Orangina
0
- Registriert
- 02. Dez. 2016
- Beiträge
- 3.325
@Knofilinchen:
Es gibt natürlich viele Methoden, ein Objekt, sei es Papier oder Modelliermasse farbig zu kriegen. Für mich kämen für den Farbauftrag nur Pinsel in Frage, aber das ist Ansichtssache. Das muss jeder für sich entscheiden, nicht wahr?:grins:
Wenn Du die Farbe verdünnt aufträgst, ist sie ja nicht mehr pastös. Hier funktioniert die Nass-in-Nass-Technik gut. Du kannst da immer mehrere Farbtöne bissel ineinander laufen lassen, mit dem Pinsel die Richtung des Farbverlaufes beeinflussen.
Mach die Farbe aber nicht zu flüssig, sonst sammelt sie sich am tiefsten Punkt Deiner Schale.
@Supernovae:
Mir ist da grad noch eine Idee gekommen, weiss aber überhaupt nicht, ob die sich in irgendeiner Weise für die Laternen eignen würde.
Könnte man nicht den schwarzen Karton laminieren und anschließend eine Laterne draus basteln??? Keine Ahnung, wie der sich allerdings anschließend ausschneiden und kleben ließe. Auch ein Falten ginge dann wohl eher nicht mehr...

Es gibt natürlich viele Methoden, ein Objekt, sei es Papier oder Modelliermasse farbig zu kriegen. Für mich kämen für den Farbauftrag nur Pinsel in Frage, aber das ist Ansichtssache. Das muss jeder für sich entscheiden, nicht wahr?:grins:
Wenn Du die Farbe verdünnt aufträgst, ist sie ja nicht mehr pastös. Hier funktioniert die Nass-in-Nass-Technik gut. Du kannst da immer mehrere Farbtöne bissel ineinander laufen lassen, mit dem Pinsel die Richtung des Farbverlaufes beeinflussen.
Mach die Farbe aber nicht zu flüssig, sonst sammelt sie sich am tiefsten Punkt Deiner Schale.
@Supernovae:
Mir ist da grad noch eine Idee gekommen, weiss aber überhaupt nicht, ob die sich in irgendeiner Weise für die Laternen eignen würde.
Könnte man nicht den schwarzen Karton laminieren und anschließend eine Laterne draus basteln??? Keine Ahnung, wie der sich allerdings anschließend ausschneiden und kleben ließe. Auch ein Falten ginge dann wohl eher nicht mehr...

