Wie kann ich meinen Rasen mit wenig Aufwand in eine Wiese verwandeln?

#bequiet#

Mitglied
Registriert
10. Apr. 2025
Beiträge
10
Moin zusammen,

ich würde gerne den Rasen vorm Haus in eine Wiese verwandeln.
Der Rasen hat einen Halbschattigen Standort und ich möchte mir das mähen sparen.

Zudem finde ich richtige Wiesen schön zum ansehen und es hilft ja auch diversen Tieren.

Mein Problem ist, das ich nicht die gesamte Grasnarbe abtragen und alles umgraben möchte um dort eine komplette neue Wildblumenwiese anzulegen.

Eine Idee wäre jetzt das ganze einfach mal wachsen lassen und schauen wie es in ein paar Wochen aussieht.

Oder in den Rasen Pflanzen zu setzten die auch in bestehen Rasen gut rein wachsen, wie der
#WIESEN- GÜNSEL#. Oder die #RÖMER- KAMILLE#....

Wenn möglich, sehr gerne heimische Pflanzen!!

Wichtig wäre das diese Pflanzen dann nicht durch Rhizome in die Kellerwand wachsen und diese kaputt machen oder ähnliches.

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen, die relativ leicht zum umsetzen sind.

Hier mal ein paar Bilder. 20250428_104218.jpg20250428_104141.jpg20250428_104154.jpg

Grüße
 
  • Das ist eine der leichtesten Übungen! Einfach nicht mehr mähen, Düngen, gießen. Dann wird es von selbst eine Wiese.
    Die heimischen Wiesenpflanzen siedeln sich von selbst an, nur eine Frage der Zeit.
    So eine Wiese muss jedoch auch ein-bis zweimalig Jahr gemäht werden, allerdings dann nicht mit dem Rasenmäher, sondern mit der Sense/Motorsense, sonst erstickt das Gras alle anderen Pflanzen. Das Aussamen der Gräser ist ebenfalls ein Problem, das dadurch verhindert wird. Nicht alle Nachbarn würden sich darüber freuen.
    Das Resultat würde einer „Heuwiese“ entsprechen, die du überall sehen kannst. Also überwiegend grün, mit ein paar spezifischen Begleitpflanzen.
    Mit den Bildern auf den Samentütchen „Wildblumenwiese“ etc. hat es wenig zu tun.
     
    Alles klar, danke dir.

    Ja, die Nachbarn könnten da große Augen machen. Bei denen ist die Rasenkante mit dem Lineal gezogen. :rolleyes:

    Ich schaue mal wie ich es angehe.

    Grüße
     
  • Wenn du die hübschen Blümchen von den bunten Samentütchen schnell in deiner Wiese haben möchtest, könntest du in kleine Inseln die Grasmarbe entfernen und mit entsprechender Saat einsäen. Du solltest nur im Hinterkopf behalten, dass einjärige Pflanzen wie Mohn, Kornrade und Co freie Erde brauchen, um sich auszusäen. Es ist also ein Blühfleck für dieses Jahr und es wird wenig davon nächstes Jahr wiederkommen.

    Wenn du mehrjährige Pflanzen wie Günsel, Gundermann, Wiesendost, Margeriten schon als Pflanzen einsetzt, hast du eher Chancen, dass sie bleiben.

    Wie Platero schon erwähnt hat, Dünger möchten diese Blühpflanzen alle nicht haben, der stärkt nur das Gras. Auch die ein oder andere Trockenphase fördert die Ausbreitung der Wiesenkräuter.

    Ich bin ein großer Freund von Wildwiesen, weiß aber nicht, wie friedlich das mit deinem Nachbarn wird, wenn der seinen Rasen akkurat mit der Schnur zieht - da könnten Welten aufeinander prallen. Habt ihr ein Verhältnis, dass ihr miteinander reden könnt und jeder den anderen in seiner Weise gärtnern lässt, oder besteht die Gefahr, dass die nachbarschaftliche Beziehung kippt? Dann würde ich an deiner Stelle überlegen, einen kleinen Streifen auf deinem Grund an der Grenze zum Nachbarn zu mähen, (nur mähen, nicht düngen, nicht wässern) damit der Nachbar nicht absolute Angst bekommt.
     
  • Es gibt doch Tüten mit Samen. Machen meine Nachbarn auch. Ich würde so kurz es geht mähen und dann den Samen drauf. 1-2 wo regelmäßig wässern, der Rest stellt sich dann allein ein.
     
    Alles klar, danke dir.

    Ja, die Nachbarn könnten da große Augen machen. Bei denen ist die Rasenkante mit dem Lineal gezogen. :rolleyes:

    Ich schaue mal wie ich es angehe.

    Grüße
    Ich habe einen Reihenhausgarten mit einer nur kleinen Rasenfläche. Den pflege ich akribisch, rupfe jeden Löwenzahn, sobald ich ihn sehe. Die direkte Nachbarin ist auch eine Blümchenwiesen-Vertreterin. Ich kann dir sagen, mir schwillt der Kamm, wenn ich tausende Wiesengrassämlinge aus dem Rasen und den Beeten popeln muss. Ich hatte sie gebeten, die Gräser vor der Samenreife zu mähen. Macht sie nicht, fällt auf taube Ohren.
    Sie darf ihren Garten gestalten, wie sie will. Dass sie meinen gleich mit gestaltet, finde ich mehr als ärgerlich.
    Wenn’s nur Gras wäre, ginge es ja noch. Hahnenfuß, Quecke, Winde sind gleich mit dabei. Und da wird es richtig ärgerlich….
     
  • Es gibt doch Tüten mit Samen. Machen meine Nachbarn auch. Ich würde so kurz es geht mähen und dann den Samen drauf. 1-2 wo regelmäßig wässern, der Rest stellt sich dann allein ein.
    Das Problem dabei ist, diese Blümekens können sich gegen das hohe Gras nicht behaupten. Zumal die meisten einheimischen Blümchen im Frühjahr blühen und dann strubbelig bis zur Samenreife rum stehen. Schön ist anders! Musst du nur mal die Ackerrandstreifen im Juli/August betrachten, die als Blühstreifen angelegt wurden…..
     
    Danke für Eure Beiträge. (y):cool:

    Die Rasenfläche, die ich mit meinen direkten Nachbarn teile werde ich normal weiter mähen und Kanten schneiden. Obwohl die echt tolerant sind.

    Auf den anderen beiden lasse ich als Experiment mal jeweils mittig einen Teil stehen und gucke was draus wird oder setzte da noch was Günsel- Artiges rein.

    Die Idee mit dem "Teil- abtragen der Grasnarbe" ist auch ne gute Idee um eine Blumeninsel zu schaffen. Danke dafür:).
     
    Überleg dir das mit dem Günsel!
    Gehört zu den sehrbausbreitungswütigen Arten. Blüht im Frühjahr hübsch, aber macht danach meterlange (!) Ausläufer, die alle 10 cm einwurzelnd und ein neues Pflänzchen bilden. Den kannst du weder kontrollieren, noch jemals entfernen, falls du doch wieder auf einen traditionellen Rasen zurück willst.
    In allen Beeten ist er auch, sowie dann auch in dem gepflegten Teilstück.
    Kann ich nur abraten.
    Versuch es lieber mit Lein, Kornblumen, Wiesenmargeriten, Mohn, kalifornischer Mohn, Mädchenauge, etc. Also Arten, die man auch in einer Heuwiese finden könnte. Inkarnatklee ist auch hübsch, bei dem weiß ich allerdings nicht, wie er sich verhält. Wenn ich Klee höre, bin ich eher misstrauisch.
     
    Das Problem dabei ist, diese Blümekens können sich gegen das hohe Gras nicht behaupten. Zumal die meisten einheimischen Blümchen im Frühjahr blühen und dann strubbelig bis zur Samenreife rum stehen. Schön ist anders! Musst du nur mal die Ackerrandstreifen im Juli/August betrachten, die als Blühstreifen angelegt wurden…..

    Daher "kurz" mähen".
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Meine Monstera ist ausgeartet. Wie kann ich Sie wieder in Form bringen? Zimmerpflanzen 1
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    N Habe 2 Störpflanzen im Rasen, was ist das wie kann ich sie fernhalten Rasen 6
    L Wie kann ich verschiedene Bereiche im Haus absondern? Heimwerken 24
    G Kann ich Zinnien im Topf, wie Tomaten aus Samen ziehen? Wo welche Sorten kaufen? Gartenpflanzen 55
    V Hilfe! Wie kann ich meine Pachira retten? Zimmerpflanzen 5
    G Wie kann ich das Vogelbad säubern? Heimwerken 7
    E Wie kann ich den Wilden Wein loswerden Klettergehölze 9
    M Was ist das und wie kann ich meinen Schatz vermehren? Zimmerpflanzen 8
    C Wie kann ich meine Monstera retten Zimmerpflanzen 3
    T Wie oft kann ich fräsen? Gartenpflege 33
    Kapernstrauch Wie kann ich diese Zitruspflanzen retten? Zitruspflanzen 19
    M Wie kann ich meiner Pflanze helfen? Zimmerpflanzen 4
    U Was hat meine Aloe Vera und wie kann ich ihr helfen? Zimmerpflanzen 10
    Opitzel Wie und womit kann ich bereits angegriffenen Sandstein imprägnieren? Sanierung & Renovierung 17
    rosenwasser Hilfe - wie kann ich die Pflanze retten? Gartenpflanzen 30
    C Terrasse steht... wie kann ich den Schotter befestigen? Heimwerken 3
    L Kann mir jemand helfen, wie ich das wegkomme und was das ist? Rasen 10
    Bergfee mit Kater Pak Choi: wie kann ich Samen gewinnen? Obst und Gemüsegarten 6
    Opitzel Frischer Sand für den Sandkasten - wie kann ich Spielsand im Garten nützen? Gartenarbeit 19
    juergen09 Wer frisst meinen Rucola? Und wie kann ich das verhindern? Schädlinge 4
    D Rasen verbrannt - wie kann ich ihn retten? Rasen 10
    Schwabe12345 Wie kann ich mich weiterbilden in Sachen Garten? Gartenpflanzen 5
    N Wie kann ich eine Opuntie aus Samen ziehen? Kakteen & Sukkulenten 1

    Similar threads

    Oben Unten