Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
So, wieder eine Woche rum. Die 2 Tomaten, die ich pikiert habe, sind gewachsen wie wild. Die anderen 4 die in der Eierpackung blieben, haben sich gar nicht bewegt. Echt komisch, denn Platz hatten die alle mal noch da drinnen. Naja, heute habe ich auch diese in größere Töpfe umgesetzt, und sie schnuppern grad wieder frische Luft, ist bewölkt draussen, aber warm.

Können die denn jetzt noch vergeilen? Denn ich finde, die ersten 2 die ich pikiert habe, wachsen immer noch ganz schön in die Höhe. Oder ist das jetzt egal?
 

Anhänge

  • CIMG3119.webp
    CIMG3119.webp
    116,8 KB · Aufrufe: 232
  • jeannett

    Die Tage werden länger, die Temperatur steigt... Je mehr Licht es gibt, desto weniger vergeilen Pflanzen...

    Das die Tomaten jetzt so richtig zulegen ist voll OK.
    Du wirst sehen, das sie öffter mal einen Wachstumsstop einlegen werden und dann plötzlich ganz normal weiterwachsen werden...
     
    Hallo,

    nehmt ihr zum Säen ganz normale Erde oder bestimmte Saaterde?
    Und meint ihr, es ist nun schon zu spät für das Aussäen?
    Ich möchte dieses Jahr selber säen, nachdem ich letztes Jahr das erste Mal überhaupt Tomaten angepflanzt haben
    ( nur auf dem Balkon).

    Vielen Dank für eure Hilfe :)

    PS: Falls das wichtig ist, ich möchte keine Stabtomaten mehr anpflanzen,
    sondern habe zum Säen die Tumbling Tom Red und die Balkonstar!
     
  • hier nochmal 2 Bilder von heute. Seit letzter Woche hat sich viel getan. Die Tomis wachsen ziemlich schnell. Was sollte ich am besten mit den "Dingern" auf dem zweitem Bild machen?
     

    Anhänge

    • 21_03_2010.webp
      21_03_2010.webp
      268,4 KB · Aufrufe: 232
    • blueten.webp
      blueten.webp
      61,6 KB · Aufrufe: 191
  • Hi!

    lass die samen über nacht in lauwarmen kamillentee quellen und sähe sie dann in eine kleine schale aus.
    diese stellst du dann bei ca 22-25° (muss nicht hell sein) auf und ab den 3. tag bitte so oft es geht nachschauen, sowie sich dann der erste pips (keimling) zeigt, sofort hell stellen.
    So habe ich am 16.3. Nachbars Cherry ausgesäht und am 4. Tag keimten sie.

    gruß Eur0
     
    @panormal

    blühen lassen und es geniessen, die gehen mit kleinen Tomatoes in das Freiland!!!!

    LG Anneliese
     
  • Meine standen gestern auch für eine zeitlang draußen.
    Aber: ich mache mir ein wenig Sorgen um meine Carnica, sie schießt ein wenig arg in die Höhe, obwohl sie neben der Burcanlapu am Westfenster mit AlluPapp-Solaranlage steht.

    Soll ich sie nochmal tiefer setzen, soll ich aufhören, Panik zu schieben (DAS wäre ein guter Rat!)...

    Anhang anzeigen 84474

    Anhang anzeigen 84475

    Anhang anzeigen 84476

    Anhang anzeigen 84477

    Beste Grüße
    Doro
     
    bei der Carnica brauchst Du Dir keine Gedanken machen, die ist bei der Anzucht lang, dünn gakelig.... warte mal ab, wenn die am endgültigen Platz sitzt, dann geht die erst ab....
    ich hab mir diese Saison nur 2 Caricas angezogen, eine mit Spitze und eine, die unten rund ist, die dürfen diese Saison ins Gewächshaus und zwar an den Eingang...
    LG Anneliese
     
  • Das scheint bei diesem Typ Tomate völlig normal zu sein. Vergangenes Jahr hatte ich eine 'Himmelsstürmer' die in diesem Alter bereits deutlich ihr dominantes Höhenwachstum demonstrierte.

    Wenn die Bedingungen (Licht & Wärme) zwischen der 'Carnica' und den anderen Sorten in etwa gleich sind, die andern aber nicht in die Höhe schießen kannst du von ausgehen, dass es sich hier um ein sortentypisches Verhalten handelt.

    Grüßle, Michi
     
  • das beruhigt mich ungemein, danke Annelies'!
    Irgendwie hab ich mir das gedacht, daß ihr das lange Wachstum in den Genen liegt...
    Das wird schon mein Liebling werden, ich liebe alles was klettert...auch wenn es eine Tomate ist...

    was bedeutet: eine mit Spitze und eine, die unten rund ist?

    Diktionääry Tomate-Länguatsch - Anneliese: ....?

    edit: @ sunfreak: sehr gut, deshalb tat ich reinstellen die Fotos im Vergleich...wirklich das beruhigt mich....

    Beste Grüße
    Doro
     
    Seit ich weiß, daß ich den Hinterhof begrünen darf bis der Balkon hängt, gibt es kein Halten mehr.
    Harzfeuer, Vilma, San Marzano. Sie sind zu und zu niedlich! Und wenn wenigstens ein Tomätchen überlebt bin ich glücklich (hab' noch welche nachgesät, für Notfälle).
    Grüße
    Mariaschwarz
     

    Anhänge

    • IMG_0196.webp
      IMG_0196.webp
      351,3 KB · Aufrufe: 146
    ha!!!
    wunderbar, wunderbar, richtig niedlich sehen die aus. und so gepflegt, sogar mit Untersetzerchen!!
    Die San Marzano wird auch groß, nä! Das wird ein ganz wunderbarer Balkon, Maria!!

    Übrigens - klasse Altbau-Fenster, wieviel mal drüber lackiert...?!!!

    Beste Grrüße
    Doro
     
    @Doro
    Ich hab's gewußt, Du freche Gurke. Laß mal überlegen, ich wohne jetzt ca. zwanzig Jahre hier, vier, fünf mal. Egal, wird rausgerissen, dort kommt die Balkontür hin, obwohl, die anderen Fenster sehen genauso aus.
    Ja, San Marzano wird groß, wenn sie's denn überlebt, sie wird mir in meinem Liegestuhl Schatten spenden.
    Grüße
    Mariaschwarz
     
    hähä...das war aber gar nicht ironisch gemein, ich habe auch ne Altbau-Wohnung, allerdings sind die Fenster und zum Glück die Kloschüssel modernisiert!
    Die Fußleisten allerdings: ja, renovieren heißt meistens - einfach drüber mit dem Lack!

    Hier, ein paar Bilder, die ich von Carnica gesucht habe, sehr viel Schatten wird auch dieser San-Marzano-Typ nicht hergeben - ach das wird toll, laß uns das Wachstum vergleichen!
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ele-tomaten-in-einen-kuebel-3.html#post559395
    Welches von diesen Pöttchen ist die San M.?

    Beste Grüße
    Doro
     
    die San Marzano ist zierlich, wird auch nur 1,5m hoch, also ideal für einen Balkon! Welche San Marzano ist es denn? Dann kommt noch der Geschmack dazu, so muß ne Tomate schmecken!
    LG Anneliese
     
    aha! was bedeutet laut ginsterfarm (bei der Carnica): indeterminierter San-Marzano-Typ, ähnlich Himmelsstürmer....da war meine Interpretation - die S.M. wird ähnlich groß.....aber Anneliese, das bedeutet jetzt bezüglich des Geschmackes??

    Und sag doch, was meintest Du mit: eine mit Spitze und eine, die unten rund ist?

    Blöd, wenn man was schreibt, und man hat gar keine Ahnung...tschuldigung!:cool:

    Beste Grüße
    Doro!!
     
    Hallo Anneliese,
    dasTütchen ist weg . Aber ich meine mich erinnern zu können, daß "Roma" draufstand. Kann das sein? Ist die lecker?
    Grüße
    Mariaschwarz
     
  • Zurück
    Oben Unten