Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Das würde ich doch glatt machen. Dann könnten wir wieder so ein furchtbares Wochenende verleben, so ohne Natur, ohne leckeres Essen, ohne Wein, ohne Herzlichkeit, ohne Spaß, ohne Loch im Himmel. Dafür sich liebende, unzickende Hunde bewundern.

Hach.....:verrueckt:
 
  • Christa, das sieht alles wirklich toll aus.

    Die grüne Invasion ist ja toll. Die Wanne sieht wunderschön aus, die Bilder darf ich GG nicht zeigen, den wir wollten ja auch eine für die Terrasse.

    Der Dost gefällt mir gut, nur vermehrt der sich wirklich so sehr? Und kommt der auch mit etwas Trockenheit klar? Dann hätte ich noch einen Platz, denn den Lehmboden mag er ja wohl nicht.
     
  • Cara, ich habe den Dost jetzt in eine Wanne gepflanzt, größer wie die darf er nicht werden.
    Er kommt eigentlich ganz gut mit Trockenheit zurecht.
     
  • Bei mir sollte der Dost ja ins Beet, das ist wohl keine so gute Idee, den zu breit darf er sich nicht machen. *grübel*

    Ob der mit einem großen Topf hier auf der Terrasse zu frieden ist?
     
    Christa, ne ein Mauerkübel ist zu groß, so viel Platz habe ich hier nicht.
    Aber im Garten steht noch einer sinnlos rum, da muss ich mal überlegen, ob die da rein können.
    Nur im Moment bleibt dafür leider zu wenig Zeit.
     
    Im Moment geht ja auch nicht. Der muß erst verblühen, damit ich ihn kürzen kann, sonst wird das Paket zu groß.
    Du mußt den Kübel nicht unbedingt eingraben, der kann oben stehen bleiben, mußt nur Löcher reinschlagen.
     
  • Christa, toll, wie weit dein Projekt schon ist, auch wenn für die Teiche noch viel Arbeit anstehen wird. Ich kann es mir wunderschön vorstellen und bin gespannt, was für faszinierende Details du noch einbauen wirst.


    Bei mir sollte der Dost ja ins Beet, das ist wohl keine so gute Idee, den zu breit darf er sich nicht machen. *grübel*

    Ob der mit einem großen Topf hier auf der Terrasse zu frieden ist?

    Wir haben den Dost im väterlichen Garten stehen, relativ schattig in lehmigem Boden - und er hat die Tendenz dazu, sich auszubreiten. Besonders, wenn man ihn aussamen lässt, erobert er gerne und schnell größere Flächen.
    Ich mag ihn auch sehr, habe aber im Laufe der Jahre lernen müssen, dass man ihn auch in Schranken halten sollte.
     
    Genau aus dem Grund kommt er raus aus dem Kiesbeet und wird in einer Wanne in seine Schranken gewiesen.
     
    Christa, gut die Insekten leiben den Dost, ich überlege immer noch, wo der hin kann ohne den ganzen Garten zu erobern.

    Pyromella, ja wenn der blüht, dann ist es sicher vorbei, ich kenne das auch von der Goldrute. Eigentlich wunderschön, aber wehe man passt nicht auf, dann hat man den ganzen Garten davon voll.
     
  • Zurück
    Oben Unten