Michi, bei mir faulen Wassermelonenfrüchte die so groß sind wie eine Mandarine.
Das Wetter macht uns allen zu schaffen.
ui, das macht mir ehrlich gesagt Angst. Meine Melonen sind jetzt schon seit bestimmt 10 Tagen ca. Orangengross (die grössten, die anderen eher Mandarin- oder Eiergross), hab schon unter einige kleine Tellcherchen gelegt. Sie wachsen nicht weiter, ist bei uns aber auch kalt und nass, und vor allem haben meine Melonenpflanzen ja auch schon die Braunfäule, also die Blätter welken ab, an den Melonen selber hab ich noch nix entdeckt.
Wie lang brauchen Melonen (bei uns die Charentais) bis sie in etwa ausgereift sind?
Bei dem Wetter wahrscheinlich ewig, aber ich würde sie ja dann lieber noch klein essen (falls die dann überhaupt schon geniessbar wären), als dann gar keine zu haben, weil alles verfault
Wir hatten zu Beginn unsere Melonen unter Folientunnel, das wurde dann aber eng, zudem haben sie auch darunter oft geschwitzt, ich denke, dass hat dann auch vielleicht zur Braunfäule geführt. Bei einigen unserer Tomaten haben wir auch so aus Latten und Folie eine Art überdachung gebaut, aber jetzt drängen sie sich alle zur Mitte hin, wird einfach eng, und Melonen sind ja auch recht wuchsfreudig, eher in die Breite als in die Höhe, da braucht es schon massig Folie:d
LG, Marlis