Wörter und Sprüche im Dialekt!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
@schweden-geli
Wird das bei euch nur so gesprochen oder schreibt ihr auch so?
Gibt es da für auch eine Rechtschreibung und Grammatik?
 
  • @schweden-geli
    Wird das bei euch nur so gesprochen oder schreibt ihr auch so?
    Gibt es da für auch eine Rechtschreibung und Grammatik?

    i be zwar ett d´geli, aber i be bloss a baar flegga weiter weg, ond drom antwort i do druff:

    ha no, gerd, ha wia kasch du an ons zweifla! natirlich schwätzat ond schreibat mir so! Em Gegadail, es isch eher so, dass mir ons beim Schreiba a bissla vom Dialekt wegbewegad. Weil ma jo dia Ausschbroch also "die Laute" jo gar ett so em schreiba rombrenga ka.
    Ond a Rächtschreibong brauchat mir ett, mir verschdandet älles.

    Mit dädat ons jo sonsch d´zong brecha..............

    An scheena gruass

    Simone, dia ihr schwäbisch au em Allgai ett verlernt hot, ond ausserdem grad bei de Schwoba Urlaub macht....................

    ond den kasch jetzt raushola
     
    Ja, danke für die Antwort ich glaub ich hab's einigermaßen zusammen bekommen!
     
  • so a schlabbergosch aber au....wa isch au dees fir oine?
    dui frisst jo dr neid uff, bloß weil 's noochbers en sidamerika
    waret. heidanei aberau. wenn da witt daß ebbas em flecka
    schnell rom goht, no verzehls derra. no koosch sicher sei
    daß morga älle wissad.

    annie....des war glasse.

    ganz liebe grüße von geli....die wohlwollend bemerkt, daß man schwäbisch auch in berlin nicht verlernt.

    Hallo Geli,

    ja zum Glück behalte ich die Mundart durch die liebe Mutti mit der man stundenlange Telefonate führt...

    Ein *Hoch* auf die Schwäbischen Wurzeln:cool:

    LG
    Annie...dia no emmer schwäblt...
     
  • Hallo
    Keiner aussen Pott hia?
    Hia 'ne hammerharte Sache:
    Ey Mamma, kumma opa'n Hamma ham!
    Nee, Hamma hamma nich. Gema zun Oppa rüba opa Oppa 'n Hanmma hat.
    Ey Oppa hasse 'n Hamma? Wennze ein hass, soll ich 'ne die Mama bringn.
    Jau, gema im Kella un kumma in Kella oppa Hamma da is.
    Hapne gefun.
    Bring den Hamma zu die Mama.
    Mama, gezz hamma n' Hamma, den happich bein Oppa aussen Kella.
    Gimma Hamma her. Muss 'n Nagel inne Wand kloppen.
    so, gezz kannse den Oppa den Hamma widabringen.
    Jau, mach ich.

    Evi
     
  • Na da will ick mir, als brandenburja Flanze (die in Diringen - bitte nich DÜringen - jeborn is) ooch ma versuchen in unsan Dialekt zu schreiben.

    Dit erste wat mir uff Anhieb einfällt is een janz oller Spruch aus Balin:

    Icke ditte kicke mal Oogen, Fleesch und Beene

    Und noch'n paar typische Wörta bzw. Redewendungen wie se nur in Balin so jesprochen wern:

    Mülsch
    frühs
    nach Stadt

    Na ja, DEN brandenburja Dialekt jibt dit eijentlich nich. Inn Norden von BRB quatschtn se schon fast wie de Fischköppe und inn Süden fast wie de Sachsen.

    Meine Jüte, iss dit schwer so zu schreiben!


    Jrüße von Anita, die beileibe nicht ganz soo schlimm spricht
     
    Hallo Dieter,
    Sachsen,wo die Mädels auf den Bäumen wachsen!!!
    Weist Du was eine Datsche ist? ( sächsisch )
    Antwort:
    Ein Gartenhaus
    Gruß
    Klaus --der zwar nicht aus Sachsen kommt !
     
  • Hallo Hobbiegärtner,

    Datsche ist nicht sächsisch sondern kommt von Datscha und das ist russisch.

    Bedeutet aber was Du schreibst. Sommerhaus, Gartenhaus.

    In Sachsen, wo die schönen Mädels auf den Bäumen wachsen.


    Gruß Anita, die auch nicht aus Sachsen ist


    Da fällt mir was ein. Kann den Spruch jemand beenden?

    In Ilmenau das ist der Himmel blau, da ...

    Bin mal gespannt!
     
  • Hallo Hobbiegärtner,

    Datsche ist nicht sächsisch sondern kommt von Datscha und das ist russisch.

    Bedeutet aber was Du schreibst. Sommerhaus, Gartenhaus.

    In Sachsen, wo die schönen Mädels auf den Bäumen wachsen.


    Gruß Anita, die auch nicht aus Sachsen ist


    Da fällt mir was ein. Kann den Spruch jemand beenden?

    In Ilmenau das ist der Himmel blau, da ...

    Bin mal gespannt!


    ...da tanzt der Ziegenbock mit seiner Frau.....

    :D
     
    Hallo Hobbiegärtner,

    Datsche ist nicht sächsisch sondern kommt von Datscha und das ist russisch.

    Bedeutet aber was Du schreibst. Sommerhaus, Gartenhaus.

    In Sachsen, wo die schönen Mädels auf den Bäumen wachsen.


    Gruß Anita, die auch nicht aus Sachsen ist


    Da fällt mir was ein. Kann den Spruch jemand beenden?

    In Ilmenau das ist der Himmel blau, da ...tanzt der Ziegenbock mit seiner Frau!

    Bin mal gespannt!


    Erster!!

    Gruß
    Okolyt
     
    Da fällt mir was ein. Kann den Spruch jemand beenden?

    In Ilmenau das ist der Himmel blau, da ...

    Bin mal gespannt!

    ...irgendwas mit tanzender Ziegenbock....?

    ..kenn ich noch von einem ehemaligen Arbeitskollegen,
    den ich leider nicht mehr erreichen kann.

    ....auch gespannt...

    LG

    Greeni
     
    ziegenbrunnen.jpg


    Alle die mit ... da tanzt der Ziegenbock mit seiner Frau geantwortet haben, haben 100 Punkte.

    ..irgendwas mit tanzender Ziegenbock.... Das laß ich mal noch so durchgehen. ;)


    Gruß Anita
     
    Und wer weiss was ein

    Ehlefele

    ist?

    Schwäbisch, Schreibweise?, auf jeden Fall ist das erste e langgezogen.

    LG
    Simone, die für die Lösung auch 100 Punkte vergibt......
     
    Und wer weiss was ein

    Ehlefele

    ist?

    Schwäbisch, Schreibweise?, auf jeden Fall ist das erste e langgezogen.

    LG
    Simone, die für die Lösung auch 100 Punkte vergibt......

    Ein Schüler - von Eleve

    Allerdings ist das mit dem Schwäbischen immer so eine Sache;)
    Kann bedeuten was man versteht ODER ganz was Anderes.
    So ähnlich wie "Bubespitzele". Das habe von einer Tischnachberin bei meiner letzten Reha.
    Übersetzen mußte sie es nicht.;)

    Na mal sehen.

    ICH WILL 100 PUNKTE!!!


    Gruß Anita, die irgendwie Gefallen an den Dialekten hat
     
    Die 100 Punkte gehen an avenso!!!! Voll dr Schwob, oder?


    Och Anita, das tut mir jetzt aber leid, aber da ehl ist das Öl und das efele der kleine Ofen.

    Aber die Buabaspitzla hat nix mit Buben oder so zu tun......:D :D :D

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten