welche tomate ist das?

Registriert
05. Nov. 2010
Beiträge
156
Ort
südtirol
hallo zusamen,
hab nun einige tomaten-samen beisammen (vielen dank anneliese), nur weiß ich nicht um welche art tomaten es sich handelt; stab-, strauch- oder cocktailtomate. kann mir vielleicht jemand auf die sprünge helfen?
vielen dank im voraus
- Opalka- Sweet 100- Shal Ochsenherz- Cherry Goldita- Goldene Königin gelb- German Gold- Gelbe kleine- Black Krim- Carnica- Accordeon gelb- Nonna Antonia- Kellog's Breakfast- Gokitröpfchen Solotaja Kepila- Feuerwerk- Beauty Queen- Brown Berry- Tangella orange- Gezahnte Bührer Keel
 
  • Hallo Chillimoc,

    die Tomaten die von mir sind kann ich erklären:
    Sweet 100 - sie ist die samenfeste Variante der Supersweet F1, eine ganz süße Coctailtomate und sehr früh, wurde bei mir 1,8m
    Shal - diese Tomate besitz nur ich - Samen kam aus dem Samenpäckle "Tres Cantos raus". Diese Tomate ist aber sooo toll, hab auch deshalb Samen gemacht. Der Samenlieferant heißt Shal, darum hab ich die so getauft. 2m hoch früh
    Cherry Goldita - eine orange Coctailtomate, mein Arbeitstier - trägt super, 2,5m
    auch ne frühe
    Goldene Königin - sie kommt aus der Harzfeuerfamilie und ist gelb, früh 2m
    German Gold - eine große gelbe Fleischtomate mit super Aroma, mittel, 1,8 m
    Black Krim - ne schwarze Fleischtomate, super Aroma, 1,5 m mittel bitte die nicht ausgeizen!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    bin wieder mal auf die falsche Taste gekommen, es geht weiter:
    Carnica oder Himmelstürmer: die bitte erst so um den 15. März anziehn, vorher will die nicht. Sehr robust, superlecker, wird sehr hoch
    Accordeon gelb - spät, quietschgelb, 1,8m
    Nonna Antonina - ist die Haustomate vom Gartenbär, bei mir war sie sehr früh, 2m groß und hat ein ganz samtiges Aroma
    Kellog's Breakfast - wieder ne frühe, gelb, oberlecker, 1,8m
    Goldtröpfchen oder Solotaja Kaplia - gelbe leichte Birnenform früh 2,5m
    Feuerwerk - orang-rote Tomate mit "Feuerwerk" auf dem Popo, früh,2m
    Beauty Queen - gelb mit orangem Stern aufm Popo, oberlecker, 1,5 m mittel bitte nicht ausgeizen!!!!
    Brown Berry - die braune Variante der Black Cherry, 2m mittel
    Tangella - bei der wurde Harfeuer mit Goldener Königin gekreuzt, herausgekommen eine ganz leckere orange Tomate, 2m früh
    Gezahnte Bührer Keel - war eine meiner Lieblingstomaten 2010. Viele meinen, die sei mehlig, ich hab es nicht so empfunden, hatte auch ein samtiges Aroma und trug Massen, 2m und ist ne frühe.
    LG Anneliese und viel Erfolg!
     
  • Ne, drei Buchstaben und drei Punkte als Antwort reichen mir nicht. Woher willst du diese Information denn haben!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    möcht mit Dir nicht streiten - zur Harzfeuerfamilie gehören die Harzfeuer, dann die Goldene Königin aus den beiden wurde die Tangella rausgezüchtet. Frag mich jetzt bitte nicht woher ich das weiß - Du kannst ja mal Deine Fühler ausstrecken und das widerlegen - ich bin lernfähig.
    LG Anneliese
     
    Das hat sogar unser Gärtner gesagt, der mag die Tangella auch!!
    LG Marius
     
    Hallo Marius,
    dann weiß ich das noch von meiner Mutter, das könnte sein! War ja lange genug auf der Suche nach den Harzfeuern...
    LG Anneliese
     
  • Nagut, ich kenne es so:

    tomate.png

    Ailsa Craig wurde mit 'ner unbekannten (vielleicht gelben) Variante gekreuzt. Aus dieser Kreuzung wurden drei Varianten selektiert: Craigella, Tigerella und Tangella. Viele, viele Jahre später wurde dann die Sungold F1 mit Tangella gekreuzt: Es entstand die Sungella.

    Grüßle, Michi​
     
  • Wo hast du diese tolllllen Zeichnungen her? Super
    LG Marius
     
    ist genehmigt.
    Hattest Du schon mal die drei im Anbau - die sind sich ja sowas von ähnlich - haben die gleichen Wuchseigenschaften, die gleiche Resistenz und vor allem viel Ertrag und funktionieren auch auf der kalten Schwäbischen Alb im Freiland, ohne die Krautfäule zu kriegen.
    LG Anneliese
     
    Von der Craigella hab ich gar nix gehört, was ist das für eine?
    LG Marius
     
    Hallo Michi,
    die Tigrella ist bei mir ein absolutes Muß und das jede Saison, die hab ich bestimmt schon einige Jahre...
    Ich bin ja grad dabei mir ein paar für den Freilandanbau herzurichten und das sind:
    Goldita Cherry, Black Cherry, Tigrella, Harzfeuer, Tangella, Tamina, Goldene Königin, Roter Kürbis, Tonnelet, Carnica, Tomaccio, Sweet 100, Nonna Antonina, Tomboys Balkantomate, Vierländer Platte rot und braun, Black Krim, Paul Robson und German Gold
    LG Anneliese
     
    Kriegen Deine Freiland-Schützlinge Regenschutz? :confused:
    Oder müssen die sich auch ohne bewähren? :confused:

    Von Tomatenmitgeschmack hab ich die Hamburger Platte. Kennst du die? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Die Hamburger Platte mag ich nächst Jahr mal anbauen...
    LG Marius
     
    klar kenn ich die, die heißt richtig
    Vierländer Platte und es gibt sie in rot und braun, hatte beide schon im Freilandanbau - nur gut - die kommen diese Saison unter den Dachvorsprung auf den Balkon. Hab leider den Samen nicht verhütet...
    Meine Freilandtomaten kriegen keinen Regenschutz, will es wissen...
    LG Anneliese
    PS: die beiden Vierländer schmecken super!
     
    Oh Anneliese,

    da bist Du ja so mutig wie ich 2010...:(
    Und hab dicke bezahlt!
    Aber vielleicht lag es auch nur daran, dass sich meine "Nobelsorten" draußen nicht wirklich wohl gefühlt haben!

    LG
    Simone
     
    Und hab dicke bezahlt!

    Ohja!!! Ich auch. Ich habe auch dicke bezahlt, eigentlich jeden den ich frage und der seine Zöglinge ungeschützt im Freiland hatte...

    Dieses Jahr kommt wieder Freiland (hab ja schließlich auch nichts anderes) aber mit Regenschutz! Letztes Jahr habe ich mit der Braunfäule gespielt und experimentiert; dieses Jahr möchte ich was ernten!

    Dennoch finde ich gut was Anneliese macht, das gibt mir irgendwie den Reiz ihre Berichte vom Freiland-Anbau zu verfolgen.

    Grüßle, Michi
     
    Michi,

    bisher steht bei mir ja noch nix was Tomis schützen könnte.
    Aber es wird...

    2009 ging das noch gut; ich hab ordentlich was geerntet bevor die Pflanzen dahingerafft wurden; standen alle im Freiland ohne Schutz!
    2010 dagegen hatte ich noch mal gut 50 Pflanzen im Vergleich zu 2009 und die Tomiernte war dagegen schockierend gering.

    Aber dieses Jahr kommen die Edelsorten in eine Selbstkonstruktion Marke Chaos-Simone; ein Rest kommt in Pötte und ein paar ins Land, die sich mal bewähren können.
    Und dann kommen noch ein paar an Schattenplätze, die sowieso im Freiland sind.

    LG
    Simone
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    ralph12345 Tomate sieht schrecklich aus. Welche Krankheit ist das? Tomaten 7
    Wurzelelfe Welche Tomate bin ich? Tomaten 36
    billymoppel welche ochsenherz-tomate könnte es sein? Tomaten 3
    Sunfreak Welche Krankheit hat meine Tomate Quadro? Tomaten 6
    blackZora Welche Krankheit hat meine Tomate? Tomaten 6
    T Tomate pikieren? Wan und in welche Erde??? Tomaten 35
    D welche Sorte Tomate zu Mozzarella? Tomaten 8
    Pumkin Apfelbaum pfropfen / veredeln - welche Unterlage? Obstgehölze 5
    H Welche ph messgerät? Gartengeräte & Werkzeug 4
    M Lorbeerkirsche - Welche Sorte? Wie heißt diese Pflanze? 5
    Shantay Kleines Metall "Hochbeet" - welche Vorbereitung notwendig= Obst und Gemüsegarten 11
    Strauchel Welche Hülsen sind das ? Mein Garten 32
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    R Welche Begonia (maculata) ist das? Zimmerpflanzen 2
    smilie321 Welche Kiefer Art ist das? Bonsai 2
    S Flüssiggastank - welche Dichtung Haus & Heim 60
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    G Welche Pumpe bzw. wasserdruckerhöhungspumpe kann ich kaufen? Bewässerung 15
    gabi76 Welche Insekten könnten es sein? Wie heißt dieses Tier? 8
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    C Welche Stauden wachsen hier? Stauden 14
    M Welche Rasensorte für Berliner Sandbüchse? Rasen 8
    V Gelöst Welche Pflanze blüht hier so schön? (Montbretie) Wie heißt diese Pflanze? 8
    B Frage Leuchtstoffröhren wechseln, welche Röhre, LED? Heimwerken 5
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2

    Similar threads

    Oben Unten