Tomatenzöglinge 2013

Danke Kati,

Gartenperle und Pendolina habe ich auch.
Geht die Himbeerrose auch in eine Ampel?

LG Tubirubi
 
  • Hallo,

    heute Morgen habe ich meine Tomaten ausgesät:

    Anhang anzeigen 313593

    Nachdem ich letztes Jahr einen großen Erfolg mit Kirschtomaten hatte, beschloss ich, dieses Jahr mal spezielle Tomatensorten auszuprobieren, die es nicht so häufig gibt. Ich habe bei einem Spezialversand die Samen aus der Ernte 2012 bestellt:

    1. Sacharnaja Sliva (Zuckerpflaume),sehr ertragreiche, rote, russische, süße, ovale und pflaumengroße Sorte.
    2. Kavkasskaja Liana, hoch, länglich, pinkrot, ertragreich, saftig und süss.
    3.Perzevidnij polosatij, aromavolle ertragreiche Buschtomate, fleischig und eher trocken.
    4. Koritschnevaja Sliva (braune Pflaume), ovale, dunkle, russiche, süsse, pflaumengroße Sorte.

    Bereits am 18.2.2013 hatte ich Naschzipfel ausgesät und inzwischen kleine Pflänzchen davon:

    Anhang anzeigen 313594

    Nun muss nur noch der Sommer kommen!

    :D

    Herbstrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,

    bei mir ist inzwischen fast alles gekeimt, bei den Tomaten wollten von 22 Samen nur 3 nicht, damit kann ich leben :). (Im Gegensatz zu meinen Paprika bei denen von 12 nur 3 gekeimt sind, nach 4 Wochen...:mad:).
    Jetzt hab ich also 19 Tomaten, 3 Paprika und 3 Chili...und eigentlich nur Platz für 16 Pflanzen :rolleyes:

    Da ich hier gerade lese, dass einige von euch Tomaten in Ampeln haben, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung mit der Fuzzy Wuzzy hat, geht die als Ampeltomate und wie groß wird die ungefähr? Und wie groß müsste der Topf sein?
    (Das würde bei meinem Platzproblem schon etwas helfen)

    Dazu auch gleich noch eine Frage...darf man Paprika und Tomaten eigentlich zusammen pflanzen? Bei manchen Pflanzen soll man das ja nicht (ich glaube z.B. bei Tomaten und Bohnen...)

    Lg
    Melli
     
  • Hallo Sunny, sieht doch gut aus.

    allerdings habe ich gelesen -auch hier im Forum und woanders - das eine weiße Fläche das Licht viel besser reflektiert als Aluminium-Folie.

    Aber auf jeden Fall ist es besser als nichts!

    Schwer vorstellbar aber da muss ich dir recht geben katekit.
    Das hab ich bei einer kurzen Recherche im Internet jetzt mehrmals gelesen

    Naja ich mach jetzt mal den direkten Vergleich bei meinen Tommis
    die eine Hälfte hat jetzt einen Alufolienreflektor und die andere Hälfte hat jetzt einen Weißen.

    bin schon gespannt ob ein Unterschied ersichtlich wird :D
     
    Mal ein paar meiner Zöglinge

    Currant Sweet Pea (Johannisbeer) currant sweet Pea.webpKaiserin SissiKaiserin Sissi.webp

    New HamphireNewHamphire.webp Nonna Antonia NonnaAntonia.webp

    Opas Liebling Opas Liebling.webp

    Die anderen müssen erst noch die ersten Blattansätze haben und umgetopft sein , bevor sie als Model stehen dürfen :grins:
     
    So,
    nu bin ich auch schwach geworden :rolleyes:
    Der erste Schwung ist unter der Erde. Hoffentlich geht das gut...

    Coeur de Boeuf
    Ochsenherz
    "Ananasochsenherz"
    Orange Russian
    Nonna Antonia
    Bicij Lob
    Giant Syrian
    Brandywine
    Tschernij (Black) Prince
    Black Krim
    Bloody Butcher
    Famos Dutch Girl

    LG Tubirubi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hier mal wieder ein paar aktuelle Bilder

    fuzzyneu.webp
    Eine meiner Fuzzys

    gartenperleblüht.webp
    Wintertomate Gartenperle

    große tomaten.webp
    Meine "Großen" in neuen Töpfen

    stick.webp
    Tomate Stick

    tomaten papa.webp
    Ein paar Kleine, für meinen Papa angezogen
     
  • Dankeschön Kati :pa: Ich muss ständig die Stick anschauen. Finde die so witzig und bin am überlegen, ob das dann insgesamt nur 2 Blätter sind oder irgendwie mehr? Bekommt man Lust, das Knäuel auseinanderzufuzzeln. Aber ich glaube fast,das wird die nicht so mögen :rolleyes:
     
    So,
    nu bin ich auch schwach geworden :rolleyes:
    Der erste Schwung ist unter der Erde. Hoffentlich geht das gut...
    :grins:


    Coeur de Boeuf
    Ochsenherz
    Ananasochsenherz
    Orange Russian
    Nonna Antonia
    Bicij Lob
    Giant Syrian
    Brandywine
    Tschernij (Black) Prince
    Black Krim
    Bloody Butcher
    Famos Dutch Girl

    LG Tubirubi

    Ananasochsenherz ?
    Ist das die evtl verkreuzte Ananas 2012 von mir ?
    Falls ja, setze diesen "Eigennamen" lieber in Anführungsstriche, sonst haben wir letztendlich noch mehr Namen für ein und die selbe Sorte.
    Das ist halt auch das Blöde an unverhütetem Samen...

    Dieses Jahr werde ich von jeder Sorte den 2. Fruchtstand verhüten und nur davon Samen nehmen.
     
    Ich bin heuer etwas später dran.

    Aber ich bin begeistert vom Vorkeimen - bei den Paprikas hat es super funktioniert und jetzt sind die Tomaten dran.


    DSC01751.webp
    DSC01752.webp
    DSC01754.webp
    2 Babys habe ich auch
    DSC01746.webp
     
    So,
    nu bin ich auch schwach geworden :rolleyes:
    Der erste Schwung ist unter der Erde. Hoffentlich geht das gut...

    Hallo Tubirubi,
    da sind ja einige Brummer in deiner Anzucht. :grins: Magst du mir verraten, wie du sie später draussen weiter ziehst? Wo stehen die bei dir? Ziehst du sie auch zwei- dreitriebig? Wie stützt die Tomaten?

    Ich würde mich freuen, wenn du mir dazu etwas erzählen magst. Ich gehe in diesem Jahr zum ersten Mal mit den "Dicken" an den Start.
     
    [QUOTE=Lauren_;1123945
    Halloli,
    was für niedrigwachsende Tomatensorten hast du denn im Anbau?
    Ich interessiere mich auch dafür, denn sie sind platzsparender.
    Gib mir mal einen Tip. Vielleicht kann ich mir ja noch welche anschaffen.

    Gruß OFI
     
    Hey Leute, wisst ihr welche Tomatensorten (abgesehen von tumbling...) man auch hängend (also in Ampeln) pflanzen kann?
     
    Halloli,
    was für niedrigwachsende Tomatensorten hast du denn im Anbau?
    Ich interessiere mich auch dafür, denn sie sind platzsparender.
    Gib mir mal einen Tip. Vielleicht kann ich mir ja noch welche anschaffen.

    Gruß OFI

    Wieso die platzsparender sein sollen verstehe ich eigentlich nicht. Die meisten Buschtomaten nehmen doch sogar eher mehr Platz ein, als schlanke hohe Stabtomaten, oder nicht ?
    Oder meint ihr diese ganz kleinen Sorten, diese "Topftomaten" ?
     
  • Zurück
    Oben Unten