Wir haben einen kleinen, grün lackierten Holzbogen und ca. 2 m Zaun, der ca. 1 m hoch ist. Womit kann man den schön bepflanzen?
Die Möglichkeiten einer Bepflanzung mit kletterden Arten sind ausgesprochen vielfältig, wobei allerdings ein Meter Höhe recht wenig ist. Die kleinen Abmessungen legen es nahe, nicht nur ausdauernde Kletterpflanzen, sondern auch einjährige in Erwägung zu ziehen. Letztere stellen für Holzkonstruktionen eine weitaus geringere Belastung dar - sowohl statisch als auch hinsichtlich der Haltbarkeit des Holzes, das im Winterhalbjahr freiliegt (so dass ggf. der Holzschutz erneuert werden kann).
Welche rankende Pflanze konkret geeignet ist, richtet sich nach der Strukturierung von Bogen und Zaun - also Form, Dicke und Abstandsmaße der darin verbauten Hölzer. Es muss allerdings nicht unbedingt ein rankender Bewuchs gewählt werden - Rosen (sprezklimmend) sind nicht von Ungefähr namensgebend für sog. "Rosenbögen". Von ausdauernden Schlingpflanzen an freistehenden Holzkonstruktionen rate ich allgemein ab.
Über Klettertechniken und entsprechend angepasste Kletterhilfen (Klettergerüste) informiert u.a.
dieser Vortrag.
Ebenso hab ich eine Holzpalisade als Sichtschutz. Ca. 3 m lang.
Oder ist Efeu das nonplusultra?
Auf Holz (das man lange bewahren will) ist Efeu eher das Gegenteil - und das gilt erst recht für eine Fläche, die von Fugen durchzogen ist. Für eine Holzwand empfehle ich dir (unter Beachtung des o.a. Links) die Anbringung einer Kletterhilfe in mindestens 10 cm Wandabstand (Hinterlüftung) und anschließende Begrünung mit Gerüstkletterpflanzen.
Da ich von einer Höhe unter 2,5 m ausgehe, rate ich auch hier zu rankenden oder spreizklimmenden Arten, ggf. (das ist u.a. eine Frage des Pflegeaufwandes) auch in Kombination miteinander. (Die Auswahl schlingender Kletterpflanzen geringer Wuchhöhe ist bescheiden - es kämen vor allem ein paar Geissblatt-Arten/Sorten infrage.)
Sehr beliebt sind Zupflanzungen von Clematis an (Kletter)Rosen. Dazu musst du nur eine (eher großfeldrige, ggf "grobe") Kletterhilfe für Spreizklimmer installieren - die rankende Clematis findet ihren Halt an dann der Rose. Allerdings sollten solche Kombinationen sa aufeinander abgestimmt sein, dass die Wuchsstärken und die Schnitttermine korrespondieren.
Grüße
TB