Wiese/Wald wird zum Paradies

DSC08169.JPG DSC08170.JPG


Und Samstag Abend hatten wir dann ein Loch im Himmel.
DSC08172.JPG
 
  • Mal abwarten was die machen, wenn das Getreide gemäht ist. Dann hätten sie ja freie Bahn.

    Ja, das Loch. Beinah wären die Koteletts angebrannt.
     
    Christa, ja wenn das Getreide gemäht ist, dann werden die wohl weiter gehen, das könnte auch gefährlich werden.

    Ja wenn man so etwa tolles sieht, dann kann schon mal fast da Essen anbrennen.
     
  • @Beate, es ist nur ein Ochse, aber schlau. Ich werde nichts dagegen unternehmen.



    Ja @Fr.Spatz, es sah toll aus. Ich hoffe doch mal, dass da jemand runtergeschaut hat der uns wohlgesonnen ist.
     
  • bei Dir lernt man immer wieder neues kennen ... von einem kletternden tränenden Herz hab ich noch nie gehört.

    Auf dem letzten Bild die beiden schwarzweißen haben sich so gekonnt hingestellt, das sieht aus wie eine Kuh mit mehr als 4 Beinen :)
     
    Da kannst du mal sehen, Beate, Forum bildet. :LOL::LOL:

    Ja, das hatte ich auch gesehen und schnell abgedrückt.
     
    Ich muß ja sagen. so eine Saunaliege ist echt bequem.
    DSC08185.JPG


    Die Rose, Airbrush, hat sich gut entwickelt.
    DSC08186.JPG DSC08187.JPG
     
    Ja, erst hatte sie etwas Angst, die schaukeln ja. Aber als ich dann irgendwann aufstand, blieb sie einfach noch eine halbe Stunde liegen. :love:

    Die Rose hat eine wirklich tolle Farbe und Maserung.
     
    Habe Heute die große Teichschale und die Quellschale geholt. Es gab beides zufällig im gleichen Dorf.
    Wir waren 5 Stunden unterwegs.
    Anhänger holen und wegbringen eingerechnet.
    Hat mich ganz schön geschafft das Ganze.
    DSC08188.JPG DSC08189.JPG


    Dafür hat mich dann mein Pfirsichbaum mit saftigen Früchten entschädigt.
    DSC08191.JPG
     
    Die Pfirsiche sehen perfekt aus.

    Die meiste Arbeit mit den Schalen steht dir aber wohl noch bevor.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Pfirsiche sind echt toll. Saftig und süß.

    Jetzt hab ich 2 große Schalen und die Quellschale, nun müssen die nur noch in die Erde.
     
    Christa, zwei große Schalen und die Quellschale, das wird sicher toll. Mit dem in die Erde eingraben, würde ich aber auf kühleres Wetter warten. Auf der anderen Seite brauchen die auch so Platz.
     
    Ich habe ja genaue Vorstellungen wie ich das machen möchte, nur weiß ich nicht ob ich die umsetzen kann.
     
    Christa, eigentlich sind die Vorstellungen schon mal gut, aber umsetzen geht eben nicht immer.
    Die Schalen sind auch zu groß um das so mal auszuprobieren. Da ist guter Rat gefragt. Leider kann ich nicht helfen.
     
    Ich hoffe es wird so, wie ich mir das vorstelle.
    Die beiden Schalen sollen so dicht zusammen gestellt werden, das die Sumpfzone am Zusammenschluss später wie eine aussehen.
     
    Christa, das wird sicher gut aussehen, wenn die Pflanzen groß genug sind. Das so hinzubekommen wird sicher ein Stück Arbeit. Sicher auch, weil die Schalen unten ja nicht gleich sind.

    Ich bin jedenfalls gespannt.
     
    Auf die weitere Entwicklung des Teichprojekts bin ich schon sehr gespannt. Ich glaube, das wird richtig toll.
    Pfirsiche als Belohnung für die Schinderei ist freilich toll. Sieht ja schon wie eine gute Ernte aus.
     
    Soll zwischen den unabhängigen Teichen eine Wasserverbindung bestehen, oder sollen nur die aneinander stoßenden Sumpfzonen so aussehen, als gehörten sie zusammen?
     
    Es soll keine Wasserverbindung entstehen, höchstens durch das zusammenwachsen der Sumpfpflanzen.
    Ich will keine Schalen kaputt machen.
    Ich bin darum auch froh, die Quellschale noch gefunden zu haben, die hat einen Bachauslauf.
     
    Ne ne, kaputt gemacht wird da nichts.
    So in etwa sollen die Teiche stehen.
    DSC08202.JPG DSC08208.JPG


    Und nebenan soll ja gleichzeitig ein Insektenparadies entstehen.
    DSC08198.JPG DSC08207.JPG

    DSC08199.JPG DSC08200.JPG DSC08201.JPG
     
    Ja, ich versuche jetzt die Quecken so gut wie möglich zu entfernen. Muß ja schnell passieren, die Wildblumen samen ja schon bald.
    Der Schmetterlingsflieder muß noch auf die andere Seite des Weges gesetzt werden.

    Mein tränendes Herz macht mir echt viel Freude.
    DSC08204.JPG


    Ich habe Heute eine lila Paprika geerntet, sie riecht sehr intensiv, mal sehen wie sie schmeckt.
    DSC08206.JPG
     
    Ja, das Herz ist echt toll. Ich werde es aber wieder ins GwH stellen über Winter.
     
    Es soll ja frostfest sein, aber das Risiko ist mir einfach zu groß.


    Frage beantwortet ????
     
    Ja, ich müßte mal schauen wie das bei der Pflanze geht.
    Die Idee ist sehr gut und ich werde es probieren.
     
    Hab gerade mal geschaut, es geht durch Stecklinge oder auch durch Samen.
    Ich werds probieren.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten