Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Aber ich habe beschlossen, bis auf die Giant Belgium (noch nicht gekeimt) und morgen noch einmal ein Samen Roter Kürbis, warte ich, bis die bestellten Samen da sind und erstelle mir dann einen VERNÜNFTIGEN Plan!

:grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:

Versuchs :-P:-P:-P:-P:-P

Habs Aufgegeben ;):pa:
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hm, wie lange hast du die Erdbeeren denn gesät? Bei mir ging das dieses Mal auch wieder fix (weiße Creme, weiß gar nicht mehr, wann ich die gesät hab), wobei aber auch nur 4 Korn gekeimt haben.
    Ja, auf die Erde (Lichtkeimer) und allerhöchstens leicht andrücken. Dann immer feucht halten, nicht zu warm und ich hab immer ne Frischhaltefolie drüber, damit sich die Feuchtigkeit besser hält. Das hat beide Male jetzt gut geklappt.

    Gute Frage ... auf jeden Fall deutlich länger als du.
    Ich hab es genau so gemacht, wie du gesagt hast. Ich hab sie in so einem Anzuchtkasten mit transparentem Plastikdeckel.
    Vielleicht sollte ich nochmal auf dem Samentütchen lesen, wie lang die brauchen. Vielleicht kommt es ja auch auf die Sorte an.
    Hab ich dir davon nicht auch welche mitgeschickt? Die hast du aber noch nicht gesät, oder?!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach, bin ich heute mit Töchterchen durch so nen Kramladen geschlendert und sie schaut und guckt und sagt auf einmal "Mama, da sind solche Becher für die Paprika, die du brauchst".
    Doreen, klasse! :grins: Deine süße Maus weiß schon, worauf es ankommt - so ist es richtig! ;)
    Aber ich hab als Kind auch schon sooo gerne umgetopft bzw. dabei geholfen... meine Großeltern hatten eine riesige EG-Wohnung mit toller, riesiger Terrasse + Garten.
    Wenn wir zu Besuch kamen, hatte meine Oma schon immer alles bereit: Alle wussten, ich stürme (mit 3 Jahren) als erstes auf die Terrasse (- natürlich nachdem ich den Opa zur Begrüßung fast erquetscht hatte) und MUSS was umtopfen!! :grins:

    Ich find's total schön, wenn den Kindern so etwas schon früh vermittelt wird, und das allerbeste dafür ist wenn sie sehen, dass es den Eltern (oder auch Großeltern) großen Spaß macht... du wirst sehen, bald sind deine zwei Kleinen deine größten Heinzelmännchen im Garten. ;)


    Vielen Dank für die super Tipps zur Erdbeeranzucht - die werde ich jetzt direkt umsetzen! :cool:
    Hab mir eine dauertragende Sorte gegönnt, die rosa Blüten macht - und wenn ihr jetzt nicht darüber geschrieben hättet, hätte ich das doch glatt vergessen!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:

    Versuchs :-P:-P:-P:-P:-P

    Habs Aufgegeben ;):pa:

    Ich muss es zumindest mal versuchen :-)
    wir hatten gestern hier schon wieder ne nette Unterhaltung,die mit dem Satz endete "ich verstehe das nicht. Man kann doch auch im Gartencenter 15 pflanzen harzfeuer für 50 cent das Stück holen." dieses unverständnis,dieser nicht vorhandene Sinn für Ästhetik,Schönheit und guten Geschmack *seufz*
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gute Frage ... auf jeden Fall deutlich länger als du.
    Ich hab es genau so gemacht, wie du gesagt hast. Ich hab sie in so einem Anzuchtkasten mit transparentem Plastikdeckel.
    Vielleicht sollte ich nochmal auf dem Samentütchen lesen, wie lang die brauchen. Vielleicht kommt es ja auch auf die Sorte an.
    Hab ich dir davon nicht auch welche mitgeschickt? Die hast du aber noch nicht gesät, oder?!

    Die Samen von dir will ich im Sommer erst säen. Hab ja jetzt eh keinen platz mehr :-)

    also Erdbeeren können auch schon länger dauern. Bis zu sechs Wochen,hab ich mal gelesen. Lass sie nur machen. Das wird sicher noch.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, klasse! :grins: Deine süße Maus weiß schon, worauf es ankommt - so ist es richtig! ;)
    Aber ich hab als Kind auch schon sooo gerne umgetopft bzw. dabei geholfen... meine Großeltern hatten eine riesige EG-Wohnung mit toller, riesiger Terrasse + Garten.
    Wenn wir zu Besuch kamen, hatte meine Oma schon immer alles bereit: Alle wussten, ich stürme (mit 3 Jahren) als erstes auf die Terrasse (- natürlich nachdem ich den Opa zur Begrüßung fast erquetscht hatte) und MUSS was umtopfen!! :grins:

    Ich find's total schön, wenn den Kindern so etwas schon früh vermittelt wird, und das allerbeste dafür ist wenn sie sehen, dass es den Eltern (oder auch Großeltern) großen Spaß macht... du wirst sehen, bald sind deine zwei Kleinen deine größten Heinzelmännchen im Garten. ;)


    Vielen Dank für die super Tipps zur Erdbeeranzucht - die werde ich jetzt direkt umsetzen! :cool:
    Hab mir eine dauertragende Sorte gegönnt, die rosa Blüten macht - und wenn ihr jetzt nicht darüber geschrieben hättet, hätte ich das doch glatt vergessen!



    Das hört sich einfach nur toll an,was du da schreibst! Da verfolgt dich diese Begeisterung für pflanzen ja wirklich schon dein ganzes Leben,wie schön.

    Ich hoffe,das meine Mädels das genau so übernehmen werden und sowas nicht als Arbeit,sondern als Hobby betrachten werden. Ich bin schon so gespannt,wie die große sich in diesem Jahr mit ihrem beet schlagen wird.

    Die Erdbeeren klingen ja toll,mit rosa Blüten. Wie heißt die Sorte denn?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich hatte letztes Jahr ne rosablühende Erdbeere, die Blüten sahen toll aus aber die Erdbeere war bähhh, hab sie entsorgt.
    Man hatte das Gefühl wie bei ner Himbeere nur Körner im Mund zu haben, diese Nüsschen oder wie die kleinen Samen an der Erdbeere heißen waren voll hart und rauszuschmecken.
    Keine Ahnung ob es da unterschiedliche gibt aber ich will sie nie wieder!!!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich hatte letztes Jahr ne rosablühende Erdbeere, die Blüten sahen toll aus aber die Erdbeere war bähhh, hab sie entsorgt.
    Man hatte das Gefühl wie bei ner Himbeere nur Körner im Mund zu haben, diese Nüsschen oder wie die kleinen Samen an der Erdbeere heißen waren voll hart und rauszuschmecken.
    Keine Ahnung ob es da unterschiedliche gibt aber ich will sie nie wieder!!!

    Da gibt es sicher Unterschiedliche. Es gibt ja auch verschiedene Sorten weiße Erdbeeren und so weiter. Aber Deine klingt nicht so, als ob man sie hätte haben wollen. Schade eigentlich :(
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also in nem Garten hätte ich sie aufgrund der schönen Blüte stehen lassen aber zum essen war sie schrecklich.
    Die mochte aber auch keine Nässe dann sind sofort die Früchte verfault also musste immer trocken stehen.
    Ich hoffe Deine ist besser!!!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also in nem Garten hätte ich sie aufgrund der schönen Blüte stehen lassen aber zum essen war sie schrecklich.
    Die mochte aber auch keine Nässe dann sind sofort die Früchte verfault also musste immer trocken stehen.
    Ich hoffe Deine ist besser!!!

    Oh, das hoffe ich auch, sonst heule ich bestimmt :-) Hab so viel Zeit für die Kleinen investiert, da sollten sie gut schmecken, finde ich. Allerdings habe ich eine weitläufige Bekannte, die mir vor Kurzem erzählte, sie hätten die Sorte auch im Garten und sie wäre sehr lecker. Na schauen wir mal.
    Hab dann ja noch die zweite Sorte, davon haben aber nur 4 Samen gekeimt. Die heißt "weiße Creme" und ist komplett weiß, ohne rote Nüsschen. Eine von Beiden wird schon lecker sein.

    Die Erdbeeren stehen ja jetzt nicht mehr unterm Kunstlicht, sondern im Fenster. Heute haben sie etwas Dünger bekommen. Ich hoffe, dass ich sie bald, wenn die Temperaturen sich bei anständigen Plusgraden eingependelt haben, tagsüber rausstellen kann.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da gibts bestimmt verschiedene Sorten, hätte den Namen mal auschreiben sollen als Warnung.
    Gibt ja auch normale Erdbeeen die nicht schmecken aber bei denen war es nicht so der Geschmack an sich der wäre noch halbwegs gegangen sondern ebend diese harten Nüsschen die man bei ner normalen Erdbeere gar nicht merkt.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, wenn deine kleinen Mäuse sehen, dass der Garten für dich keine Last sondern Freude ist, werden sie das ganz sicher genau so übernehmen und auch Spaß dabei verspüren. :) Davon bin ich überzeugt! :)
    Ich bin auch gespannt wie deine Tochter sich mit ihrem Beet schlagen wird, und drück ganz fest die Daumen, dass es ein Riesenerfolg für sie wird! :pa:

    Stupsi, was für eine Sorte ist deine rosa Erdbeere denn gewesen? :confused:
    Meine heißt "Florian F1" und soll angeblich sehr lecker schmecken.
    Sie macht große Früchte.
    Was du beschreibst, klingt irgendwie eher nach Walderdbeere, oder..? :confused:
    Da soll es auch eine mit rosa Blüten geben...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da gibts bestimmt verschiedene Sorten, hätte den Namen mal auschreiben sollen als Warnung.
    Gibt ja auch normale Erdbeeen die nicht schmecken aber bei denen war es nicht so der Geschmack an sich der wäre noch halbwegs gegangen sondern ebend diese harten Nüsschen die man bei ner normalen Erdbeere gar nicht merkt.

    Gibt sicher von Allem Sorten, die nicht berauschend sind, denke ich mal. Bin ja mal gespannt, auf meine weißen Sorten. Hoffentlich tragen die dieses Jahr schon, hab ja eigentlich früh genug angefangen...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, wenn deine kleinen Mäuse sehen, dass der Garten für dich keine Last sondern Freude ist, werden sie das ganz sicher genau so übernehmen und auch Spaß dabei verspüren. :) Davon bin ich überzeugt! :)
    Ich bin auch gespannt wie deine Tochter sich mit ihrem Beet schlagen wird, und drück ganz fest die Daumen, dass es ein Riesenerfolg für sie wird! :pa:

    Stupsi, was für eine Sorte ist deine rosa Erdbeere denn gewesen? :confused:
    Meine heißt "Florian F1" und soll angeblich sehr lecker schmecken.
    Sie macht große Früchte.
    Was du beschreibst, klingt irgendwie eher nach Walderdbeere, oder..? :confused:
    Da soll es auch eine mit rosa Blüten geben...

    Beim Beet wird Mama im Hintergrund bissel mitmischen. Ich will auf jeden Fall, das sie ein Erfolgserlebnis darin sieht und sich darüber freuen kann. Sie freut sich schon so sehr auf ihre Pflanzen. Eine von den beiden Micro Gold, aus den Samen von dir, die gerade so schön am wachsen sind, hab ich ihr auch schon versprochen. Die braucht sie unbedingt, meint sie :-)

    F1 Sorte bei Erdbeeren...hast du eine Ahnung, ob man bei der dann über Ableger ganz normal vermehren kann, wenn man möchte? Über Samen dann ja sicher eher nicht. Würde mich nur so neugierdehalber mal interessieren...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich überlege gerade, ob es sinnvoll ist, jetzt einige Tomatensamen baden zu schicken und im Nachhinein zu behaupten, dass die User aus dem Forum hier Schuld sind, weil so viele schon mit den Tomaten angefangen haben :-D Ob das ne gute Idee von mir ist? Ich bin ganz kribbelig. Und ich überlege...paar kleine Sorten, damit Mama was zum spielen hat oder doch lieber bissel was Handfestes, damit man früh im Jahr große Tomaten ernten kann? Oder von Beidem was? Hm, ich überlege mal noch ein wenig weiter und gehe mal dezent Richtung Tomatensamenkiste...

    Und was ich noch überlegt hab? Wann sät man eigentlich Kürbis, Zucchini und Gurken? Ziemlich spät erst, oder? Nicht dass ich vor habe, das jetzt zu tun, ich weiß ja, das die schnell wachsen. Ist nur, weil ich immer gerne alles genau wissen möchte...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nicht lang überlegen... nimm einfach was Kleines.... das passt schon...:pa:
    Diese Forum ist wirklich :d
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Beim Beet wird Mama im Hintergrund bissel mitmischen. Ich will auf jeden Fall, das sie ein Erfolgserlebnis darin sieht und sich darüber freuen kann.
    Das klingt super, und so wird es sicher prima klappen :pa:

    Sie freut sich schon so sehr auf ihre Pflanzen. Eine von den beiden Micro Gold, aus den Samen von dir, die gerade so schön am wachsen sind, hab ich ihr auch schon versprochen. Die braucht sie unbedingt, meint sie :-)
    schööön! :cool:

    F1 Sorte bei Erdbeeren...hast du eine Ahnung, ob man bei der dann über Ableger ganz normal vermehren kann, wenn man möchte? Über Samen dann ja sicher eher nicht. Würde mich nur so neugierdehalber mal interessieren...
    Ganz genau das Gleiche habe ich mich auch gefragt! :grins:
    - aber ich denke, dass man die eigentlich schon über Ableger vermehren können müsste, wenn sie welche bildet.
    Weißt du was, falls sie wirklich gut schmecken sollte und falls sie Ableger machen sollte, schicke ich dir welche zu! :) (sofern du Interesse hast? - aber ich finde dauertragende Erdbeeren kann man gar nicht genug haben... :grins:)


    Hm... also wegen der Tomaten bin ich auch SEHR am Grübeln.
    Einerseits stimmt das mit den kleinen Sorten.
    Andererseits sind viele der großen später reifend. Und gerade die will man ja früher haben.
    Ich hab ehrlichgesagt schon überlegt, ein paar größere Sorten anzuzüchten und zu kappen, und die Spitze als Steckling weiterzukultivieren.
    Aus dem Grund: Die Stecklinge erreichen ganz normal die normale Wuchshöhe der Pflanze, fruchten aber schon deutlich tiefer und verschaffen einem von der Größe her einen zeitlichen Vorsprung.
    Also - wenn ich jetzt z.B. eine 40cm-Tomate kappe, und dann die Spitze einpflanze, wird sie trotzdem "weiterwachsen" und sich normal weiterentwickeln wie es die Pflanze in dem Alter tut, ist aber erstmal "wieder kleiner".
    Trotzdem wird sie erheblich früher blühen, fruchten und tragen als eine später angezogene Tomatenpflanze.

    Ich denke, das werde ich mit 2-3 Sorten auf jeden Fall ausprobieren! :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wenn jetzt Tommis dann eine Frühtommi zum Naschen und deine späten wie Roter Kürbis (geschmacklich ein must have) und die Giant Belgium.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schon wieder nix mehr am keimen. Bis auf meine Frühtommi :rolleyes: Bloody Butcher alles da.
     
  • Zurück
    Oben Unten