Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2012

  • Das sind genau meine Gedankengänge... Wenn ich die Folie nicht unmittelbar auf die Pflanzen leg, sondern in einem gewissen Abstand, dann kann Luft durch. Und damit aber auch die Wärme entweichen.

    Man darf bei der ganzen Überlegung auch nicht vergessen, dass die Bestäuberinsekten irgendwie an die Pflanzen ran müssen...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,

    hab mal meine Sugar Babys fotografiert, die größte hat jetzt 17cm im Durchmesser!
    Klingt schon hohl hat sich aber unten noch nicht verfärbt??
    Wenns nächste Woche besser werden soll mit dem Wetter und die mal Sonne bekommt, werd ich sie ernten :))))

    Gruß Didi
     

    Anhänge

    • PICT0133.jpg
      PICT0133.jpg
      555,1 KB · Aufrufe: 106
    • PICT0134.jpg
      PICT0134.jpg
      642,6 KB · Aufrufe: 58
  • Hallo,

    hab mal meine Sugar Babys fotografiert, die größte hat jetzt 17cm im Durchmesser!
    Klingt schon hohl hat sich aber unten noch nicht verfärbt??
    Wenns nächste Woche besser werden soll mit dem Wetter und die mal Sonne bekommt, werd ich sie ernten :))))

    Gruß Didi

    Hallo Didi,

    das sieht aber sehr gut aus.
    Herzlichen Glückwunsch.
    Mit dem Ernten bist Du sicher dass die so weit ist?

    Was sagen unsere Melonen-Gurus dazu?

    HG
    Eva-Maria:eek:
     
  • Tja liebe Eva-Maria,

    das weis ich eben nicht :)
    Aber die größte von allen werde ich mal probieren...
    Nächste Woche wenns echt mal schön wird.

    Gruß Didi
     
    Tja liebe Eva-Maria,

    das weis ich eben nicht :)
    Aber die größte von allen werde ich mal probieren...
    Nächste Woche wenns echt mal schön wird.

    Gruß Didi

    Hallo Didi,

    an Deine Stelle werde ich noch 10 Tage warten, aber wenn Du meinst die ist nächste Woche so weit dann hoffe ich für Dich dass die bis dann reif ist.

    HG
    Eva-Maria:eek:
     
  • Heute kontrolliere ich da mein kleines "Melonenfeld" und siehe da, ein zarter Duft umgibt meine Nase.
    Klein aber fein. Gleich abgemacht und genossen:
    die erste Charentais.
    Leider haben zum letzten warmen Zeitpunkt nur zwei angesetzt.
    Und viele Blätter der Pflanzen sehen auch nicht mehr so toll aus. Aber vielleicht wird es ja doch noch was, wenn es mal wärmer wird. Die nachwachsenden Blätter sehen gut aus. Und nun gnubbelt es überall.:)

    Die kleine war jedenfalls saftig, süß und lecker.
    Die Minnesota Midget dümpeln leider vor sich hin. Haben wohl Staunässe gehabt. Fünf sind ertrunken. Drei berappeln sich gerade wieder. Mal gucken. Würde ja gerne mal probieren, wie die so schmecken.


    LG Tubirubi
     

    Anhänge

    • IMG_4601_14_07.jpg
      IMG_4601_14_07.jpg
      63,7 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_4635_20_07.jpg
      IMG_4635_20_07.jpg
      15,5 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_4636_20_07.jpg
      IMG_4636_20_07.jpg
      30 KB · Aufrufe: 77
    Boahhh .... gratuliere, die schaut ja super lecker aus!

    Ich hab ein Melonenpflänzchen, an dem grad mal ein paar Blüten sind - und ich glaub sogar nur männliche. Das wird dieses Jahr wohl nix mehr werden :(
     
  • war halt nur klitzeklein. Aber was solls. Ich habe mich nach dem ganzen Mistwetter so über diesen geliebten Geruch und Geschmack gefreut. Das schmeckte nach Sommer! Auch wenn das Wetter sich ganz anders als sommerlich anfühlt.

    LG Tubirubi
     
  • Hallo Tubirubi,


    Ich freue mich mit Dir.
    Ich habe mein auch schon geerntet, vor einiger Zeit. Jetzt wachsen weitere neue kleine Früchte dran.
    Das kenne ich vom letzten Jahr, wenn das Wetter besser wird, kommt noch eine zweite Ernte.

    HG
    Eva-Maria :)
     
    Hallo Tosca,

    ja vielleicht wird es ja doch noch was. Es haben zwar schon viele Blätter braune Flecken, aber es sieht anders aus als im letzten Jahr, wo mit einem Schlag alle Pflanzen abstarben und die Früchte nicht mehr versorgen konnten. Neue Blätter sehen alle gut aus.

    LG Tubirubi
     
    Nun ich machte dieses jahr mit meiner Minnesota Midget einen riesigen fehler.
    Ich setzte sie zu weit nach hinten ins Folienhaus .

    Sie rankt in alle Richtungen , eigentlich ein Prachtexemplar mit massen von weiblichen Ansätzen.
    Leider sterben davon viele ab weil die Bienchen nicht bis nach hinten fliegen.:rolleyes:
    ABER trotzdem entdeckte ich zwei grosse Früchte heute :grins:.
    Immerhin , wenn auch die Pflanzen einiges mehr geschafft hätten.;)
     
    Habe heute die zweite Charentais geerntet, 482 g, schon ganz ordentlich. Aber jetzt ist erstmal Pause. Wobei die Früchte, die jetzt unlängst angesetzt haben in einem Affentempo wachsen. Hoffentlich wird das Wetter mal stabil wärmer.

    Die eine Minnesota Midget hat auch zwei Früchte angesetzt, darüber freue ich mich besonders. Weil mir von der Sorte 5 Pflanzen von 8 ertrunken sind. Eine hat sich wieder ganz gut berappelt. Bin gespannt wie groß die werden und wie die schmecken. Eigentlich sollten die Minnesota Midget ja besser für unser Klima sein, als die Charentais, aber die hatten bei mir nicht so gute Bedingungen. Sie wachsen auf einem ungebrochenen Rasenstück. Nach dem Umbruch wurde noch Kompost eingearbeitet, aber es reichte irgendwie nicht um die Staunässe wegzuhalten.

    LG Tubirubi
     
    Nöööööööö.... :D

    Noch nicht dazu gekommen... :grins:

    Meine Tigermelone schwächelt und lässt die Flügel hängen... Hab aus dem Kübel 'n Gras rausgezogen... Dabei hab ich Wurzeln von der Tigermelone im Volumen von 'nem halben Liter mit ausgerissen... Hoffentlich überlebt die... Einer Tomate hätte das nix ausgemacht...

    Und der Golden Midget gehts scheiße... Die ist gelb... Wie Stickstoffmangel... Die braucht 'ne Blattdüngung... Aber keiner will mir ja sagen wie das geht... Ansonsten wird sie verloren sein...

    Den restlichen Melonen gehts soweit gut... Aber sie wachsen nicht... Nur eine Minnesota Midget Pflanze hat ein kleines Melönchen hängen...

    Ich hab viel Hoffnung in diese Woche... Die Teufel müssen doch irgendwann mal wachsen...

    Grüßle, Michi
     
    @Michi
    Die Blattdünger werden doch über die Blätter verabreicht , oder ?
     
  • Similar threads

    Oben Unten