Welche Paprika/Chili-Sorten baut ihr an?

  • Der ewige Nichtsnutz ist ein lustiger aber auch nutzloser Mutant. Zwischen den Keimblättern wächst ein einzelnes Primärblatt heraus. Und damit ist das Wachstum des Mutanten abgeschlossen.

    29749855.jpg

    Drei Jahre alter Nichtsnutz

    Grüßle, Michi​
     
    Hey Michi,

    danke für die Aufklärung. Mein Nichtsnutz hat sogar 2 Blätter/Tricher geschafft (eins ist schon wieder weg/tot).

    Aber mal ne andere Frage: Wieso ist Dein Nichtsnutz inzwischen 3 Jahre alt?? ;-)

    Gruß, pan
     
  • Hallo,

    bei dem schönen Wetter müssen die Pflanzen raus ins Freie an die Sonne,
    aber erst langsam an das Sonnenlicht gewöhnen. Die Pflanzen brauchen auch Nährstoffe. Anzuchterde ist nicht gedüngt und hat für größere Pflanzen zu wenig Nährstoffe. Du solltest die Pflanzen daher leicht düngen (erst nur die halbe Dosis)
    Dann werden die schon.



    Grüße
    Peter

    So, meine Chilis haben sich dank deiner (und anderer) Hilfe schön entwickelt: Fast alle sind ca. 20 cm hoch und haben Blüten. Ich dünge sie einmal die Woche, aber ich darf noch eine kleine Frage stellen: Reichen meine 20cm-Töpfe dafür aus? Wie hoch werden Chilis im allgemeinen?
     
  • 30 bis 200cm ;-)

    Das hängt nämlich von der Sorte ab - 20ger Töpfe sind aber wahrschenlich ausreichend, wenn man das Düngen nicht vergisst.

    Gruß, pan
     
  • Ich habe feuerküsschen auf dem Balkon. Kann mir jemand sagen ob es besser ist die knallroten küsschen abzurupfen oder abzuschneiden? Wäre sehr dankbar für Hilfe.
     
    Moin moin,

    da mir Chilibiene mit Samen ausgeholfen hat und ich meine kleinen Pflänzchen sowieso mal zeigen wollte hier ein paar Bilder.

    Einmal Freiland, einmal GH und einmal eine violette Jalapeno von Chilibiene die mir irgendwie so aussieht als hätte ich auf meinen Zetteln was vertauscht ;-)

    ..und zuletzt eine traurige Paprika die leider statt Blattpaaren nur Blatttrichter hervorbrachte (und nach dem 2. Trichter auch schon aufgab und wohl demnächst stirbt).

    Gruß, pan
    hab mal ne ganz Blöde Frage: Hast du keine Angst, dass dein Holzfundament zusammenfault?
    LG Marius
     
    eine violette Jalapeno von Chilibiene die mir irgendwie so aussieht als hätte ich auf meinen Zetteln was vertauscht
    icon_wink.gif

    Moin Pan,

    was habe ich Dir denn als violette Jalapeno "untergeschoben"...?

    Meine Jala Purple ist noch nicht sehr groß, hat aber schon ein paar Früchtchen.

    Und sieht grad so aus:

    DSC_9108.webp

    Grüßlis
    chilibiene
     
    Ich konnte mich mal wieder nicht beherrschen... *schäm*

    Auf dem Wochenmarkt hier gab's heute nette Chili für drei Euronen. Im ersten Bild links eine "Czech Black" und rechts die "Bolivian Rainbow".

    Mit den Chili verhält es sich gerade so wie mit den Tomaten... sie machen süchtig.
     

    Anhänge

    • chili_black_I.webp
      chili_black_I.webp
      51 KB · Aufrufe: 188
    • chili_black_II.webp
      chili_black_II.webp
      40,3 KB · Aufrufe: 181
  • Moin Cachaito,

    chic, sehr chic!

    Für schlappe drei Euronen konntest Du auch nicht ohne Kauf vorbeigehen, es besteht also kein Grund zur "Scham" ;)
     
  • Na ja, mittlerweile gleicht meine Terrasse einer kleinen Chili-Plantage, und da alle Pflanzen bisher gut wachsen, gesund und ohne Krankheiten sind, bin ich "mutig" geworden.

    Der Chili- und Kräuterfreak hier auf dem Markt ist leidenschaftlicher Bio-Gärtner; ich hatte die Chili schon umgetopft, aber alle seine angebotenen Pflanzen kommen im Tontopf :-)
     
    Chilis kann man nie genug haben... ;)

    Du warst doch auch leidenschaftlicher Koch, oder habe ich das falsch in Erinnerung!?
    Es gibt nämlich sooooo viele Möglichkeiten der Verarbeitung, da wirst Du sicher nichts "verkommen" lassen müßen.

    Hast Du hier schon mal gepostet welche Sorten alle bei Dir wachsen?
     
    Chilis kann man nie genug haben... ;)

    Du warst doch auch leidenschaftlicher Koch, oder habe ich das falsch in Erinnerung!?
    Es gibt nämlich sooooo viele Möglichkeiten der Verarbeitung, da wirst Du sicher nichts "verkommen" lassen müßen.

    Hast Du hier schon mal gepostet welche Sorten alle bei Dir wachsen?

    Ich BIN leidenschaftlicher Koch ;)

    da wird nix verkommen... da wird dann auch getrocknet und pulverisiert.

    Wenn meine Chili denn mal reifen und Farbe annehmen, werde ich sowieso noch die ein- und die andere Frage fragen... denn von einigen weiss ich die Sorte nicht.
     
    Chilis kann man nie genug haben... ;)

    Du warst doch auch leidenschaftlicher Koch, oder habe ich das falsch in Erinnerung!?
    Es gibt nämlich sooooo viele Möglichkeiten der Verarbeitung, da wirst Du sicher nichts "verkommen" lassen müßen.

    Hast Du hier schon mal gepostet welche Sorten alle bei Dir wachsen?

    Hi, dass stimmt.

    Chilis kann man wirklich nie genug haben.

    @Chilibiene, was machen deine Pflanzen denn so, gab schon lange keine Fotos mehr.

    Meinen gehts trotz des kalten Junis sehr gut. Habe schon reichlich Pimentos und Jalapenos geerntet. Den Zierchilis gehts auch bestens. Nur die LemonDrop will dieses Jahr nicht so richtig. Hat immer noch keine Beeren angesetzt.

    Dafür ist die Rocoto del Seda richtig explodiert.

    Werde am Wochenende mal Fotos machen.

    LG Peter
     
    Moin Peter,

    danke der Nachfrage ;)

    Hier wächst und gedeiht auch alles, obwohl ich mir trotzdem ein wenig mehr Sonne wünschen würde.

    Habe auch schon diverse Jalapenos essen können.
    Und dank der unzähligen Tomatillos und Tomaten die nun auch langsam reifen- gab es auch schon herrlich frische original Salsa Verde :cool:
    Werde mir dann auch mal die Nikon schnappen und eine Chili-Safari starten.

    Bin schon sehr gespannt auf Deine Bildchen, finde nämlich hier sind viel zu wenig Chili-Fotos zu finden...


    ;)mal als kleiner Wink mit dem Zaunpfahl an alle anderen Chiligärtner;)

    LG
    chilibiene
     
    So, nun ein paar aktuelle Pics von einigen Chilis.
    Hatte/habe gerade nicht soviel Zeit, und habe daher nur flott mit der kleinen Kamera Fotos gemacht.

    Ich stelle sie einfach ohne weitere Beschreibung rein, zum Größenvergleich habe ich einen "handelsüblichen" Schäferhund-Mix zwischen den großen Pötten plaziert :)

    P1140446.webp
    P1140489.webp
    P1140416.webp
    P1140422.webp
    P1140426.webp
    P1140492.webp
    P1140367.webpP1140456.webp
    P1140458.webpP1140459.webp
    P1140467.webpP1140473.webp
    P1140469.webpP1140481.webp
    P1140471.webpP1140475.webp
    P1140478.webpP1140483.webp
     
    chilibiene, das sieht ja chilibombastisch aus :cool:

    Hier kommt dann mein erster Kandidat, der eine Bestimmung braucht. Zur Erinnerung: Er ist einer der Krüppel aus meinem posting #456 (S. 31), den ich retten konnte. Aber wahrscheinlich wird man erst näheres sagen können, wenn er Farbe angenommen hat?!
     

    Anhänge

    • chili_unbek_I.webp
      chili_unbek_I.webp
      54,9 KB · Aufrufe: 196
    • chili_unbek_II.webp
      chili_unbek_II.webp
      30,6 KB · Aufrufe: 188
  • Zurück
    Oben Unten