Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten und...

@Knofilinchen:

Es gibt natürlich viele Methoden, ein Objekt, sei es Papier oder Modelliermasse farbig zu kriegen. Für mich kämen für den Farbauftrag nur Pinsel in Frage, aber das ist Ansichtssache. Das muss jeder für sich entscheiden, nicht wahr?:grins:
Wenn Du die Farbe verdünnt aufträgst, ist sie ja nicht mehr pastös. Hier funktioniert die Nass-in-Nass-Technik gut. Du kannst da immer mehrere Farbtöne bissel ineinander laufen lassen, mit dem Pinsel die Richtung des Farbverlaufes beeinflussen.
Mach die Farbe aber nicht zu flüssig, sonst sammelt sie sich am tiefsten Punkt Deiner Schale.


@Supernovae:

Mir ist da grad noch eine Idee gekommen, weiss aber überhaupt nicht, ob die sich in irgendeiner Weise für die Laternen eignen würde.
Könnte man nicht den schwarzen Karton laminieren und anschließend eine Laterne draus basteln??? Keine Ahnung, wie der sich allerdings anschließend ausschneiden und kleben ließe. Auch ein Falten ginge dann wohl eher nicht mehr...:confused::rolleyes:
 
  • Menschnskind: Papier nehmen und vorher üben. Wie einfach ist das denn, wie logisch und wie dämlich ich, dass ich nicht selbst drauf komme? *patsch* Danke schön!


    Hehe, Knofidear, das ist sowas von wohltuend, zu sehen, dass auch du manchmal ein Brettchen vorm Köpfchen hast, so wie ich bei deinen Vorschlägen zum Mörtelkübelumbau ... dein obiger Text hätte von mir sein können! :-P:pa:
     
    Na aber auf jeden! Ich bin prädestinierter Schlauchsteher, habe quasi ein Diplom darin! Umso mehr war es mir ja eine Freude, selbst mal jemandem herunterhelfen zu dürfen. :- D
     
  • Hallo,

    nun sind meine Fantasiepilze und Elfe fertig geworden.
    Nunja, Ergebnis ok, aber doch nicht so ganz wie in meinem Kopf geplant :grins:
    Es hapert halt doch ein wenig an der Durchführung.
    Und mit Farben mischen, um ein Pink zu erhalten ... jetzt ist die Elfe halt eher Rosa/lila geworden.


    Knofilinchen,
    hast Du evtl. noch weitere tolle Figürchen geformt?
    Was macht Dein Blatt? Hast Du es schon farbig gestaltet?

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Pilze_.jpg
      Pilze_.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 139
    • Elfe.jpg
      Elfe.jpg
      1 MB · Aufrufe: 155
    • Pilze_Haus.jpg
      Pilze_Haus.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 136
  • Das sieht doch schon mal toll aus. Ist das Häuschen auch von dir?

    Mein Blatt ist nicht fertig, eher ruiniert. Ich wusste, dass ich es nicht kann. Ich hätte es so lassen sollen, wie es war, nur lackieren. Nun ist die Rückseite - zum Glück fing ich dort an - viel zu dick bemalt und an vorne traue ich mich nicht ran, weil es einfach nicht hinten schon nicht hinhauen wollte wie es sollte. Das wird mir nur die feinen Blattadern zustopfen. :- (
     
  • Zero,

    sehr niedlich deine Werke. Die kleine Elfe hat ja sogar nen Zopf über die Schulter. Goil gemalt. :o
     
    Es hapert halt doch ein wenig an der Durchführung.
    Und mit Farben mischen, um ein Pink zu erhalten ... jetzt ist die Elfe halt eher Rosa/lila geworden.

    Oh, die sind ja zauberhaft geworden und ich kann Deine Selbstkritik nicht nachvollziehen. Aber ich weiss natürlich, wie unsicher man manchmal ist, ob etwas wirklich gut geworden ist.
    Und auch besonders die Farben find ich sehr gut gewählt. Das Elfchen harmoniert doch total mit der tonigen Umgebung und auch bei den Pilzen hat Doro ganz recht:

    Völlig geniale Farbwahl, dieses strahlende Türkis, und weiße Pünktches.

    Finde ich auch. Sieht schön zart und frisch aus und wirkt viel außergewöhnlicher, als wenn Du die weiß-rot gestaltet hättest.



    Mein Blatt ist nicht fertig, eher ruiniert. Ich wusste, dass ich es nicht kann. Ich hätte es so lassen sollen, wie es war, nur lackieren. Nun ist die Rückseite - zum Glück fing ich dort an - viel zu dick bemalt und an vorne traue ich mich nicht ran, weil es einfach nicht hinten schon nicht hinhauen wollte wie es sollte. Das wird mir nur die feinen Blattadern zustopfen. :- (


    Knofilinchen, gibt's bei Euch sowas wie eine Malschule? Wir haben hier sowas und dort entstehen fantastische Sachen. Da könntest Du mit Deiner Blatt-Schale ja mal nachfragen, ob man Dir bei der Bemalung helfen könnte. Ich mein, um vielleicht mal eine kurze Anleitung unter fachkundiger "Aufsicht" zu erhalten muss man sich ja nicht gleich anmelden. Vielleich gibt's auch Malkurse an der Volkshochschule, wo man mal fragen und um Hilfe bitten könnte. Mehr als nein sagen können sie ja nicht, oder?

    Hast Du mal ein Foto von der Schalenrückseite? Oder von den papiernen Tests?
     
    Guten Morgen,

    vielen lieben Dank! Es freut mich sehr, dass es Euch gefällt.

    Wie ich schon schrieb, in meiner Vorstellung sollte die Elfe halt ein schweinchenrosa Kleid mit pinkem Überwurf haben. Das Mischen der Farben ist mir nicht gelungen. Die Form der Elfe selbst, finde ich ganz gut geworden.

    Das Tonhäuschen hatte ich gekauft. Durch Zufall auf dem Flohmarkt ergattert.


    Knofilinchen
    Nach Deiner Beschreibung mit der lufttrocknenden Modelliermasse hatte ich ein wenig gegoogelt. Glaube gelesen zu haben, man könne die Masse selbst bei der Verarbeitung mit Lebensmittelfarbe färben. Je nach dem wie stark geknetet wird, verfärbt sich die Masse. Vielleicht findest Du die Zeit da evtl. selbst noch einmal zu googeln.
    Wenn das so funktioniert, könnte man sich vielleicht in Zukunft das anmalen damit ersparen?

    Und wenn Du Deine Schale "nur" von außen bemalt hast und sie innen naturfarben ausschaut ... sieht bestimmt auch ganz toll aus!

    LG Karin
     
    Ich hatte zumindest Bilder gesehen, bei denen es so aussah als wäre gefärbt worden, ja. Müsste ich mal schauen, das wäre sicherlich generell ganz interessant für Versuche.

    Innen weiß und außen knallbunt, so wie es aktuell ist, sieht jedoch eher nichts aus. Naja, vielleicht werde ich ja noch mal mutig...

    Malschulen, VHS-Kurse und so was gibt es schon, aber entweder meilenweit weg oder schweineteuer. Eine Runde, in der man sich locker trifft und einfach positiv gegenseitig "befruchtet" lief mir bisher noch nicht über den Weg.

    Das da ist die Rückseite:

    20171020_154427.jpg

    20171020_154401.jpg

    Ich glaube, ich bleibe besser bei der Eierschalenkunst, das ist mehr meine Liga. ;- )

    20171023_100453.jpg
    Chilipflanze im Topf - Vom Freund für mich
     
  • Malschulen, VHS-Kurse und so was gibt es schon, aber entweder meilenweit weg oder schweineteuer. Eine Runde, in der man sich locker trifft und einfach positiv gegenseitig "befruchtet" lief mir bisher noch nicht über den Weg.

    Ich meinte auch nur mal kurz Guten Tag sagen und fragen, ob Dir auf der Stelle geholfen werden kann.

    Das da ist die Rückseite:

    Anhang anzeigen 577537

    Anhang anzeigen 577543

    Ich glaube, ich bleibe besser bei der Eierschalenkunst, das ist mehr meine Liga. ;- )

    Anhang anzeigen 577539
    Chilipflanze im Topf - Vom Freund für mich.
    Aber warum denn? Hast doch eine schöne Herbst-Färbung hinbekommen und sogar Farbschattierungen. Vielleicht solltest Du innen den Farbauftrag dünner anmischen und eventuell die Blattadern mit dünnem Pinsel oder Stift bissel hervorheben. Außen eventuell auch.
    Ein Künstler muss auch mal ausgetretene Pfade verlassen.:grins:Hier gültet nicht: Schuster, bleib bei ... u.s.w. sondern: Probieren geht über Studieren.:o
     
  • Hallo Knofilinchen,

    Deine Farbgestaltung für das Blatt ist Dir doch gut gelungen! Die Farbübergänge finde ich auch gut.
    Ganz, ganz vielleicht hätte ein Farbklecks Braun drunter gemischt ein wenig die Intensität der Farben genommen? Jedoch brauchst Du Dich mit Deiner Malkunst nicht zu verstecken.

    Sicherlich haben hier die Mal- und Zeichnenkenner und -Künstler mehr Ideen.

    LG Karin
     
    Du, Knofilinchen? Ich finde es echt nicht schlecht- du sagst, es ist verhunzt- ist es nicht!
    Der Verlauf ist prinzipiell gut-ein richtig guter Anfang.
    Ich würde auch noch mit braun und auch gelb arbeiten.

    Du bist unzufrieden! Das ist Schade! Wenn du möchtest, würde ich dir gerne helfen, dass du deine Schale magst!

    Ich würde dir gerne das Angebot machen, dass ich das Bild ausdrucke und morgen damit arbeite.
    Ich würde Fotos von den einzelnen Schritten machen, damit du etwas Plastisches bekommst-so wie du es dir wünscht.
    Bock drauf? (easier wäre es mit deiner Emailadresse-aber das bleibt dir überlassen!)
     
    Mein Hauptproblem ist ja weniger der Farbverlauf - mit dem könnte ich mich noch anfreunden. Die fehlenden Feinheiten würde ich dann unter "Anfänger" verbuchen. Aber bis ich das so hatte, wie es jetzt ist, habe ich so viel Farbe doppelt und dreifach draufgeschmiert, dass die Innenseite damit zugekleistert wäre, ginge ich da genauso vor. Die Strukturen wären also nicht mehr erkennbar. Und das hemmt mich gerade, auf der anderen Seite weiter zu malen. Das mit dem Schwamm hatte ich versucht, also immer wieder wegwischen, aber das verwischte dann meistens nur alles zu einer einzigen Farbe, und Wasser kam auch immer wieder zwecks Verdünnen dazu, aber auch das war nicht so wirklich hilfreich. Und bis ich dann alles so hatte, dass es einigermaßen sinnvoll aussah, waren eben diverse Schichten Farbe auf der Schale gelandet.

    Braun hatte ich übrigens bewusst weggelassen: In den Blättern, die ich mir anschaute, war es entweder die Farbkombi braun-gelb oder gelb-orange-rot. Letzteres gefiel mir besser. Und gelb ist doch drin. *wunder* Ich hatte gelb, orange und rot.

    Supernovae: Dein Angebot finde ich total nett! Vielen Dank. *drück* Du darfst das sehr gerne machen, interessant ist das allemal. Auch gerne via E-Mail, wobei ich es auch hier im Thread passend fände. Allerdings weiß ich nicht, wann ich wieder Zeit und Ruhe dafür finde. Ich bin oft sehr müde und kaputt und kann mich nur schlecht noch zu etwas aufraffen. Dazu habe ich leider keinen festen Platz, wo ich auch einfach mal was liegen lassen kann. Kreative Dinge sind entsprechend immer mit viel Aufwand verbunden. Terminlich ist auch alles schon recht eng gestrickt, was auch noch mal alles enger zurrt. Und dann gehört Malen jetzt nicht zu den Dingen, zu denen ich mich als erstes aufraffe. Also, nur so als Vorwarnung, damit du nicht ggf. enttäuscht bist, wenn ich womöglich nicht sofort, sondern erst in ein paar Wochen oder Monaten reagiere. Mit dieser Vorwarnung kann ich auch absolut verstehen, wenn du dein Angebot dann lieber wieder zurück ziehst, also keine Hemmungen. Das soll ja schließlich auch Spaß machen, und wenn er dann nicht gegeben wäre, könnte ich das absolut verstehen.
     
    Allerdings weiß ich nicht, wann ich wieder Zeit und Ruhe dafür finde.
    Dazu habe ich leider keinen festen Platz, wo ich auch einfach mal was liegen lassen kann. Kreative Dinge sind entsprechend immer mit viel Aufwand verbunden.


    Knofilinchen, konntest Du Dich inzwischen wieder Deiner Schale widmen? Oder hast Du aus der "Not" eine Tugend gemacht und legst das, was Du darin aufbewahren willst, einfach auf die unbeabeitete Innenfläche? Könnte ja auch gut aussehen...?:o
    Den Aufwand für Kreativität kenn ich auch, besonders wenn das "Werk" sich als nicht so einfach zu realisieren entpuppt und über ein, zwei Tage Arbeit hinzieht.
    Da bewundere ich Doro mit ihren mächtig "schweren" oder besser - herausfordernden Zeichnungen.
    Was mich mal ziemlich geschafft hat, waren Zebras. Ich find die Tiere ja von vorn herein total schön und in einen Bildausschnitt gepresst auch noch soooo dekorativ.
    Aber daran bin ich fast verzweifelt. Hab den Wald vor lauter Streifen nicht mehr gesehen.:d
    Dazu war die Vorlage, ein Zeitungsfoto, auch kleiner als A4 und nicht ganz quadratisch im Format wie der Keilrahmen.

    Vielleicht kommt ja demnächst ohne viel Gartenarbeit an der Backe wieder eine Zeit, um die neuen Acrylfarben, die ich mir vor etlichen Wochen schon mal vorsorglich gekauft hatte, einzuweihen. Gesammelte Motive wurden auch durchgeguckt und Lust war ebenfalls da - gutes Zeichen, zum Zeichnen oder Malen...:cool:
     

    Anhänge

    • Zebras Quadrat.jpg
      Zebras Quadrat.jpg
      990,6 KB · Aufrufe: 149
    Nein, die Schale ruht. Ich habe nicht die Zeit dafür.

    Das Zebra sieht klasse aus, aber dass das knifflig war, kann ich mir gut vorstellen.
     
    Hab noch eins. Das heißt, ich hab's nicht mehr, hatte es verschenkt.
     

    Anhänge

    • zebras.jpg
      zebras.jpg
      1.003,6 KB · Aufrufe: 139
  • Zurück
    Oben Unten