Welchen Kompressor zum Ausblasen

Andiadm

Neuling
Registriert
27. Apr. 2012
Beiträge
13
Nachdem ich nun meine T380 gegen Hunter PGPs austauschen werde (viel bessere Wasserverteilung, leiser) stellt sich die Frage nach der Entwässerung. Die T380 hab ich im Herbst immer ausgebaut, das geht bei den Huntern nicht mehr so einfach (ausser jemand kennt einen Schlüssel um die Kappen abzumachen?).
Jetzt wollte ich mir einen Kompressor zum Ausblasen zulegen, und dacht da an sowas wie den Varo PowX 1720. Taugt der dazu oder kann mir jemand einen Kompressor empfehlen?
Danke
 
  • prinzhorn

    Mitglied
    Registriert
    18. Apr. 2011
    Beiträge
    102
    Ort
    Wiener Stadtrandlage
    Jeder Kompressor mit kleinem Drucktank ist geeignet,
    Geeignetes Fitting von Druckluft auf Gardena oder Geka Fitting zusammenschrauben am besten noch ein manueller Kugelhahn dazwischen,
    Ausgangsdruckminderer auf 3 bar stellen und einen Zone nach dem anderen aktivieren,
    Zonen bei Bedarf wieder schließen
    (achtung, Magentventile brauchen Differenzdruck zum schließen, also nicht ganz leer werden lassen)
    und erneut Druck aufbauen lassen (in Tank und leeren Leitungen bis zum Magnetventil, ev. lange Leitungen für Bodendosen, etc.) bis sich der Kompressor wieder ausschaltet, d.h.: 3 bar Druck erreicht.

    Das Prozedere solange wiederholen bis man zufrieden ist. (ca. 1h)

    P.s.: Ein Kompressor wo man sich das langwierige "aufladen" sparen könnte hätte ca. die Grösse eines Kleinwagens bzw. mindestens die hälfte davon. Ist also nicht realistisch.

    ach ja noch ein Tipp: auf alle Schrägsitzventile mit Entleerung passt anstatt der Entleerung wunderbar der Druckluft Anschluß drauf. Gewinde 1/4
    Somit hat man an vielen Stellen Zugang zum System, ev. direkt am Anschluß zur Pumpe, Trinkwasser etc. im Keller und muß keinen Fitting basteln.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Andiadm

    Neuling
    Registriert
    27. Apr. 2012
    Beiträge
    13
    Hallo,
    also, Kompressor s.o. gekauft, ein Fitting zusammengebastelt und heute mal probiert, munter auszublasen. Hat eigentlich funktionier, die Regner haben sich gedreht und Wasser ausgespuckt.
    Meine Frage ist nun: wann ist man damit fertig? Wenn ich nun einen Strang anblase, kommen vielleicht noch 2-3 Tropfen daher, wo am Anfang die Düsen noch rotiert haben.
    Kann es sein, dass man nie Alles Wasser aus Schlauch + Regner bekommt und sich irgendwann mal drauf verlassen sollte, dass die Schwerkraft ihren Job macht und das Wasser aus den Düsen runterläuft und dass ein vielleicht noch 1/3tel mit Wasser gefülltes Rohr bei Frost keine Probleme macht?
    Danke für Infos!
     
  • trebor3

    Neuling
    Registriert
    01. Nov. 2013
    Beiträge
    2
    Hallo,

    bin ganz neu hier im Forum und habe auch eine Frage zum Kompressor.

    Habe im Sommer ein Bewässerungssystem von Gardena angelegt und die Rohre tlw. tief verbuddelt und auf die Entwässerungsventile verzichtet. Hatte im Vorfeld mich informiert und eben hier im Forum an einer Stelle schon mal gelesen, dass man es wohl so machen könnte, wenn man dann die Anlage vor dem Winter winterfest macht durch Ausblasen mittels eines Kompressors.

    Nun habe ich mir auch schon einen Kompressor zugelegt, stehe aber nun vor dem Problem, wie man am besten vom Kompressorschlauch eine Verbindung bastelt, um es an die Gardena-Anlage anzuschließen. Ihr habt das hier einfach lustig "Fitting" genannt, aber wie sieht das aus??? ;-) Was habt ihr da verwendet? Würde es am liebsten an einen Art Schlauch anschließen können, denn ich dann an die Gardena-Anschlussdose stecken kann.

    Vielen Dank im Voraus für Tipps und Hilfe
    Robert
     
  • Andiadm

    Neuling
    Registriert
    27. Apr. 2012
    Beiträge
    13
    CIMG2203.jpg

    Ein Ausblasset kaufen (Baumarkt), da ist dann die Pistole, was für Fahrräder, Fußbälle etc dabei und irgendwo auch ein 1/4" Gewinde. Dann im selben Baumarkt ab zu der Installationsabteilung, da 1-2 Fittinge um auf 1/2" zu zu kommen und an dass dann den Gardena-Anschluss machen. Habs genauso gemacht, der Schlauch geht in die Wassersteckdose und von da aus wird geblasen.
     

    trebor3

    Neuling
    Registriert
    01. Nov. 2013
    Beiträge
    2
    Super!

    Vielen Dank für die Info und das Foto :)
    Werde gleich morgen in einem Baumarkt die Teile besorgen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Eiben - welchen Dünger? Nadelgehölze 16
    Regina16 Welchen Dünger Orchideen? Orchideen 4
    P Gelöst Welchen Salbei habe ich hier? - Echter Salbei Wie heißt diese Pflanze? 10
    Elkevogel Streuobstwiese - welchen Apfelbaum pflanzen? Obstgehölze 34
    R Welchen Rasensamen für Trockenrasen? Rasen 3
    G Welchen Rasen habe ich Rasen 4
    R Rasen Vorbereitung: Wieviel & welchen Sand beimischen, auch Humus/Mulch? Rasen 4
    J Welchen Dünger verwendet ihr? Rasen 5
    M Welchen Boden für Hochbeet und Gewächshaus? Obst und Gemüsegarten 4
    Elkevogel Hopfen als Zierpflanze - wer hat noch welchen? Obst und Gemüsegarten 26
    Kusselin Mit welchen Hausmitteln bekomme ich das weg? Gartenpflanzen 26
    A Welchen Gartenhäcksler könnt ihr empfehlen? Gartengeräte & Werkzeug 15
    C Welchen Dünger nehme ich? Rasen 8
    Nobody_IS_perfect Welchen Mangel hat meine Calamondinorange Zitruspflanzen 1
    Tonks Welchen Baum würdet ihr pflanzen ? Laubgehölze 18
    H Welchen günstigen Laubsauger Gartengeräte & Werkzeug 6
    A welchen adapter für diese markisenwelle Heimwerken 0
    DaBoerns Welchen Dünger für Gehölze (u. Sträucher) am Balkon (Ahorn, Kirschloorbeere, ...) Gartenpflanzen 1
    R Dreier Nistkasten mit welchen Lochgrößen? Tiere im Garten 18
    coronella Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gartenfreunde 74
    C Jeden Frühling Schneeschimmel- welchen Herbstdünger? Rasen 3
    00Moni00 Um welchen Käfer handelt es sich hier? Wie heißt dieses Tier? 6
    W Welche Fließdrücke für welchen Regnertyp Bewässerung 19
    FrauSchulze Baum zum Beschatten von Terrasse - aber welchen? Gartenpflanzen 35
    R Welchen Durchfluss für Magnetventil? Bewässerung 3

    Similar threads

    Oben Unten