Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Das hat die chrisl richtig gut hinbekommen. Aber dran gezweifelt hat eh niemand.
    Schön!
    Richtig gut.
     
  • Guten Morgen, liebe Christa!

    Da hast du aber in ein paar Tagen sehr viel geschafft/geschuftet.
    Schön ist sie geworden, deine Teichlandschaft mit witzigen Ideen.

    Frage zu Bild 1 vom Freitag: im Hintergrund ist noch ausgebreitete Folie zu sehen: soll da noch ein Bächlein entstehen?
    Den blauen Bubikopf hatte ich auch mal, ist dann irgendwann verschwunden.
    Wäre, wie ich so sehe, eine Wiederansiedlung wert:)

    LG
    von der wilden Mary
     
  • Guten Morgen
    danke für euer Lob. :paar:

    Mary,
    der Bach ist schon seit 5 Jahren vorhanden und es sollte ja auch schon alles fertig sein.
    Durch Manfreds Tod hat sich das natürlich alles verzögert. :confused:
     
  • Hallo @Rene,
    danke für deine Likes.
    Ich bin auch gespannt wie die sich entwickeln. Wenn alles gut läuft, werden die auf den ganzen Platz gepflanzt.
     
    Hier mal zur Erklärung, was die schwarze Folie soll.
    Sie ist der Bachlauf, den es ja schon seit einigen Jahren gibt. Der Schlauch muß noch gekürzt und mit dem Schlauch der Pumpe verbunden werden.
    DSC08358.jpg

    Die Holzbrücke steht noch hoch, weil ich da drunter noch arbeiten muß.


    Jetzt brauch ich nur noch etwas Sonne.
    DSC08359.jpg


    Die Kombi ist echt toll.
    DSC08360.jpg
     
    Christa, der Bachlauf ist auch bald fertig und klar der Liegestuhl steht auch schon richtig, jetzt fehlt nur noch Sonnenschein.
    Der Wind hat ja einiges von den Bäumen runter geholt.
    Die Kombi die Susanne und das kletternde tränende Herz sieht toll aus. (y)
     
    Der Bachlauf kommt im Frühjahr dran.

    Ja, die Kiefern haben ordentlich was abgeschüttelt.

    Ich hoffe ich bekomme das Herz über den Winter.
     
    Ich drücke die Daumen, das Du das Herz über den Winter bekommst.
    Ja da liegen eine Menge Kiefernnadeln, aber so sieht die Erde nicht so nackig aus. ;) Gut im Bachlauf machen die sich nicht so gut.
     
    Christa, ja die Nadeln sind gerade im Bauchlauf ein Problem, aber zu lösen ist es nicht, das stimmt schon.
    Hier hat der Sturm die gelben Blätter von den Baumen geweht und jede Menge von den Ahornnasen. Gut hier auf der Terrasse ist alles heil geblieben. GsD. Im Garten muss auch alles in Ordnung sein, sonst hätte mein Nachbar schon angerufen.
     
    Bitte auch an die Teichmuschel denken, wenn die Temperaturen nachts unter 7°C sinken, herausfischen und in einem Eimer mit Wasser überwintern. Ich nehm sie dieses Wochenende raus oder zumindest einen Teil, der Rest landet auf dem Kompost, die Teichoberfläche ist schon wieder dicht
     
    So, die linke Holzkammer ist voll.
    DSC08366.JPG

    Das Holz, welches jetzt noch gesägt werden muß, ist nass und kommt in die rechte, da kommen dann in vier Wochen noch 5 Schütttraummeter dazu.
    Jetzt brauchen wir nur noch Sonne.
    DSC08367.JPG

    Es ist fast vollbracht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Chrisel, spätestens nächstes Jahr...........
    Wobei wir vorhin draußen in der Sonne Kaffee getrunken haben. Da muss ich ja eigentlich in den "Freu-Fred".
     
    Pepino, wir hatten vorhin auch mal einen Moment Sonne. Im großen und ganzen war der Tag aber sehr feucht.
     
    Hier fühlt es sich schon an wie Winter, vielleicht kommen doch noch ein paar schöne Herbsttage dann kannst du deine mühevolle Arbeit noch dieses Jahr betrachten.
     
    Och nee, Winter ist noch nicht.
    Es hat jetzt gut geregnet und war nicht mehr so warm, aber Winter ist noch lange nicht.
    Wenns trocken ist kann ich mich in eine Decke wickeln, aber es darf nicht regnen.
     
    Christa, der Holzvorrat sieht ja gut aus und da hast Du wieder eine Menge geschafft. (y)

    Die Teichlandschaft sieht gut aus und klar kann man sich da gut hin setzen. Kissen sind ja auch einladend hin gelegt. Aber jetzt ist es zu kühl.
     
    Es sollen nochmal ein paar schöne Tage kommen.
    Wenn die Sonne scheint, ab unter eine Decke und es wird gemütlich.
     
    Es soll bei uns ab nächste Woche trockner werden.
    Machen muß ich auch noch einiges.
     
    Oh wir hatten vorletzte Nacht auch etwas Regen, 2,5 l. Aber die nächsten 4 Tage soll der Regen auch zu uns kommen. Wahrscheinlich werden es dann 3,5 l.:D Nächste Woche sollen wir nochmal 20°C bekommen.
    Zur Not musst du ein Feuerchen machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pepino, hier waren es in dieser Woche wohl schon fast 45 Liter und das reicht erst mal. Gut die Natur könnte mehr gebrauchen, aber warum regnet es nicht in der Nacht? Ich weiß Wetter ist kein Wunschkonzert.

    Bei Dir soll es ja noch mal richtig warm werden, gut Regen könntet Ihr sicher gebrauchen.

    Christa, ich habe sogar im regen die Untersetzer hier auf der Terrasse ausgeschüttet, sonst wird es in den Töpfen zu nass. Streichen geht auch nicht, das stimmt, wenn dann nur drinnen oder unter einem Unterstand.
     
    Oh man Pepino, passt auf, dass ihr nicht ertrinkt in dem vielen Regen. ;)

    Hier soll es Heute nochmal leicht regnen und dann soll erstmal gut sein.
    Streichen auf der Terrasse ist auch nicht so einfach, bei der Luftfeuchtigkeit.
     
    Danke Bärbel.
    Ich hoffe, dass alles gut anwächst und viele Kleinstlebewesen angezogen werden.

    Ist mir doch um sechs Heut Morgen der vordere Holzstapel nach vorne gekippt. :mad:
     
    Nee, Heut Morgen um 6 saß ich beim Frühstück und hört nur etwas draußen. Habe es auch später nicht gesehen, als ich zur Arbeit fuhr, war ja noch dunkel.
    Mein bester Freund war schon vor 8 Uhr hier, hats gesehen und wieder in Ordnung gebracht.
    Mein Holz ist aber immer noch nicht fertig gesägt.
     
    Das wäre es ja noch gewesen. Das brauch ich ja nun gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Christa, das Holz ist umgefallen, das ist ärgerlich sicher, aber GsD ist niemand was passiert.
    Dein Freund hat es wieder aufgestapelt und so war es erledigt als Du von der Arbeit kamst.
     
    Ja, er war Heute richtig fleißig.
    Hat das Holz wieder gestapelt, in der Werkstatt noch ein Regal angebracht und einen großen Japanischen Fächerahorn eingepflanzt.
    Später hat er noch eine ganze Menge von dem Holz gesägt, welches ich Morgen stapeln werde.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten