Wörter und Sprüche im Dialekt!

  • Ja ja, höchst interessant!!!!
    Und was heißt das jetzt???

    :confused: :confused:

    Gruß
    Okolyt, spricht nur hochdeutsch
     
    Ich fände es auch nicht schlecht wen die Übersetzung dabei stehen würd.;)
     
  • Hallo zusammen,

    Ribisel = Johannisbeeren
    Treibla = Weintrauben
    brockt = gezupft,geerntet ...
     
  • Ond dr Schwob hätt do gsagt:

    I han am Wochaend Treibla brockat...........en dr Oma ihram Wengert uff am Berg.

    :D

    A bissle Rätselraten darf schon sein!

    Aber hier die Übersetzung:

    Ich habe am Wochenende rote Johannisbeeren geerntet........in der Oma ihrem Weinberg auf dem Berg (da steht die Wurmlinger Kapelle oben drauf, im Ort sagt man einfach: der Berg, und am Fusse des Berges ist die Ortschaft).

    Drauba = Weintrauben
    Dreibla = rote Johannisbeeren

    :D :D :D
     
    Aha!
    Und aus diesem schönen satz wird dann so ein Zungenbrecher gemacht?
    Die spinnen die Schwaben... :D :D

    Gruß
    Okolyt
     
  • Gestan gene aufs Haunabere,
    do is ollas oana Pülissn,
    oba de Hund san eh olle woine.

    Gruß modo
     
    Grüß Gott Zusammen,

    also i hätt do au no was zom saga!

    Spätzle schärre...

    Spätzle schabe, Spätzle schärre
    d`Baura möget`s ond au d`Herre
    Eier, Wasser Salz ond Mehl
    machet d`Spätzle guet ond geel;
    gröschdet ond au en dr Brieh,
    liebe Leit, so mag ma`s hier!

    Spätzle schabe, Spätzle schärre,
    (koine groaße wüaschte Flärre!)
    mueß ma könne bei de Schwobe;
    dazue hent mir gschickte Dobe.
    Wenn a Mädle des net ka`,
    krie`gt se au koin Ma.

    Spätzle schärre, Spätzle schabe,
    dozue ghöret bsondre Gabe.
    Dicke, dünne, grobe, feine,
    lange, kurze, groaße,kloine
    mueß ma richtig schabe könne.
    Bloß so ka`ma d`Mannsleut gwenne!

    Spätzle schärre, Spätzle schabe-
    o, wie ka mr sich dra labe!
    Wie`die rutschet über d`Zong!
    Wie`die schmecket alt ond jong!
    Ond dr Ma`sait:"O, lie`bs Schätzle,
    i mag Di ond dei Spätzle"!


    I hoff, Eich gfällts...?

    Scheane Griaß von dr Annie:cool:
     
    Hoi Annie!

    Genial!!!

    Ond des aus Berlin!!! Bisch du au a Ausgwanderte?

    I ka des läsa, ond natirlich au ibersetza, aber des wär jo ofair, ond ausserdem sollat dia Auswärdige ruig au a bissle dra romrota......

    Jo, jo, dia mo des ett ka isch a arme Sau (des sait ma so).

    LG
    Simone, dia mo verheirat isch..................aber ett wega de Spätzla :D
     
    Hi Simone,

    ja, i ben a neigschmekta Berlinere, abr a waschechtr Schwab ond au schtolz drauf...!

    Finde ich gut das Du es nicht übersetzt hast, war von mir auch so gewollt, *damit dia Leit no ebbas zom griabla hän, dia arme sai*;)

    Ich finde diesen Dialekt-Thread einfach genial, macht unheimlich viel Spaß und Freude zu sehen, wieviele Dialekte es gibt! Eigentlich dachte ich immer nur die Schwaben und Bayern haben alle 5 Km eine andere Mundart?!

    Was für ein fataler Irrtum...

    LG ond Ade

    Annie
    die hofft, das diese Mundarten noch lange weitergehen..."freu":eek:
     
  • Hoi Annie!

    Aus welam Egg bisch du?

    I be vo do wo´s hoisst: Droben stehet die Kapelle, schauet still ins Tal hinab, .....
    Aber des hosch jo scho gläsa, gell?

    Moisch, dass sich des oiner zutraut, des zom ibersetza?
    Meinst du, dass sich das einer zutraut, das zu übersetzen?

    Bitte ihr lieben............

    LG
    Simone
     
  • Aus welam Egg bisch du?

    I be vo do wo´s hoisst: Droben stehet die Kapelle, schauet still ins Tal hinab, .....
    Aber des hosch jo scho gläsa, gell?

    aus welchem Ei bist Du geschlüpft?
    Ich bin da wo es heiß ist: oben steht die Kapelle und schaut still ins Tal hinunter (sollte wohl besser einen Marsch spielen)
    Aber Du hast ja Gläser, gelbe?

    niwashi, der sich da mal versucht hat ...
     
    Griaß de Simone,

    woisch i ben von dr Alb ra!

    Naja et ganz abr fascht :rolleyes:
    Zomindescht fengt do dia Alb a en Albschdad...

    Jo, laß dia ruig a weng schwitza ond wenn`s ses net kenne, sola se mr schreiba, gell!
    Odr moinsch des isch ofair?

    Adele ond liabe Griaß:cool:
     
    Hoi Annie!

    Aus welam Egg bisch du?

    I be vo do wo´s hoisst: Droben stehet die Kapelle, schauet still ins Tal hinab, .....
    Aber des hosch jo scho gläsa, gell?

    Moisch, dass sich des oiner zutraut, des zom ibersetza?
    Meinst du, dass sich das einer zutraut, das zu übersetzen?

    Bitte ihr lieben............

    LG
    Simone


    Also Ihr Lieben,

    aus welam Egg heißt nicht"aus welchem Ei ich entspringe" sondern vielmehr *aus welchem Ort ich komme*
    Soviel zu Eurer genialen Übersetzung...
    Weiter so, ich amüsiere mich köstlich:D
     



    Und das super "Spätzle schärre" - Versle von Annie??

    Büdde...........
     
    Du machst jetzt aber a Späßle, oder...????????

    Sol ich es jetzt schon alles verraten:confused:


    Ps: Wie kommt Ihr alle immer zu so schönen Smileys?
    Bin doch die *Neue* und weiß so ebbes net...
     
  • Similar threads

    Oben Unten