Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich bin auch am Sammeln, Christa,
    derzeit, um meinen Semps nach der Überwinterungspleite der Gefäße ( nicht der Semps) eine würdigere Umgebung zu schaffen.
    Am massiven Stahlboden eines Fondue- Gefäßes habe ich fast meine guten Widia- Bohrer verdorben. :grins:
    Bei Dir sehen die Funkien bereits sehr keck in die Welt. Ich warte, dass es hier auch losgeht damit. Besonders gespannt bin ich, ob das Blaue Mausohr in meinem Wännchen den Überfall durch den sehr großen Welpen meines "Schwiegerenkels" überlebt. Der riesige "Kleine" hatte im Wännchen wohl Leckerli vermutet, und seinem Nasenschub widersteht so schnell nichts. Aber wie geht die polnische Nationalhymne? "Noch ist Polen nicht verloren.";)
     
    Och Menno Erik,

    ja so ein kleiner unerzogener Welpe kann ganz schön was kaputt machen.
    Mein Mouse Ohr treibt gut aus. Muß dein Enkel dann vom Futter abziehen.
     
  • Einen Schönen Sonntag Christa,
    muss doch direkt vorbei schauen wenn ich mal wieder hier bin;)

    Meine Güte da sieht man jetzt im Frühjahr schon was für Arbeit du in den Garten gesteckt hast und wenn dann alles so schön kommt war es die Arbeit wert:cool:

    Deine Meisenbehausung ist echt ein Hingucker

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Zu früh "gejammert", Christa!
    Der Mauerpfeffer in meinem Wännchen ist etwas ausgeufert, und als ich heute Mittag Maß nahm, wo ich morgen die Schere ansetzen will:
    Das kleine Mausohr hat doch noch vorerst zwei Spitzchen nach oben gereckt.
    Täterätäää! Tusch!!
     
  • So bepflanzte Wannen sehe ich unheimlich gerne .
    Ich habe einen alten Korb aus Blech und würde den auch gerne bepflanzen .

    Kleidest du die Wannen vorher aus ?
     
    Hallo Nicki,

    da freu ich mich aber, daß du mal wieder vorbei schaust.
    In 10 Tagen sieht es bei dir auch so aus.
    Lass dich mal öfter sehen.


    Sigi,
    die Hostas bleiben für immer und ewig in den Wannen. :grins:


    Erik,

    das freut mich, daß die Kleine gut aus der Erde guckt.



    Kapha,

    ich habe nur Löcher in die Wannen gebohrt, damit zuviel Wasser ablaufen kann.
     
    Ich hab mir mal ein paar Blümchen gegönnt. :grins:


    Bunte Petunien
    comp_DSC04829.webp comp_DSC04833.webp

    comp_DSC04831.webp comp_DSC04832.webp


    Auch an dieser Clematis konnt ich nicht vorbei gehen
    comp_DSC04830.webp

    und auch meine legen langsam los.
    comp_DSC04839.webp


    Ausgerechnet direkt über meiner Arbeitsplatte mußte sich die Amsel ihr Nest bauen, ich hoffe sie gewöhnt sich an mich.:rolleyes:
    comp_DSC04838.webp


    Dieses Spitzenteil hab ich bei meinem Baustoffhändler auf dem Hof gefunden und durfte es mitnehmen. Das Teil ist aus massiven Holz und zwei Jahre Wiese haben ihr nichts ausgemacht. :D:D
    comp_DSC04840.webp
     
  • Ja ist sie auch, wenn ich nur wüßte wo ich sie einpflanzen soll ????? :grins:


    Ach ja, geht doch bitte mal in den Primel-Thread und helft mir bei der Auswahl.
     
  • Tina,
    der Meinung bin ich auch.
    Obwohl ich bei den Blättern wieder in Zweifel komme.
     
    Unser Gartenrotschwanz hat sich auch einen ungewöhnlichen Brutplatz ausgesucht.
    In dem Umschlag unserer Carport - Plane.

    comp_DSC04841.webp


    Mein weißes Veilchen hat sich auch gut gemacht.
    comp_DSC04849.webp


    Hier mal ein paar Kinder von diesem Jahr.
    comp_DSC04850.webp

    Möchte jemand welche ????
     
    Wolke,

    von dir hab ich gefüllte rote Aurikel, die blühen noch nicht.

    Die Tulpen hab ich leider auch nicht entdeckt.
     
    Hallo Christa


    Ja, die lieben Vögelchen suchen sich manchmal merkwürdige Nistplätze aus!
    Bei uns haben sich die Amseln die Trompetenblume an der Hausmauer als
    geeignetes Plätzchen ausgesucht.
    Vom Amselpapa wurden wir jedesmal tüchtig geschimpft, wenn er gerade
    zum Füttern kam und wir draußen waren. :grins:
    Das hieß wohl: "Nun verzieht euch gefälligst; ich brauche freie Flugbahn!"



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten