Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Chincillasand ist ähnlich fein wie Vogelsand, nur eben ohne die Zugaben. Macht aber auch nix, Vogelsand kannst schnell durchsieben, der Grit bleibt hängen :)

Meine Kaltkeimer werde ich wohl am Montag, spätestens am Dienstag in den Kühlschrank packen. Ab Montag habe ich wieder Zugriff auf Chinchillasand. Mit sechs Wochen habe ich auch gerechnet, ich bin sehr gespannt. Auf eine Blüte stelle ich mich vorerst nicht ein, dafür werde ich mich, wenn es doch klappen sollte umso mehr freuen :cool:

*pssst* Das wird schon klappen mit dem Einpacken in den Kühlschrank. Wenn dein GG doch meckert, grüß ihn von mir. Es könnte schlimmer gehen. Mein Vater ist leidenschaftlicher Angler, er hat Würmer in den Kühlschrank gepackt, damit die Köder frisch bleiben. Natürlich ist die Dose aufgegangen und die Viecher waren überall... also, dagegen sind ein paar Samen von Kaltkeimern nix *pssst*


Oh Nein, Würmer im Kühlschrank *bäks* Dann vielleicht doch lieber Phlox Samen :-)

Und auf genau den Begriff Gritt bin ich nicht gekommen, aber nun weiß ich ihn wieder.

So, ich bin dann mal im Bett verschwunden, wünsche dir eine gute Nacht. Und ich freue mich morgen auf Bilder vom werdenden Gemüsebeet!
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hi du,

    verflixt, dabei hätte er das eventuell nicht mal bemerkt, wenn du den Samen entsprechend getarnt hättest...oder ist es sehr viel?

    Mein Freund musste schon mal Amaryllis-Zwiebeln im Kühlschrank dulden.
    Geblüht haben die Schweinchen dann aber erst recht nicht *grummel*)

    Waffel, Klatsche und DreamTeam...GUAD! :grins:

    Grüßle + weiter so! Und frohes Neues noch!
    Billa

    Billa, das hab ich vorhin zwar gelesen, aber gedanklich nicht verarbeitet anscheinend. Wieso Amaryllis Zwiebeln in den Kühlschrank? Sollen die dann besser blühen oder warum?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    ok, wir haben auch schon mal Schnittlauch im Gefrierschrank gehabt. GG ist da aber auch sehr tollerant. Auch wir sind Angler und Maden und Würmer müssen im Sommer eben auch in den Kühlschrank (natürlich sind sie sicher verpackt)...

    Wir haben beide kein Problem damit... :pa:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich glaube es ja wohl nicht! Paprika ramiro,sechs Wochen im keimbeutel und seit einer Woche der versuch,sie in erde zum keimen zu bringen. Und endlich hat es geklappt! Eine schaut schon ein Stück raus aus der erde :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Moin,

    ich hatte versucht, eine zeitversetzte Blühphase einzuleiten, indem ich die Ruhephase per Kühlschrank imitiert habe. Bei uns ist es sonst überall recht warm im Haus. Hat nicht geklappt - bei Amaryllis bin ich trotz alljährlichen Lesens immer noch genau so dusslig wie zu Anfang. Blüten? Keine Spur...
    :rolleyes:

    Grüßle
    Billa, noch über der Kaffeetasse
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Danke Gerd,fürs mitfreuen!

    Ich bekomme mich hier heute gar nicht ein! Eben entdeckt,dass es sogar zwei ramiro sind und außerdem kommt eine topepo,ebenfalls vor einer Woche frustriert in erde umgelagert,als letzter versuch :-D
    california wonder gold hat im Beutel gekeimt,auch lang drauf gewartet. Also ich bin hin und weg,sogar die neuen Erdbeeren creme haben bestimmt 5 keimlinge!

    Die Bude wird voll,das gibt es ja gar nicht :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich rechne mitlerweile im Schnitt für Paprika 3 Wochen.

    3 Wochen, da geht die ungeduldige Dori ja mit. Aber 7 Wochen??? Das ist doch dann schon bissel Hardcore. Mensch, die wären echt bald im Müll gelandet. Hatte wirklich überlegt, ob ich sie entsorge oder nochmal in die Erde packe. Gut, dass ich es gemacht habe.

    Die Ramiro Samen hatte ich mir damals auf Empfehlung von Anneliese bestellt, weil ich gerne noch eine Sorte über den Winter haben wollte und sie die für gut befand. Und nun? Übern Winter war wohl so direkt nix. Die würde jetzt garantiert schon blühen, wenn sie gleich gewollt hätte. Olle blöde Zicke die!!!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Moin,

    ich hatte versucht, eine zeitversetzte Blühphase einzuleiten, indem ich die Ruhephase per Kühlschrank imitiert habe. Bei uns ist es sonst überall recht warm im Haus. Hat nicht geklappt - bei Amaryllis bin ich trotz alljährlichen Lesens immer noch genau so dusslig wie zu Anfang. Blüten? Keine Spur...
    :rolleyes:

    Grüßle
    Billa, noch über der Kaffeetasse

    Ich setze also auf die Liste der zickigen Pflanzen, gleich nach Chili und Paprika, die Amaryllis dazu, ja? :grins: Böse Dinge gibt es doch in der Natur, das Zeugs kann einen auf die Palme treiben :-D

    ...sagt die Dori, die JETZT ENDLICH eine Kaffeetasse in der Hand hat :d
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Pilze schauen übrigens auch so aus, als ob sich was tut. Bei den Champis hat das Myzel bald die komplette Kiste durchwachsen, habe nochmal vorsichtig mit Erde bedeckt. In wenigen Tagen kann der Deckel runter und dann können die kleinen Scheißerchen wachsen...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da bin ich gespannt, wie es dir mit den Pilzen ergeht... ich schleiche seit Jahr und Tag um die Anzuchtsets herum, habe mich bisher noch nicht wirklich getraut. Ich werde mal beobachten, wie es sich bei dir entwickelt.
    Stellst du Bilder davon ein?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da bin ich gespannt, wie es dir mit den Pilzen ergeht... ich schleiche seit Jahr und Tag um die Anzuchtsets herum, habe mich bisher noch nicht wirklich getraut. Ich werde mal beobachten, wie es sich bei dir entwickelt.
    Stellst du Bilder davon ein?

    Sobald sich richtig sichtbar was tut, gibt es auch wieder Bilder, versprochen.

    Ich bin auch sehr gespannt, der Gedanke geisterte mir auch schon länger durch den Kopf. Ab Herbst letzten Jahres habe ich mich immer mehr und mehr über die Preise für Pilze im Handel geärgert, die werden immer dreister. Deshalb ja nun der Versuch zu Hause.
    Und wenn das was Feines ist, dann werden im Garten die verbleibenden Obstbäume geimpft und dann kann es auch dort eine reiche Ernte geben. GG freut sich jetzt schon drauf :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinen Keimern, ich werde es weiter beobachten ;-)

    Mein Rucksack für den Süden ist gepackt und von dort gibt es sicherlich auch das ein oder andere Foto...

    Eingepackt wurden Tomatensaat, Chiliesaat und Paprikasaat, dazu 10l Anzuchterde, Perligran, Anzuchtsschalen und meine Pflanzenlampe. :d
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinen Keimern, ich werde es weiter beobachten ;-)

    Mein Rucksack für den Süden ist gepackt und von dort gibt es sicherlich auch das ein oder andere Foto...

    Eingepackt wurden Tomatensaat, Chiliesaat und Paprikasaat, dazu 10l Anzuchterde, Perligran, Anzuchtsschalen und meine Pflanzenlampe. :d

    Ach du meine Güte, du reist ja mit schwerem Gepäck :-) Da wünsche ich dir schon mal eine gute Reise und hoffe doch auf Infos und, wie du versprichst, auch Fotos. Wie lange bist du weg? 2 Wochen, oder? Da keimen bestimmt schon sämtliche gesäten Tomaten, bin ich mir sicher!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bin bis zum 22.02. unterwegs, also noch gute sieben Wochen. Am Ende wird alles ins Auto geladen und mitgenommen, teils vielleicht auch verschenkt...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bin bis zum 22.02. unterwegs, also noch gute sieben Wochen. Am Ende wird alles ins Auto geladen und mitgenommen, teils vielleicht auch verschenkt...

    7 Wochen? Na da passt du auf der Rückfahrt hoffentlich selber noch im Auto ;) Das kann ja ein Spaß werden!
    Also ich finde das wirklich echt klasse, wie du das machst. Auf die Idee, die komplette Anzuchtausrüstung mitzuschleppen, käme bestimmt auch nicht Jeder.

    Deine Frau hat wohl nicht ganz so einen grünen Daumen wie du oder kümmerst du dich einfach am liebsten selber?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Es sind jetzt 3 Ramiro *Augen verdreh* Bösartige kleine Biester!

    Ich glaube, von dem sibirischen Hauspaprika wandert nachher auch die Hälfte der Samen in Erde. Vielleicht lag es ja irgendwie doch mit da dran...
     
  • Zurück
    Oben Unten