Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

:D
Ich würde ja gerne ein leicht abgewandeltes Zitat unseres beturnschuhten
Ex-Außenministers zum Besten geben, aber ich fürchte,
dann müsste ich mich selbst sperren, und das kann ich leider nicht.


Welches meinste denn? Das "Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein..."

Oder doch "Alles ist möglich, selbst dämliche Fragen wie Ihre."

Werde ich jetzt gesperrt?

:(
 
  • AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    Das kann sich jeder selbst aussuchen, wobei ich das Zweite gar nicht kannte.
     
  • AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    gecko, weißt du eine lösung?:)

    Nee, eigentlich nicht.
    Vielleicht versuchst Du mal folgendes:
    Deckel öffnen - 2 Minuten warten, bis sie sich beruhigt haben - Zeuch rein - Deckel ganz schnell wieder zu

    Eigentlich dürften sie nicht sehr aggressiv sein, oder haben die ihr Nest da drinnen?:confused:

    viele Grüße
    Stefan
     
  • AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    Und ich kann immer noch selbst entscheiden, ob ich es am Acker weg haben will, oder nicht!

    Eben nicht, jedenfalls nicht, ohne evtl. Ärger mit der Obrigkeit zu bekommen. Genau so wenig, wie du beliebig alte Bäume auf deinem Grund und Boden entfernen darfst, ist es dir auch nicht gestattet, Gott über andere Lebewesen spielen zu dürfen.

    Der Gesetzgeber hat sich dabei schon was gedacht, als er das Naturschutzgesetz erfand.

    Es kommt immer auf den Einzelfall an, und leider sind deutsche Gerichte oft genug damit beschäftigt, solches bis ins Detail, u.U. sogar mit teueren Sachverständigengutachten prüfen zu müssen. Konkret auf die Wespen bezogen heisst das: Nur pauschal zu sagen, sie stören, also weg damit, ist ein Tritt in den Hintern der Natur, der nicht mehr zeitgemäß ist. Was die Natur dir ja auch andererseits zurückgibt, weiss du ja selbst.

    Andererseits darf man eine gewisse Gefahr nicht unberücksichtigt lassen:

    Wespenstich

    Wenn dies auch ein Einzelfall sein mag, zeigt es aber auf, dass es Risikofälle gibt. Deswegen räumt die Feuerwehr normalerweise auch ohne Zicken bei Allergikern (mit Pass), bei unmittelbarer Gefahr für Kinder etc.

    Wie ich persönlich finde, ist der Gesetzgeber bzw. die Kommune hier gefragt. So wie ich das verstehe, können Wespenvölker auch relativ problemlos umgesiedelt werden. Sollte es sich tatsächlich um eine gefährdete Art handeln, wäre dies doch eine vernünftige Alternative, oder?!
     
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?


    danke stefan, genauso mache ich´s ja auch.:D

    ja, sie haben ihr nest dort drinnen und immer, wenn ich den deckel
    runterknallen lasse, erschrecken sie sich.:grins:
    abba langsamer geht nicht, weil sie dann schon unruhig sind.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten