Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,
durch unser gemietetes Grundstück läuft ein eingedolter Bach (unterirdische Röhre). Am Austritt sind zum Höhenausgleich ca. 150 cm Bruchsteine aufgeschichtet und mittlerweile von Erde, Sträuchern, Moos und Unkraut überwuchert.

Nachdem ich bei Arbeiten im Bachbereich 2x gestochen wurde (mit jeweils leichter allergischer Reaktion) haben wir uns auf die Suche gemacht.

Mitten in dem Bruchsteinhaufen haben wir nun die Einflugschneise zu einem Wespennest gefunden - dabei wurde mein GG auch gestochen (ebenfalls mit allergischer Reaktion, er ist zudem Herzinfarktpatient und somit zusätzlich gefährdet).

Dann haben wir - auf Anraten des benachbarten Imkers (dessen 3-Generationen-Grundstück 10 M neben dem Nest beginnt) erst versucht, das Nest auszubrennen (Gasbrenner für Unkrautvernichtung) - ohne Erfolg!
Gestern haben wir es mit Wespenspray UND Feuer versucht - mein GG ist ein kleiner Feuerteufel und hat "Bomben" kreiert: erst Spray, dann Feuer - ich habe mit Löschschlauch daneben gestanden!

Und heute fliegen die Viecher immer noch wie wild rein und raus:-(

Das Problem ist, das wir das Nest nicht erreichen, da es zu tief in den Steinen sitzt und Feuer vorher aufgrund von Sauerstoffmangel erlischt.

Was können wir noch tun?

Danke und LG
Elkevogel


PS: feiveline - bitte erspare Dir Kommentare zu dieser Frage - Deine Antwort ist mir schon bekannt!
 
  • AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    Was ihr noch machen könnt?

    Wieso müßt ihr denn in der Nähe des Nestes unbedingt arbeiten?

    Macht einen Bogen um das Nest und wenn ihr schon in die Nähe geht, ruhig bewegen und auf Wespen achten.

    Bisher haben die Wespen eure Insekten gefressen. Nun solltet ihr sie wenigstens bis zum Herbst dulden.
     
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    feiveline - bitte erspare Dir Kommentare zu dieser Frage
    Wie schön, dass Du gar nicht das Recht hast mir vorzuschreiben wann ich wo was zu schreiben habe.

    Und ja, meine Antwort dürfte dem entsprechen was Du auch denkst:
    Wüsste ich wo Ihr wohnt, würde ich noch in dieser Minute Strafanzeige gegen Euch stellen!

    Wenn ich dieses lese:
    das Nest auszubrennen (Gasbrenner für Unkrautvernichtung)
    Gestern haben wir es mit Wespenspray UND Feuer versucht
    könnte ich schon wieder (wie meist bei den Beschreibungen Deines Umgangs mit der Umwelt) kotzen!

    Was können wir noch tun?
    In eine Plattenbausiedlung in den 12 Stock ziehen, alle Fenster versiegeln und nie wieder auf die Straße gehen (zum Schutz der Umwelt!!!)
     
  • AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    Benzin ins Loch, dann Deoflasche nehmen und Feuerzeug vorne dran und reinhalten - der Rest regelt sich von selbst:grins::-P
    LG Marius
     
  • AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    Wie schön, dass Du gar nicht das Recht hast mir vorzuschreiben wann ich wo was zu schreiben habe.

    Und ja, meine Antwort dürfte dem entsprechen was Du auch denkst:
    Wüsste ich wo Ihr wohnt, würde ich noch in dieser Minute Strafanzeige gegen Euch stellen!

    Wenn ich dieses lese: könnte ich schon wieder (wie meist bei den Beschreibungen Deines Umgangs mit der Umwelt) kotzen!

    In eine Plattenbausiedlung in den 12 Stock ziehen, alle Fenster versiegeln und nie wieder auf die Straße gehen (zum Schutz der Umwelt!!!)
    Wieso das denn?!:confused:
     
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    Noch einmal ich:

    Wespen, Bienen und ähnliche Insekten, (sogenannte Hymenopteren) stellen keine Gefahr dar.

    Die Feuerwehr rückt zu Wespennestern u.ä. nur dann aus, wenn eine konkrete Gefahr vorliegt. Eine Gefahr durch Hymenopteren ist dann gegeben, wenn die Nutzer einer Einrichtung in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind und sich dadurch vor dem Insektenbefall nicht ausreichend schützen können. Dies ist z.B. in Krankenhäusern, Kindergärten und Altenheimen gegeben.


    Hymenopteren leben nur wenige Monate, daher kann man die Nester im Herbst problemlos entfernen und umsiedeln, sie sind um diese Jahreszeit verlassen und stellen keine Gefahr mehr dar. Beratung und Hilfe erhältst du bei Hymenopterendiensten und diversen Umweltverbänden.
     
  • AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    ich finde ja den rat des imkers auch großartig.....jemand der eigentlich besser wissen sollte....dem mann kann man eigentlich nur wünschen, dass man sich seinen ausgeflogenen völkern gegenüber genauso verhält.
    wenn ihr bei dem versuch, das volk in seiner existenz zu bedrohen nur so wenig gestochen wurdet - dann muß das eine sehr harmlose wespenart sein.
    die können eure aggression nämlich auf mehrer meter entfernung riechen.
    bisher habt ihr das ganze jahr die wespen nichtr bemerkt und für die wenigen tage die bleiben und an denen man sich immer weniger wird im freien aufhalten können wird....
     
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    ich finde ja den rat des imkers auch großartig.....jemand der eigentlich besser wissen sollte....dem mann kann man eigentlich nur wünschen, dass man sich seinen ausgeflogenen völkern gegenüber genauso verhält.
    wenn ihr bei dem versuch, das volk in seiner existenz zu bedrohen nur so wenig gestochen wurdet - dann muß das eine sehr harmlose wespenart sein.
    die können eure aggression nämlich auf mehrer meter entfernung riechen.
    bisher habt ihr das ganze jahr die wespen nichtr bemerkt und für die wenigen tage die bleiben und an denen man sich immer weniger wird im freien aufhalten können wird....
    Wenn du meine Methode anwendest, brauchst nicht mehr denken, dass dann danach gestochen wirst...
    Und muss noch sagen, mir ist das wurscht - Schädlinge sind Schädlinge, und wenn ich beim Mulchen gestochen werde, reichts mir sowieso!:mad:
     
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    § 39 Bundesnaturschutzgesetz

    (1) Es ist verboten,

    1. wild lebende Tiere mutwillig zu beunruhigen oder ohne vernünftigen Grund zu fangen, zu verletzen oder zu töten,

    3. Lebensstätten wild lebender Tiere und Pflanzen ohne vernünftigen Grund zu beeinträchtigen oder zu zerstören.

    Ein vernünftiger Grund wäre nur dann gegeben, wenn es keine andere zumutbare Möglichkeit gäbe um Stiche zu vermeiden. Wenn man die Gefahr kennt, dann ist es zumutbar ihr im Garten auszuweichen. Dazu reicht es sich in unmittelbarer Nähe eines Wepsennests ruhig zu verhalten, keine hektischen Bewegungen zu machen und keine Erschütterungen auszulösen. So kann man sich einem Wespennest bis auf wenige Zentimeter nähern ohne dass die Tiere angreifen. Wer meint er müsse im hintersten Winkel des Gartens ein Wespennest verbrennen, macht sich strafbar. Außerdem ist es auch nicht ganz ungefährlich mit Benzin zu hantieren. Ich kannte mal einen Mann der sich beim Abfackeln eines Nestes schwerste Verbrennungen an Oberkörper und Kopf zugezogen hat. Das ist schlimmer als Zigtausende Wespenstiche.

    Ein bisschen mehr Respekt vor anderen Lebewesen würde manchen Menschen echt gut anstehen. Anstatt sich üble Vernichtungsstrategien auszudenken, wäre die Zeit sinnvoller verbracht den Anlass zu nutzen und sich in das Thema Wespen einzulesen und etwas zu lernen.

    Viele Grüße von Tuffi
     
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    Und muss noch sagen, mir ist das wurscht - Schädlinge sind Schädlinge, und wenn ich beim Mulchen gestochen werde, reichts mir sowieso!:mad:

    Fein, meine Bienen sind also auch Schädlinge, weil sie mich regelmäßig stechen?:d
    Ich schnapp mir dann mal den Kanister...

    @Tuffi: Danke!

    Grüße
    Stefan
     
  • AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    @Elkevogel

    Was verstehst du unter leichter allergischer Reaktion? Dazu zählt glaub ich nicht, wenns ein bißchen dick wird... Das kann durchaus passieren.

    Ein Herzinfarkt wird sicher auch nicht durch Wespen ausgelöst.

    Ich habe dieses Jahr einen Garten übernommen in dem 2 riesige Wespennester im Dach sind. Und ich habe eine 1 1/2 jährige Tochter. Erst hab ich auch Angst gehabt, sie könnte gestochen werden. Aber hier über die SuFu findest du sehr interessante und lesenswerte Berichte über diese sehr nützlichen Insekten. Die Wespen sind geblieben wo sie waren und haben bis heute nicht ein einziges Mal gestochen. Und meine Tochter spielt oft direkt unter dem Dach. Die Wespen sind noch nichtmal in die Nähe von ihr gekommen.

    Wenn man ihnen nicht bedrohlich wird, tun sie nichts. Ab und zu werd ich schon noch nervös wenn ich eine in der Nähe von uns sehe, aber ich tu denen nichts und die stechen uns auch nicht... Wenn man einen Garten hat, will man ein Stück Natur erleben und da gehören die Wespen dazu! Und diese übertriebene Panik ist nur anerzogen, sonst nichts. Es ist auch ein Märchen das 5 Wespenstiche Menschen töten können, wie früher viel behauptet wurde. Ich habe in meinem Garten keine Schädlinge, jedenfall seh ich nirgends welche. Dafür aber Erdkröte, Zauneidechse usw. und Wespen, die die fressen...
    Lg :o
     
  • AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    :o:cool::o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    Fein, meine Bienen sind also auch Schädlinge, weil sie mich regelmäßig stechen?:d
    Ich schnapp mir dann mal den Kanister...

    @Tuffi: Danke!

    Grüße
    Stefan
    Nachbars Katze hat mich schon zweimal gekratzt und einmal gebissen.... was für Gift würdet Ihr mir empfehlen?
    Und alle anderen Nachbarskatzen soll es bitte auch gleich mit erwischen, immerhin könnten sie mich beißen und/oder kratzen...

    Und wenn sich bei mir im Garten mal Maulwürfe oder Mäuse verirren.... soll ich ne Handgranate zum ausrotten nehmen oder lieber gleich versuchen mir ne Atombombe zu bauen...? *grübel*
    Wer Ironie findet darf sie behalten

    Aber was will man von jemandem erwarten der (wie die TE) ihre gesamte Rasenfläche mit RoundUp tränken will weil da Unkraut wächst...:mad:


    @Tuffi, danke auch von mir! Erspart mir eine Antwort an @Tomatenzüchter.
     
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    Hallo Elkevogel

    meines Wissens verlassen Wespenköniginnen im Herbst das jeweilige Nest und es wird im kommenden Frühjahr nicht mehr wiederbesiedelt.

    Damit löst sich dein Problem wahrscheinlich von selbst.......

    Ich halte Wespen auch für nützliche Insekten, wenngleich ich die eine oder andere auch schon mal erschlagen habe, wenn sie sich zu sehr an meinen Pflaumenkuchen rangemacht hat.



    ansonsten bedaure ich die Diskussionskultur einiger User. Ich denke man kann verschiedener Meinung sein, man kann seine Meinung auch ändern, aber ich verstehe nicht, wenn sich einige Beiträge wie Haßtiraden lesen.
     
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    ... Und diese übertriebene Panik ist nur anerzogen, sonst nichts. Es ist auch ein Märchen das 5 Wespenstiche Menschen töten können, wie früher viel behauptet wurde. ...

    es gibt sehr wohl allergische Reaktionen, die, wenn auch "nur" sekundär, zum Tode führen können ...
    viele Märchen haben auch einen wahren Kern ...

    niwashi würde sein Kind nicht von Wespen stechen lassen ...
     
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    Fein, meine Bienen sind also auch Schädlinge, weil sie mich regelmäßig stechen?:d
    Ich schnapp mir dann mal den Kanister...

    @Tuffi: Danke!

    Grüße
    Stefan
    Du wirst aber von Bienen nicht gestochen, wenn du paar Meter von den Kästen stehst - wenn ich füttere, dann sind Stiche relativ selten, eher wenn die Wespen zufliegen... bei der Milbenbehandlung wurde ich schon öfters gestochen.
    Aber trotzdem find ich Wespennester im Boden nicht so toll, wenn man vorher nichts ahnt...
    LG Marius
    PS: Wenn eine Wespe im Bienenkasten sitzt, dann regelt sich das von selbst...;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    Nachbars Katze hat mich schon zweimal gekratzt und einmal gebissen.... was für Gift würdet Ihr mir empfehlen?
    Und alle anderen Nachbarskatzen soll es bitte auch gleich mit erwischen, immerhin könnten sie mich beißen und/oder kratzen...

    Und wenn sich bei mir im Garten mal Maulwürfe oder Mäuse verirren.... soll ich ne Handgranate zum ausrotten nehmen oder lieber gleich versuchen mir ne Atombombe zu bauen...? *grübel*
    Wer Ironie findet darf sie behalten

    Aber was will man von jemandem erwarten der (wie die TE) ihre gesamte Rasenfläche mit RoundUp tränken will weil da Unkraut wächst...:mad:


    @Tuffi, danke auch von mir! Erspart mir eine Antwort an @Tomatenzüchter.
    Für die Unkrautbehandlung im Rasen nimmt man Banvel, nur so nebenbei
    LG Marius, der das sowiso unnötig findet... macht ja nichts aus, ob ich Löwenzahn und Klee oder Rasen abmähe, zudem hab ich noch Hasenfutter neben her - soll jeder selbst wissen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wespennest im Garten - unterirdisch - wie entfernen?

    es gibt sehr wohl allergische Reaktionen, die, wenn auch "nur" sekundär, zum Tode führen können ...
    viele Märchen haben auch einen wahren Kern ...

    niwashi würde sein Kind nicht von Wespen stechen lassen ...
    Sehe ich auch so - ich brauche am Acker keine Wespennester im Boden, wenn ich Zwetschgen runter gemacht habe, und jetzt dann die Äpfel kommen... warum unnötig von Wespen stechen lassen...
    LG Marius
     
  • Zurück
    Oben Unten