Dann hast se wohl zu strak ausgegeizt!
da ich kein Englisch kann, habe ich mal mein Übersetzer laufen lassen
Physiologische Blatt-Rolle kommt während des nassen Wetters vor, oder wenn Verpflanzungen zuerst draußen gelegt werden. Gewöhnlich rollen die Blätter aufwärts, zuerst gewölbt scheinend, aber das schließlich Rollen macht bis zum Flugblatt-Übergreifen weiter. Das gesamte Wachstum der Tomate wird gewöhnlich nicht betroffen. Frucht wird durch diese Bedingung nicht verletzt. Ein anderer Typ der mit klimatischen Bedingungen vereinigten Blatt-Rolle wird' nichtparasitische Blatt-Rolle' genannt. (Zeichen: Physiologische Blatt-Rolle ist auch nichtparasitisch). Wie man betrachtet, wird nichtparasitische Blatt-Rolle durch eine unregelmäßige Versorgung von Wasser oder der strengen Beschneidung verursacht. Es ist eine vorläufige Unordnung, in der die Ränder der Tomate-Blätter aufwärts und nach innen rollen, sogar überlappend, wenn Bedingungen streng sind. Die meisten Blätter auf dem Werk werden betroffen, aber die Bedingung ist mit dem Werk vorläufig, das normale Wachstumsgewohnheit innerhalb von ein paar Tagen im Anschluss an die Beschneidung oder Bewässerung annimmt.
Vielleicht gibt es ja noch welche wie michund es hilft denen auch weiter
LG little butterfly
Könnte echt stimmen, denn mir ist bei der ´Liguria´ die Triebspitze abgebrochen und jetzt rollen sich die Blätter ein.
Außerdem machen das beide ´Noire de Crimee´, die übrigens kaum Blüten und Früchte bilden :
A propos Noir de Crimée: Die habe ich stark ausgeizen müssen (auch nen Durchwachser entfernt), weil ich sie unbedingt eintriebig haben wollte... Betonung auf WOLLTE (sie rollt übrigens stark die Blätter ein).
Die probt den Aufstand und hat heimlich ZWEI Triebspitzen entwickelt. Nix Geiztrieb oder so, neeee, hat sich gespalten oben - bis ich das erst einmal gepeilt habe, war es zu spät. So lasse ich ihr ihren Willen...
Sorry, ich hätte es glatt übersetzt, allein die Zeit fehlte mir, aber demnächst werde ich so fremdsprachliche Texte nur reinstellen, wenn ich sie gleich mit übersetze... son Übersetzerprogramm kriegt das nicht gebacken... aber klar ist jetzt, das Blattrollen eben durch klimatische Bedingungen (Hitze) sowie Ausgeizen (Beschneidung - hihihi) hervorgerufen wird. Schutzfunktion, denke ich.
Kann ich eigentlich die Tomaten auch so stutzen, das sie nicht mehr so in die Höhe wachsen? Wir ziehen in 4 Wochen um und ich hab en bissel Schiss, ob die Pflanzen auf den Balkon passen.
Die Größte Tomi hat mit Topf schon 1,40m!
Ich war doch in der Schule ein klitzekleinesbißchen faul
nicht nur Du Bei uns war Englisch noch ein Wahlfach... entweder macht man das Fach oder nicht - OK, ich hatte nicht die Wahl - darüber bin ich echt froh... so im Nachhinein...
Meine Faulheit, hatte da gesiegt, was ich aber schon sehr lange bereut habe
LG little butterfly
:d
Dann werde ich sie jetzt auch mal in Ruhe lassen -zumindest eine.
Mal schauen was passiert ...
Also doch Braunfäule?![]()
Rezept einer lieben Userin hierrolleyes: hoffentlich schimpft sie nicht mit mir)
1 Liter Wasser, ein halbes Päckle Backpulver (7,5 Gramm) 1 Spritzer Spülmittel, 1 EL Rapsöl. Bitte aber kein Biorapsöl, das ist zu dickflüssig, nimm das vom Supermarkt.
LG little butterfly
Wollte euch auch mal meine bobbala zeigen.
Ist das Braunfäule oder was ist das....Bitte sagt dass das keine braunfäule ist
alles im noch grünen bereich !!nix weltbewegendes![]()
vielen dank jetzt weiss ich auch bescheid welchen dünger ich nicht verwenden werde...@ Orni: ich hab vor ein paar Tagen leicht gedüngt, weil mir die gelben Blätter aufgefallen sind, auf das braune hab ich da noch net so geachtetjetzt isses irgendwie auf einen schlag total viel geworden.... genommen hab ich so Tomaten dünger ausm Baumarkt.
Vorhin war ich jetzt draussen, und hab so ziemlich alles braune wo ich gesehn hab weg gemacht. Auch die gelben blätter sind jetzt weg. Heut abend werd ich mit dem Backpulvergemisch sprühen. Und soll ich jetzt dennoch nochmal nachdüngen? Ich mein weil ich erst vor ein paar Tagen diesen Dünger rein getan hab
Bin extrem verunsichert grad und will nix falsch machen![]()
vielen dank jetzt weiss ich auch bescheid welchen dünger ich nicht verwenden werde...aber sei froh fäule ist das keine.ps.tomaten gehören nicht in blumenkästen
a: