicki, das glaub ich dass du mit deiner Familie, deinem Garten, Arbeit & Tierschar im Moment genug um die Ohren hast ;)
    Aber ich bin doch trotzdem schon sooo gespannt auf dein Kennenlernen mit den Nachbarspferdchen! :pa:

    Wir haben hier leider noch keine neue Wohnung bzw. Haus in Aussicht... aber wir arbeiten dran! ;)
    Bitte drückt mir die Daumen... ein größerer Garten wäre echt ein Traum, und Wohnen in allgemein etwas in auswärtigerer Lage (mit besserer Luft) auch wirklich gut für meine Gesundheit...

    Eigentlich wäre unser Traum, uns mit 1-2 Paaren/Familien oder auch gerne interessierten Singles zusammenzuschließen, und einen Hof zu kaufen.
    Wäre halt toll, wenn dann jeder seinen eigenen Lebensbereich + Garten hätte (Haus am besten wirklich baulich getrennt), man sich aber z.B. den Stall für die Pferde teilen und zusammen organisieren könnte...
    Sehr nette direkte Nachbarn von uns, die eigentlich auch aus der Stadt weg wollen, haben ebenfalls zwei Pferde... mal schauen, ob da nicht evtl. was geht. ;)
    Ansonsten klopfen wir gerade ein bisschen unseren Freundes- und Bekanntenkreis ab, da gibt's noch ein Paar (eine ganz alte Freundin von mir, die ich noch aus Kindertagen kenne), die auch gerne einen Hof kaufen und Pferde halten wollen.
    Allerdings müsste man halt immer schauen, ob am Ende wirklich alles zusammenpasst/man in die gleiche Richtung möchte, etc...
     
  • Zurück
    Oben Unten