Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Da hast du recht, liebe Pyro.

    Ich werd mal schauen wie die anderen Bögen aussehen, dann kannst du dich wenigstens an den Bildern erfreuen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Susannen und Winden sind auch sehr schön.

    So, hier ein paar Bögen.
    DSC07823.JPG DSC07824.JPG DSC07825.JPG DSC07826.JPG

    Die dunklen Wurzeln sind ordentlich wüchsiger als die anderen Farben.
    DSC07827.JPG
     
    Deine weißen Rosen sehen sehr schön aus;
    so elegant und vornehm!

    Hast du die Karotten alle zur gleichen Zeit gesät?
    Das ist aber ein gewaltiger Unterschied!
    Die Dunklen sind ja doppelt so groß.


    LG Katzenfee
     
  • Die orangen und die dunklen sind zur gleichen Zeit gesät.
    Ich habe die alle gemischt und dann ausgesät.

    Die reinweiße auf dem ersten Bild hat nur Morgens etwas Sonne.
     
    Christa,, das sind ja eine Menge Rosenbbögen, einfach wunderschön.
    Die Möhren wachsen aber sehr unterschiedlich, das kann auch aber daran liegen. das es früh und späte Sorten sind.
    Die dunklen hatte ich auch schon mal im Anbau, lecker sind die roh, aber ich habe die eingeweckt und dann habe die nicht mehr so gut geschmeckt. Ich fand das schade
     
    Christa, die Passionsblume sieht ja toll aus und es gibt bald noch mehr Blüten .

    Die Lilie gefällt mir auch gut, hier lassen die sich noch Zeit.
    Das Eisenkraut finde ich auch schön, ich mag die feinen, blauen Blüten.
     
  • Die Passionsblume hab ich über den Winter gebracht.

    Ja, die Lilie hat eine tolle Farbe.

    Das Eisenkraut ist ein absoluter Insektenmagnet.
     
  • Ich bin geschafft. Habe Heute fast den gesamten Hostagarten sauber gemacht und neuen Mulch aufgebracht.
    Außerdem den Rasen gemäht....... naja ist ja nicht so viel. :lachend:

    Zwei Lilien sind aufgegangen.
    DSC07837.JPG DSC07840.JPG


    Die neue Rose ,Le Rosier Eveque , hat ihre erste Blüte. :love:
    Und wie man sieht, kommen noch viele hinterher.
    DSC07838.JPG DSC07839.JPG


    Meine Palmlilie bekommt dieses Jahr mindestens vier Blütenstengel.
    DSC07836.JPG


    Und auch der weiße Muskatellersalbei blüht.
    DSC07834.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Christa, Du hast heute wirklich eine Menge geschafft.

    Und schöne Blütenfotos gibt es auch noch , die Rose, die Lilien und der Salbei gefällt mir gut.

    Die Plamlilie hat den trocknen Sommer vom letzten Jahr gut weg gesteckt und bekommt 4 Blütenstängel.
     
    Die Dame ist erledigt. Hat mich Heute zweimal durch die Gegend gezogen, es waren Rehe unterwegs.
    DSC07841.JPG
     
    Und da hast du soviel Pflanzen? Unser auswärtiiger Garten hat genau die gleiche Größe. Supersteil und mehr eine Baumwiese. Dort wächst nichts gut und was gut kommt, wird geklaut oder von Tieren gefressen.
     
    Um deine Frage zu beantworten : ja.

    Steil ist auch nicht einfach. Wieso geklaut ? Hab ihr keinen Zaun ? Und, wer frißt ?
     
    Natürlich haben wir einen Zaun, aber manche Zeitgenossen stört das nicht. Zu den Nachbarn ist der Zaun auch teilweise nicht mehr vorhanden, aber dort herrscht meist eh große Wildnis und ist ohne Machete kein Durchkommen. Dadurch wohnen viel Rehe in der Gegend und die mögen fast alles. Außerdem streunen wohl auch Jugendliche durch das Gebiet und zerstören einiges. Uns haben sie schon an neuen Bäumen alle Seitentriebe abgeschlagen. Das macht alles keinen Spass.
     
    Christa, Dein Garten ist wirklich groß und die Pflanzenvielfalt toll.

    Pepino, ein steiler Garten und dann noch vielleicht nicht eingezäunt, klar das da einiges abhanden kommt, leider,
     
    Das klingt viel, allerdings kann ich solche Angaben nicht "greifen". Ich muss so was sehen, in Natura, nicht auf dem Papier. Und da geben mir deine Bilder so langsam einen Eindruck von der Größe, denn das ist ja nicht gerade wenig, was du da an Pflanzen hast.

    Pepino: Dann kann man ja nicht wirklich was mit dem Grundstück anfangen. :-/ Und was für gelangweilte Ärsche. Tschuldigung, aber was anderes passt ja wohl kaum. :-(
     
    Ja, Beerenobst und Gemüse habe ich aufgegeben. Wir haben einige Obstbäume und einen großen Walnussbaum mit sehr großen Nüssen . Dieses Jahr habe ich viel Stecklinge von Lavendel gesetzt. mal schauen, ob der was wird. Dann könnte ich Lavendelsirup machen. Den liebe ich.
     
    Du weißt, wie groß 12,5 ar sind.... :)
    Das ist es nicht wert, zumal ja der Boden eh schlecht ist. Da will nicht mal Bocksdorn wachsen.. Da habe ich vor 10 Jahren eine Pflanze gesetzt, weil ich die Beeren gerne esse. Das sind jedes Jahr 2 Stängel von ca 40 cm, noch nie geblüht. Nicht einmal die Rehe schauen den an.
     
    Am besten mit schön viel Strom drauf. Brrzl! (Ja, ich weiß, das ist nicht erlaubt, aber so ein paar fiese Gedanken wird man ja noch haben dürfen.)
     
    Also bleibt nur ein Haus drauf bauen. Oder so was Blödes. Aber das zünden die Leute dann vermutlich an. Also lieber verkaufen?
     
    Pepino sag : hat es denn überhaupt Sinn, das Grundstück zu behalten? Ich frag ja nur.
     
    Ich sage nein, aber mein Mann möchte den Garten behalten, ist von seinem Vater. Zudem, wer kauft so etwas?
    Das Grundstück grenzt zwar an ein Baugebiet, wäre aber viel zu steil zum Bebauen. Und wird daher bestimmt nie Baugebiet.
     
    Zum ersten Teil sag ich jetzt mal nichts.

    Es gibt schon Leute die gerne ein steiles Grundstück haben möchten.
     
    Zum ersten Teil sag ich jetzt mal nichts.

    Es gibt schon Leute die gerne ein steiles Grundstück haben möchten.

    Im Bergischen gibt es Häuser, die haben einen zweiten Eingang in die obere Etage von hinten - dann ebenfalls ebenerdig. Diese Häuser stehen halt richtig in den Hang gebaut. Das geht alles, wenn man will.

    Aber ich finde es enorm schade, dass ihr zu allen tierischen Mitessern noch menschliche Schädiger erdulden müsst, Pepino. Da verstehe ich, dass du die Lust verlierst.
    Der väterliche Garten hat 1500m². Da hatten wir auch kurz die Debatte, einen höheren Zaun zu bauen, damit die Rehe nicht mehr alles abfressen würden. (Menschen scheinen unseren altersschwachen Zaun zu respektieren.) Die Aktion wurde als zu aufwendig verworfen - und mein Vater hat einen Käfig um die Himbeeren gebaut.
     
    Wir haben hier ja viel Getier, aber eben auch sehr viele Hunde. Es passiert sehr selten, dass sich mal ein Reh auf eines der Grundstücke verirrt.

    Trotzdem würde ich mir überlegen, ob man nicht doch den Zaun erneuert, Pepino.
     
    Diese Cafe kann man nicht trinken.
    DSC07849.JPG


    Ich glaub hier braucht jemand ein neues Zuhause.

    DSC07845.JPG


    So langsam wächst das Blau raus.
    DSC07850.JPG


    Meine Schubkarre wird dieses Jahr schön blühen.
    DSC07846.JPG


    Außerdem ist mir einen falsche Rose geliefert worden, das soll Ashram sein.
    DSC07844.JPG
     
    Christa, die Cafe Rose ist ja toll, um das Vogelnest ist es schade, aber da wird sicher neu gebaut.
    Die blauen Petunien werden bei mir auch immer mehr weiß, das ist komisch. Dabei habe ich die nicht zum ersten mal, an der Wärme kann es nicht liegen, im letzten Jahr waren die auch blau.

    Die Schubkarre wird sicher toll blühen.

    Eine falsche Rose geliefert, das ist ärgerlich. Ich muss meine Nostalgie auch reklamieren, die ist rot und zwar ganz rot. Duften tut sie auch, aber sieht eben nicht aus, wie die Nostalgie.
     
    Ja, ich mag diese morbiden Farben bei den Rosen.

    Ich hab schon Bilder von der Fehllieferung gemacht und werde da Morgen anrufen.
     
    So, die Rose ist reklamiert, mit Bild.


    Ich habe wieder einen arbeitsreichen freien Tag hinter mir.
    Wir sind mit zwei Autos und Anhänger zum Müllhof gefahren.
    Alte Tischtennisplatte, die restlichen Gartenbücher, 7 Säcke Grünschnitt und noch viel Kleinkram.


    Auf dem Schrotthof gefunden.
    DSC07853.JPG


    Unterwegs im Graben gefunden.
    DSC07851.JPG


    Die von mir selbst auf Stamm erzogene Kurfürstin Sophie
    DSC07855.JPG
     
    Christa, ja Müll weg bringen, das muss ich auch noch aus dem Garten, aber erst will ich den Garten so weit fertig haben.
    Die Kanne sieht toll aus, die hätte ich auch mit genommen. Auf dem Flohmarkt kann man viel Geld dafür bezahlen.
    Das alte Schaukelpferde sieht toll aus, da einen Topf rauf, mit einer rankenden Pflanze drin, das sieht sicher toll aus.

    Die Rose gefällt mir gut.
     
    Kanne und Schaukelpferd passen ja wie dafür gemacht in deinen Garten. Wärst du ein Ausmister, hätte ich ja noch erwähnt, dass dein Zeug so nicht weniger wird, aber darum geht's bei dir ja nicht. :)
     
    Ja Knofi, stimmt alles.
    Es geht erstmal darum Altlasten zu entsorgen und da bin ich jetzt fast mit fertig.

    Diese Kanne mußte aber einfach sein und als ich dann auf dem Rückweg das Pferdchen am Wegesrand stehen sah, konnte ich auch nicht anders. :)
     
    Ich nehme an, das Pferd stand immer draußen und da war ein Schwachpunkt.

    Mach mal einen Vorschlag, du Holzkünstler, wie man das reparieren kann.
     
    Brett mit gleicher Stärke und Holzdübel.
    Die Bruchkante plan hobeln und danach das neue Gesicht anleimen.
     
    Ich würde es so lassen. Das passt doch in seiner Art. Ein anderes Holz so passend zurecht arbeiten, dass es auch "alterstechnisch" und nicht nur vom Holz her passt, ist eine Sauarbeit.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten