Also mich dürft ihr gerne auf die Liste setzen - aber nur mit der Einschränkung, dass der Betrag für den Einzelnen wirklich im Rahmen bleibt.
Wenn ich jetzt nochmal für zig Euro Tomatensamen bestelle, werde ich für verrückt erklärt, und von meiner besseren Hälfte rausgeworfen... :grins:
Ne, aber im Ernst - da ich jetzt so immens viel Geld in Saatgut investiert habe, würd ich mich nur beteiligen, wenn genug Leute zusammenkommen und die Summe wirklich überschaubar bleibt.
Aber eine Frage hab ich noch wieso muss mann da 40000Samen abnehmen warum geht das nicht kleiner????
Sind das IMMER solche Mengen???
Also es gilt drei Baustellen zu bearbeiten:
Bei der Midibel würde ich vorschlagen, dass wir 10-20 Interessenten finden, die Bereit wären dann das Saatgut unabhängig voneinander selber weiter zu verticken an den Endkunden. Oder was meint ihr? Denn 2.000 bis 4.000 Samen pro Person ist einfach zu viel.
- Einmal allgemeine Regeln zu fassen
- Einmal Interesse zu notieren (wer und mit wieviel Sorten)
- Einmal wer Interesse an Midibel hat
Grüßle, Michi
Michi, ist die Midibel so eine alte, augestorbene Sorte..?![]()
Also die Midibel, die Idee ist mir einfach so entsprungen, hab mir wenig dabei gedacht, als ich die Idee hier teilte. Midibel ist halt soweit ich weis 'ne besondere Rarität, die man sonst nirgends bekommt. Möge jemand für mich mal googlen...
Also Midibel ist das eine, das andere eben halt das andere
Grüßle, Michi