Welche Paprika/Chili-Sorten baut ihr an?

Jalapeño NuMex Primavera
Jalapeño M
Jalapeño
Biker Bills Jalapeño
Yellow Cayenne
Cayenne
Lemon Drop
Foodorama Scotch Bonnet
Jamaican Hot Chocolate
Bhut Jolokia Strain II
Big Jamaican
El Oro de Ecuador
Sweet Chocolate

California Wonder Rot
California Wonder Gold
Corno di Toro Rot
Corno di Toro Gelb

warscheinlich je 2 pflanzen pro sorte
 
  • ich muss mir über die Planung mit Paprika und Chili auch Gedanken machen, die Tomaten sind fertig geplant- erste sind gesäät, habe auch schon paar Paprikas ausgesäät, hier Bild:
     

    Anhänge

    • 100_2061.webp
      100_2061.webp
      206,4 KB · Aufrufe: 104
    @ michi/ sunfreak

    Was ist denn nun mit Deiner Chiliplanung?
    Oder willst Du in die Geschichte eingehen als "der der seine Chilianzucht vergaß"?

    Is ´nich bös gemeint... eben nur ne´Frage ;)

    Grüßlis vom Niederrhein - dort wo schon einige Chilibabies die Köpfe aus dem Erdreich erhoben haben-

    Sabine
     
  • Ich vergaß :d...

    @tomatenzüchter
    Verrate doch bitte welche Sorten auf Deinem Bild zu sehen sind. Und wie unterscheidest Du die Pflänzchen, ich sehe keine "Steckerlis" mit Namen!?
     
  • Nö... Nö... Alles allright soweit... :D

    Es geht ein bissl zögerlich vorwärts, habe sehr, sehr wenig Zeit im Moment. Jedenfalls ist der Ersatz bestellt. Habanero's sind aber größtenteils ausgelistet. In 2 Wochen hoffe ich mit der Aussaat beginnen zu können...

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    Roter Augsburger, Largo de Reus, Lombardo usw.

    Habe keine Stecker, ich schreib alles auf...
     
  • Hab meine Paprikas heut unter die Erde gebracht. Es sind California Wonder, Gourmet und Alma Paprika, dazu kommt dann in den nächsten Tagen noch die Red Tinkerbell für den Balkon.
    Die Chili sind schon seit 10 Tagen eingegraben, erste sind heute geschlüpft.
     
    Hatte heute die Zeit mich mit meinem Fotoprogramm zu beschäftigen, und so kommen hier nun auch die ersten Chilibildchen vom Jahrgang 2011 :)
     
    Uii... Hihi... Ein paar Drei-Keimblättrige. Hab mir sagen lassen, die bringen Glück und eine gute Saison... :rolleyes:

    Ich habe heute größtenteils meine Vorbereitungen getroffen. Auch wenn die meisten Ersatz-Chili's noch auf Reise sind. Aber das hindert mich nicht daran, wenigst diejenigen zu säen, die ich da habe. Ich habe gerade die Heizmatte am Laufen und hoffe dass sie akzeptable Temperaturen bringt. Noch ist unklar, ob ich überhaupt das Minimum an Keimtemperatur erreiche...

    Grüßle, Michi
     
    Uii... Hihi... Ein paar Drei-Keimblättrige. Hab mir sagen lassen, die bringen Glück und eine gute Saison... :rolleyes:

    Na, wenn das so ist - dann brauche ich nicht weiter bangen!
    Da kann ich allen hier die gute Aura für die kommende Saison weiterleiten ;)
    Es sind nämlich bisher 4 oder 5 Dreiblättrige und eine hat im Ansatz vier kleine Blätter...

    Ich habe gerade die Heizmatte am Laufen und hoffe dass sie akzeptable Temperaturen bringt. Noch ist unklar, ob ich überhaupt das Minimum an Keimtemperatur erreiche...

    Da würde ich mir keinen "Kopp" drum machen. Ich gehe das Ganze auch nicht so wissenschaftlich an. Wenn der "Brutkasten" nicht die optimale Temeratur erreicht dauert es eben ein bißchen länger, aber keimen werden sie wohl trotzdem.

    Sag mal Michi, ist ja Dein Thread hier, soll/ muß ich jetzt meine Anzucht irgendwo anders platzieren?
    Die eigentliche Planung ist in dem Sinne schließlich abgeschlossen?
    Einen extra/eigenen Thread speziell über meine Chilis wollte ich eigentlich nicht machen...
     
  • Na-ja, mir persönlich ist das Wurscht. Aber es gibt Foren, da kriegst gleich Ärger wenn du auch nur Andeutungen ins Off-Topic machst. Da is das hier ganz locker geregelt. Andererseits denke ich auch an unsere Gäste oder Gelegenheitsmitglieder, die nicht permanent alles hier lesen müssen. Für denen ist es dann mühselige Arbeit wenn sie dann in einem Thread auf 5 Seiten das zusammensuchen müssen, was in vielleicht 3 oder 4 Posts gepasst hätte...

    Ich komme durch meine Heizmatte auf 15,4 °C. Das macht mir schon ein bisschen Sorgen...

    Grüßle, Michi
     
  • 15,4 Grad??? Trotz Heizmatte -dies ist in der Tat ein wenig "lau"... :rolleyes:

    Da kannste die ganze Kiste besser wem unter die Bettdecke schmuggeln ;)

    Im Ernst, wie hoch ist denn die Umgebungstemperatur? Ein paar Grad mehr solltest Du besser irgendwie hinbekommen, sonst verzögert sich das Keimen sicher sehr!?

    Andererseits denke ich auch an unsere Gäste oder Gelegenheitsmitglieder, die nicht permanent alles hier lesen müssen. Für denen ist es dann mühselige Arbeit wenn sie dann in einem Thread auf 5 Seiten das zusammensuchen müssen, was in vielleicht 3 oder 4 Posts gepasst hätte...

    Eine solche Antwort habe ich befürchtet...

    Hm, werde mich dann auf das Bewundern eurer aller Anzuchten beschränken.
    Wenn ich einen eigenen Thread mache weiß ich nicht ob ich den auch "vernünftig" und regelmäßig füllen kann. Egal, meine Pflänzchen habe ich ja selbst "Live und in Farbe" zum Vergleich.
     
    Umgebungstemperatur liegt so bei 7-8 °C im Moment. :rolleyes:

    Ich meinte das eher Allgemein. Und vor allen Dingen eher an mich denkend. :-P

    Drüben im Tomaten-Bereich gibt es den Thread "Tomatenzöglinge 2011", der hat sich doch sehr als der "Tomaten Small-Talk" eingebürgert. Sprich, es müsste einen entsprechenden Thread für Paprika/Chili her. Oder meinst nicht!? Denn ich werde ganz gewiss - falls etwas keimen sollte - stolz von meinen Zöglingen berichten werden wollen...

    Ehrlichgesagt täte ich es schon toll fänden, wenn du von Deinen Zöglinge berichten würdest. Es ist nämlich schon interessant nicht nur die eigenen, sondern die der anderen bestaunen zu dürfen. Jeder Keimling trägt irgendwie die individuelle Unterschrift seines Gärtners...

    Grüßle, Michi
     
    Umgebungstemperatur liegt so bei 7-8 °C im Moment. :rolleyes:

    Was? Das ist ja bitter -bitterkalt-, meine ich.
    Jetzt ist mir klar warum Dein Avatar ne´Mütze trägt ;)

    Drüben im Tomaten-Bereich gibt es den Thread "Tomatenzöglinge 2011", der hat sich doch sehr als der "Tomaten Small-Talk" eingebürgert.

    Jap kenne ich, den Tomatenthread habe ich auch schon mit meinen geschlüpften Tomätle belästigt :D

    Und schau mal was ich da am 28.01 geschrieben habe:

    Für mich ist es wirklich spannend zu sehen, wie sich quasi parallel die Pflänzchen in den verschiedenen Umgebungen entwickeln.

    Es gibt zwar viele Ähnlichkeiten bei den einzelnen Anzuchten, aber alle haben doch eine eigene "Handschrift" :wink:

    und hier Deines:


    Es ist nämlich schon interessant nicht nur die eigenen, sondern die der anderen bestaunen zu dürfen. Jeder Keimling trägt irgendwie die individuelle Unterschrift seines Gärtners...

    :d Witzig :d klingt ähnlich... jedenfalls inhaltlich...

    Sprich, es müsste einen entsprechenden Thread für Paprika/Chili her.

    Na, dann mach mal, Du bist der Foren-Ältere ;)
     
    Garnicht nötig. Wusste doch, dass es bereits sowas gibt. Ich präsentiere:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...eigt-her-eure-paprika-und-chilizoeglinge.html

    Gegen die Temperaturen weis ich nicht, was ich machen soll. Die Temperaturen sind folgende:
    • Temperatur-Sensor liegend auf der Heizmatte: 26,6 °C (dank Vlies drunter!)
    • Temperatur-Sensor über dem Treibhaus auf dem Deckel liegend: 11,6 °C
    Ob das reicht weis ich nicht. Den Elektroheizer kann ich jedenfalls nicht Tag und Nacht anmachen! Das wären teure Zöglinge! Und woanders hinstellen kann und darf ich das Treibhaus nicht.

    Das kommt davon, wenn man die Aussaat nicht vorplant, sondern einfach nur loslegt!

    Grüßle, Michi
     
    Na-ja, mir persönlich ist das Wurscht. Aber es gibt Foren, da kriegst gleich Ärger wenn du auch nur Andeutungen ins Off-Topic machst. Da is das hier ganz locker geregelt. Andererseits denke ich auch an unsere Gäste oder Gelegenheitsmitglieder, die nicht permanent alles hier lesen müssen. Für denen ist es dann mühselige Arbeit wenn sie dann in einem Thread auf 5 Seiten das zusammensuchen müssen, was in vielleicht 3 oder 4 Posts gepasst hätte...

    Hallo, jetzt muss ich mal was loswerden:

    Kein Anschiss - nein ein ganz großes Lob an
    alle "Tomaten- und Chili -Extremisten"!;)

    Nirgendwo sonst geht´s so gesittet zu wie bei euch.
    Da muss ich nichts löschen, niemanden verwarnen oder gar sperren.

    Wenn das bei den Teich-, Zitrus, Haustier- oder Wasauchimmerspezis nur auch so wäre...:rolleyes:

    Macht weiter so, auch wenn´s mal OT wird!

    viele Grüße
    Stefan, schwerstens das Thema verfehlend...:D
     
    Na, und ich wollte mich schon als Moderator für den Gemüse- und Tomatenbereich bewerben. Aber wenn das so ist, dann bin ich ja überflüssig... :D

    Nö, aber liest man gerne was du schreibst... :)

    Grüßle, Michi ... braver Bubi :grins:
     
    War eigentlich halb ironisch, halb ernst gemeint. Aber gut, kannst Dich ja mal umhören. Ich bin übrigens nachtaktiv. Das bedeutet ich bin wach, wenn die Mod's in den Federn liegen. Das wäre wohl der effektivste Weg Spam-Posts von yeuyikyoi & Co. immer sofort zu bekämpfen. :D

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten