Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Und da hast du soviel Pflanzen? Unser auswärtiiger Garten hat genau die gleiche Größe. Supersteil und mehr eine Baumwiese. Dort wächst nichts gut und was gut kommt, wird geklaut oder von Tieren gefressen.
     
    Um deine Frage zu beantworten : ja.

    Steil ist auch nicht einfach. Wieso geklaut ? Hab ihr keinen Zaun ? Und, wer frißt ?
     
  • Natürlich haben wir einen Zaun, aber manche Zeitgenossen stört das nicht. Zu den Nachbarn ist der Zaun auch teilweise nicht mehr vorhanden, aber dort herrscht meist eh große Wildnis und ist ohne Machete kein Durchkommen. Dadurch wohnen viel Rehe in der Gegend und die mögen fast alles. Außerdem streunen wohl auch Jugendliche durch das Gebiet und zerstören einiges. Uns haben sie schon an neuen Bäumen alle Seitentriebe abgeschlagen. Das macht alles keinen Spass.
     
  • Christa, Dein Garten ist wirklich groß und die Pflanzenvielfalt toll.

    Pepino, ein steiler Garten und dann noch vielleicht nicht eingezäunt, klar das da einiges abhanden kommt, leider,
     
    Das klingt viel, allerdings kann ich solche Angaben nicht "greifen". Ich muss so was sehen, in Natura, nicht auf dem Papier. Und da geben mir deine Bilder so langsam einen Eindruck von der Größe, denn das ist ja nicht gerade wenig, was du da an Pflanzen hast.

    Pepino: Dann kann man ja nicht wirklich was mit dem Grundstück anfangen. :-/ Und was für gelangweilte Ärsche. Tschuldigung, aber was anderes passt ja wohl kaum. :-(
     
  • Ja, Beerenobst und Gemüse habe ich aufgegeben. Wir haben einige Obstbäume und einen großen Walnussbaum mit sehr großen Nüssen . Dieses Jahr habe ich viel Stecklinge von Lavendel gesetzt. mal schauen, ob der was wird. Dann könnte ich Lavendelsirup machen. Den liebe ich.
     
    Du weißt, wie groß 12,5 ar sind.... :-)
    Das ist es nicht wert, zumal ja der Boden eh schlecht ist. Da will nicht mal Bocksdorn wachsen.. Da habe ich vor 10 Jahren eine Pflanze gesetzt, weil ich die Beeren gerne esse. Das sind jedes Jahr 2 Stängel von ca 40 cm, noch nie geblüht. Nicht einmal die Rehe schauen den an.
     
  • Am besten mit schön viel Strom drauf. Brrzl! (Ja, ich weiß, das ist nicht erlaubt, aber so ein paar fiese Gedanken wird man ja noch haben dürfen.)
     
  • Also bleibt nur ein Haus drauf bauen. Oder so was Blödes. Aber das zünden die Leute dann vermutlich an. Also lieber verkaufen?
     
    Pepino sag : hat es denn überhaupt Sinn, das Grundstück zu behalten? Ich frag ja nur.
     
    Ich sage nein, aber mein Mann möchte den Garten behalten, ist von seinem Vater. Zudem, wer kauft so etwas?
    Das Grundstück grenzt zwar an ein Baugebiet, wäre aber viel zu steil zum Bebauen. Und wird daher bestimmt nie Baugebiet.
     
    Zum ersten Teil sag ich jetzt mal nichts.

    Es gibt schon Leute die gerne ein steiles Grundstück haben möchten.
     
    Zum ersten Teil sag ich jetzt mal nichts.

    Es gibt schon Leute die gerne ein steiles Grundstück haben möchten.

    Im Bergischen gibt es Häuser, die haben einen zweiten Eingang in die obere Etage von hinten - dann ebenfalls ebenerdig. Diese Häuser stehen halt richtig in den Hang gebaut. Das geht alles, wenn man will.

    Aber ich finde es enorm schade, dass ihr zu allen tierischen Mitessern noch menschliche Schädiger erdulden müsst, Pepino. Da verstehe ich, dass du die Lust verlierst.
    Der väterliche Garten hat 1500m². Da hatten wir auch kurz die Debatte, einen höheren Zaun zu bauen, damit die Rehe nicht mehr alles abfressen würden. (Menschen scheinen unseren altersschwachen Zaun zu respektieren.) Die Aktion wurde als zu aufwendig verworfen - und mein Vater hat einen Käfig um die Himbeeren gebaut.
     
    Wir haben hier ja viel Getier, aber eben auch sehr viele Hunde. Es passiert sehr selten, dass sich mal ein Reh auf eines der Grundstücke verirrt.

    Trotzdem würde ich mir überlegen, ob man nicht doch den Zaun erneuert, Pepino.
     
    Diese Cafe kann man nicht trinken.
    DSC07849.webp


    Ich glaub hier braucht jemand ein neues Zuhause.

    DSC07845.webp


    So langsam wächst das Blau raus.
    DSC07850.webp


    Meine Schubkarre wird dieses Jahr schön blühen.
    DSC07846.webp


    Außerdem ist mir einen falsche Rose geliefert worden, das soll Ashram sein.
    DSC07844.webp
     
    Christa, die Cafe Rose ist ja toll, um das Vogelnest ist es schade, aber da wird sicher neu gebaut.
    Die blauen Petunien werden bei mir auch immer mehr weiß, das ist komisch. Dabei habe ich die nicht zum ersten mal, an der Wärme kann es nicht liegen, im letzten Jahr waren die auch blau.

    Die Schubkarre wird sicher toll blühen.

    Eine falsche Rose geliefert, das ist ärgerlich. Ich muss meine Nostalgie auch reklamieren, die ist rot und zwar ganz rot. Duften tut sie auch, aber sieht eben nicht aus, wie die Nostalgie.
     
  • Zurück
    Oben Unten