Wiese/Wald wird zum Paradies

Das ist auch eine gute Idee, da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Erde austauschen wäre kein Problem, nur einen anderen Platz, den hätte ich nicht, die Ecke ist auch noch gut geschützt.
 
  • Vielleicht mußt du mal lernen auch mal nein zu sagen. Ich kann es mittlerweile.
     
  • Bei mir war Gestern grüner Alarm im Garten.

    DSC08238.JPG DSC08239.JPG DSC08242.JPG

    DSC08245.JPG


    Über meine Wanne auf der Terrasse freue ich mich jeden Tag.
    DSC08243.JPG


    Mein neues Projekt geht langsam dem Ende entgegen und
    DSC08246.JPG


    beim Teich sind die ersten Spatenstiche gemacht worden.
    DSC08247.JPG


    Ein Teilstück vom Dost hab ich auch am Teich angesiedelt.
    DSC08249.JPG

    Wenn jemand Interesse an einem Stückchen hat, bitte Bescheid sagen.
     
    Die Wanne ist sooo schön Christa. Ich werde nächstes Jahr auch eine auf dem Balkon haben müssen!
     
    Ich danke euch für eure Zustimmung, ihr Lieben.

    Tina, wenn meine Nachbarn das nächste Mal kommen, frag ich: ob ich die kleine Wanne, die sie noch haben, bekomme.
    Du müßtest sie dann nur noch abholen.
     
  • Das würde ich doch glatt machen. Dann könnten wir wieder so ein furchtbares Wochenende verleben, so ohne Natur, ohne leckeres Essen, ohne Wein, ohne Herzlichkeit, ohne Spaß, ohne Loch im Himmel. Dafür sich liebende, unzickende Hunde bewundern.

    Hach.....:verrueckt:
     
  • Christa, das sieht alles wirklich toll aus.

    Die grüne Invasion ist ja toll. Die Wanne sieht wunderschön aus, die Bilder darf ich GG nicht zeigen, den wir wollten ja auch eine für die Terrasse.

    Der Dost gefällt mir gut, nur vermehrt der sich wirklich so sehr? Und kommt der auch mit etwas Trockenheit klar? Dann hätte ich noch einen Platz, denn den Lehmboden mag er ja wohl nicht.
     
    Cara, ich habe den Dost jetzt in eine Wanne gepflanzt, größer wie die darf er nicht werden.
    Er kommt eigentlich ganz gut mit Trockenheit zurecht.
     
    Bei mir sollte der Dost ja ins Beet, das ist wohl keine so gute Idee, den zu breit darf er sich nicht machen. *grübel*

    Ob der mit einem großen Topf hier auf der Terrasse zu frieden ist?
     
    Christa, ne ein Mauerkübel ist zu groß, so viel Platz habe ich hier nicht.
    Aber im Garten steht noch einer sinnlos rum, da muss ich mal überlegen, ob die da rein können.
    Nur im Moment bleibt dafür leider zu wenig Zeit.
     
    Im Moment geht ja auch nicht. Der muß erst verblühen, damit ich ihn kürzen kann, sonst wird das Paket zu groß.
    Du mußt den Kübel nicht unbedingt eingraben, der kann oben stehen bleiben, mußt nur Löcher reinschlagen.
     
    Christa, toll, wie weit dein Projekt schon ist, auch wenn für die Teiche noch viel Arbeit anstehen wird. Ich kann es mir wunderschön vorstellen und bin gespannt, was für faszinierende Details du noch einbauen wirst.


    Bei mir sollte der Dost ja ins Beet, das ist wohl keine so gute Idee, den zu breit darf er sich nicht machen. *grübel*

    Ob der mit einem großen Topf hier auf der Terrasse zu frieden ist?

    Wir haben den Dost im väterlichen Garten stehen, relativ schattig in lehmigem Boden - und er hat die Tendenz dazu, sich auszubreiten. Besonders, wenn man ihn aussamen lässt, erobert er gerne und schnell größere Flächen.
    Ich mag ihn auch sehr, habe aber im Laufe der Jahre lernen müssen, dass man ihn auch in Schranken halten sollte.
     
    Genau aus dem Grund kommt er raus aus dem Kiesbeet und wird in einer Wanne in seine Schranken gewiesen.
     
    Christa, gut die Insekten leiben den Dost, ich überlege immer noch, wo der hin kann ohne den ganzen Garten zu erobern.

    Pyromella, ja wenn der blüht, dann ist es sicher vorbei, ich kenne das auch von der Goldrute. Eigentlich wunderschön, aber wehe man passt nicht auf, dann hat man den ganzen Garten davon voll.
     
    Die ersten Wasserpflanzen sind angekommen und Lisa fand den Karton zum Fressen .
    DSC08251.JPG DSC08252.JPG


    So, die Rundungen liegen endlich, jetzt kann der Kies rein.
    DSC08253.JPG

    Meine gesammelten Steine für den Bachrand.
    DSC08254.JPG


    Das Insektenbeet ist auch fast fertig.
    DSC08255.JPG


    Die ersten angekommenen Wasserpflanzen sind auch getopf.
    DSC08257.JPG
     
    Danke Cara.
    Wochenende geht es ans Lochbuddeln für den Teich.

    Samstagnachmittag ist Sommerfest bei meiner Tierärztin.
     
    Sehr schön mit dem Knabberkarton für Lisa, @Chrisel
    Meine Dackeline hat gerne Kartons/Päckchen ausgepackt bzw. auf ihre Art und Weise geöffnet. Noch besser war es, wenn dann etwas zum Knuspern drin lag, ähnlich einem Überraschungsei.
    :giggle:

    Prima, das Gartenteichprojekt geht weiter!
    Viel Spaß auf dem Sommerfest!
     
    @Fr.Spatz, wenn Lisa die Pakete auspacken würde, hätte ich von dem Inhalt nichts. :ROFLMAO:

    Mit dem ausbuddeln hab ich mir echt was angetan. Nach einer Spatentiefe liegen Steine in allen Größen. Entweder komm ich mit dem Spaten gar nicht rein oder ich bekomme den Schlag ins Handgelenk, wenn ich auf einen Stein treffe.

    Wetter für ein Sommerfest ist ja sehr gut.
     
    So, Feierabend für Heute. Wollte zwar noch ne halbe Stunde, aber bei 30° in der prallen Sonne arbeiten is nicht so doll.

    Außerdem, einfach ist langweilig. :sick::mad:
    DSC08260.JPG DSC08261.JPG
    Das Teil lag genau da, wo die erste Sumpfzone hinkommt.


    Die ist jetzt fertig.
    DSC08262.JPG


    Und bis zur Endtiefe bin ich auch schon vorgestoßen, wenn auch erst auf 15 qcm. :p:p:rolleyes::rolleyes:
    DSC08263.JPG


    Jetzt werde ich mit Lisa einen Rundgang machen, dann duschen und dann zum Sommerfest fahren und mich hoffentlich guten Gesprächen hingeben.
     
    Feivi,
    du kannst mir das schicken, wann immer du willst. Ich habe reichlich Ausweichquartier.


    Das Sommerfest war ganz nett, gut gegessen und getrunken.
     
    Ja, diese Steinschicht war doof. GsD aber nur einen halben Spaten tief. Nachher ging es etwas einfacher.
    Morgen, bis zum Kaffee geht's weiter.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten