Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Also wenn ich das sehe dann weiss ich gar nicht warum wir über so
lächerliche -10 Grad jammern:D
Frag mich wie die Pflanzen das´da schaffen...???
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hab es leider nicht gesehen. Um die Zeit hat mein nachwuchs die macht über die Fernbedienung.
    Wie kalt ist es dort denn? Mir reichen unsere Temperaturen Vollkommen aus.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mir reichen unsere Temperaturen Vollkommen aus.
    Dem schließe ich mich an :grins:
    - ich glaube in Sibirien kann es schon locker -40°C bis -60°C bekommen, oder..? :confused:
    (kann auch übel daneben liegen, Erdkunde ist soooo lange her...:D)

    Dafür haben sie recht heiße Sommer, wenn ich mich auch hier nicht täuschen sollte...

    Ist schon äußerst faszinierend, wie Pflanzen dort aushalten und zurecht kommen! :)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    -70 Grad!!!
    Der hat ne Tasse Wasser draußen hochgeschmissen-also das Wasser-und runter kam sofort weißes Pulver also Eiskristalle, wahnsinn!!
    Länger als 20 Minuten kann man sich draußen nicht aufhalten dann muss man wieder ins warme.
    Frag mich echt wie da noch was grün wird im Sommer....

    In Skandinavien war der Reporter auch und die merken am Klimawandel das es mehr Eisbildung gibt was schlecht für die Rentiere ist da sie kein Futter finden, unter lockerem Schnee ist das wohl kein Problem da können sie scharren und finden immer was.

    Also wie hier Schnee ist gut ,Eis ist sch....für die Natur.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mensch, Tier und Pflanzen gewöhnen sich an alles.
    Da es jedes Jahr in Sibirien so kalt ist härtet es ab.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    IMG_7596.webp

    IMG_7597.webp

    IMG_7598.webp

    IMG_7599.webp

    IMG_7601.webp

    IMG_7602.webp

    IMG_7603.webp

    IMG_7604.webp

    IMG_7605.webp

    IMG_7606.webp

    IMG_7607.webp

    IMG_7608.webp

    IMG_7609.webp
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Dem schließe ich mich an :grins:
    - ich glaube in Sibirien kann es schon locker -40°C bis -60°C bekommen, oder..? :confused:
    (kann auch übel daneben liegen, Erdkunde ist soooo lange her...:D)

    Dafür haben sie recht heiße Sommer, wenn ich mich auch hier nicht täuschen sollte...

    Ist schon äußerst faszinierend, wie Pflanzen dort aushalten und zurecht kommen! :)

    Mir kommt da vor allem auch in den Kopf, wie die Menschen dort das aushalten :d
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mann, da könnte man glatt neidisch werden.

    Bei mir sind erst 1 Spitzpaprika und ein paar Basilikum da.

    Alles andere will noch nicht raus.

    lg
    Andi
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    -70 Grad!!!
    Der hat ne Tasse Wasser draußen hochgeschmissen-also das Wasser-und runter kam sofort weißes Pulver also Eiskristalle, wahnsinn!!
    Länger als 20 Minuten kann man sich draußen nicht aufhalten dann muss man wieder ins warme.
    Frag mich echt wie da noch was grün wird im Sommer....

    In Skandinavien war der Reporter auch und die merken am Klimawandel das es mehr Eisbildung gibt was schlecht für die Rentiere ist da sie kein Futter finden, unter lockerem Schnee ist das wohl kein Problem da können sie scharren und finden immer was.

    Also wie hier Schnee ist gut ,Eis ist sch....für die Natur.

    Ne nen ne, das hält doch kein Lebewesen aus *zitter* Das ist ja grausam! Überleg mal, selbst für die 20 Minuten müsstest du dich sicherlich in 20 Kleidungsschichten einhüllen!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mensch, Tier und Pflanzen gewöhnen sich an alles.
    Da es jedes Jahr in Sibirien so kalt ist härtet es ab.

    Ohhhhh, ich kann mir nicht vorstellen, wie man sich an sowas gewöhnen kann. Aber gut, wenn es die Bedingungen sind, die man in seinem Lebensraum vorfindet, kann man es ja nicht ändern. Wenn die Temperatur weltweit auf einmal morgen so wäre, dann könnte ich ja auch nicht sagen "Ne, ich will das nicht" :-D

    Aber vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh du lieber Himmel, ich bin geblendet!! :d
    Doreen, das sieht ja aus als wolltest du eine Gärtnerei auf machen! Tolle Pflanzen, und super wie weit sie schon sind!!! :cool:

    Und bei mir tut sich noch fast nix... :(
    Da wird man ganz unruhig, wenn man daneben solche Bilder sieht!! :grins:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mann, da könnte man glatt neidisch werden.

    Bei mir sind erst 1 Spitzpaprika und ein paar Basilikum da.

    Alles andere will noch nicht raus.

    lg
    Andi

    Ich nehme das jetzt mal als Kompliment und Danke dir :-)

    Ich hab arg zeitig angefangen. Da kommt bei dir sicher auch bald genug. Die großen Pflanzen, die blühen und Früchte ansetzen sind im Oktober oder November schon angezogen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Eine Eiszeit auf der ganzen Welt,was würden wir da nur machen?
    Wo könnten wir da nur gärtnern???

    Wir würden alle verhungern:(
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh du lieber Himmel, ich bin geblendet!! :d
    Doreen, das sieht ja aus als wolltest du eine Gärtnerei auf machen! Tolle Pflanzen, und super wie weit sie schon sind!!! :cool:

    Und bei mir tut sich noch fast nix... :(
    Da wird man ganz unruhig, wenn man daneben solche Bilder sieht!! :grins:

    Danke dir :o:o:o Ne Gärtnerei, so ähnlich :-D 600 m² wollen halt irgendwie auch voll werden *gg*

    GG hat eben geschluckt, als er nach Hause kam und gesehen hat, dass ich die Teile für das zweite Regal schon in der Wohnung stehen habe. Fehlt nur noch die Beleuchtung und dann können die Tomaten kommen :-)

    Bei dir tut sich sicher bald auch was. Du hast ja auch nicht so viel Paprika und so, glaube ich, oder?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mein lieber Schwan!!! Deine Anzucht kann sich aber echt sehen lassen! Kompliment!

    Und das 2. Regal steht schon bereit .... :grins: so einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon - hihi

    Sag mal, sind da schon wieder neue Erdbeeren aus der Erde gekommen??!! Die hast du doch noch nicht lang gesät, oder? Bei meinen tut sich gar nichts. Du hast glaub ich gesagt, dass man nur die klitzekleinen Samen auf die Erde legen soll, oder? Und nicht zu warm unter's Licht stellen?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mein lieber Schwan!!! Deine Anzucht kann sich aber echt sehen lassen! Kompliment!

    Und das 2. Regal steht schon bereit .... :grins: so einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon - hihi

    Sag mal, sind da schon wieder neue Erdbeeren aus der Erde gekommen??!! Die hast du doch noch nicht lang gesät, oder? Bei meinen tut sich gar nichts. Du hast glaub ich gesagt, dass man nur die klitzekleinen Samen auf die Erde legen soll, oder? Und nicht zu warm unter's Licht stellen?

    Danke dir :pa: Na warte mal, bis deine alle geschlüpft sind. Das geht schnell und dann sieht es bei dir genauso aus :-)

    Ja, weiteres Regal muss sein. Das Jetzige ist total ausgefüllt. Ich rücke und drücke und mache hin und her und bisher isses immer gegangen (hab nun eine von den Naschzipfeln auch wieder ins Fenster, Tage werden ja langsam wieder länger und lichtintensiver) und die Zweite kommt auch demnächst mit dorthin, dann hab ich wieder Platz um paar Pflänzchen zu pikieren.
    Ich hab zwei sibirische Hauspaprika. Die sollen mal schön paar Blattpaare bekommen, dann wandern die gleich ab ins Fenster. Die können angeblich so gut mit wenig Licht, mal schauen.
    Aber wenn ich paar Tomaten unterbringen möchte (und ich hab ja das erste Saatkorn im Wasser und die Tage kommen noch paar dazu) dann brauch ich den Platz halt. Praktisch ist, dass die Regale stapelbar sind. Nur wegen ner Lampe muss ich noch schauen.

    Hm, wie lange hast du die Erdbeeren denn gesät? Bei mir ging das dieses Mal auch wieder fix (weiße Creme, weiß gar nicht mehr, wann ich die gesät hab), wobei aber auch nur 4 Korn gekeimt haben.
    Ja, auf die Erde (Lichtkeimer) und allerhöchstens leicht andrücken. Dann immer feucht halten, nicht zu warm und ich hab immer ne Frischhaltefolie drüber, damit sich die Feuchtigkeit besser hält. Das hat beide Male jetzt gut geklappt.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach, bin ich heute mit Töchterchen durch so nen Kramladen geschlendert und sie schaut und guckt und sagt auf einmal "Mama, da sind solche Becher für die Paprika, die du brauchst". Ohhh, hatten die Einwegbecher in allen Größen. Sogar Schnapsbecher. Ich hab die mitgenommen und seitdem ich weiß, dass die Minibecher unbenutzt im Schrank liegen, juckt es mich in den Fingern...ist ja auch schon fast Februar und Zeit für die ersten Tomaten :D
    Aber ich habe beschlossen, bis auf die Giant Belgium (noch nicht gekeimt) und morgen noch einmal ein Samen Roter Kürbis, warte ich, bis die bestellten Samen da sind und erstelle mir dann einen VERNÜNFTIGEN Plan!
     
  • Zurück
    Oben Unten