Weinreben am Haus und im Garten

  • Meine Trauben sind noch nicht ganz so weit, aber die Wespen mögen sie schon sehr gern.

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr Wein machen wird
     
  • Hallo,
    auch wir möchten vor unserer Werkstatt gerne Wein pflanzen.
    Sind seit letztem Jahr dabei diese zu renovieren und es wäre toll wenn der Wein hinaufranken würde.
    Gerne hätte ich eine süße Traubensorte, wenns geht ohne Kerne.
    Meine Schwester sagt, das Wein gerne steinigen Boden mag, stimmt das?
    Vor unserer Werkstatt haben wir einen großen Bereich geschottert (noch kein Geld für ein Pflaster) Paßt das?
    Liebe Grüße Mona....totaler Anfänger bei Wein
     
  • Hallo Mona!:eek:

    Schau mal hier, das habe ich für dich gefunden. Weinrebe
    Wir haben auch eine Weinrebe, sie ist noch in einem großen
    Pflanzenkübel und wir möchten sie nächstes Jahr an unsere
    Hauswand pflanzen.
    Im Moment trägt sie Früchte, die Trauben sind jedoch sehr klein, schmecken aber super lecker.
    Leider habe ich kein aktuelles Foto, ich glaube dieses ist von Juli.

    Gruß Luise:eek:
     

    Anhänge

    • Wein 1.JPG
      Wein 1.JPG
      135,9 KB · Aufrufe: 522
  • Hallo :)

    ich hab kein Problem mit Wespen oder Amseln
    weil ich statt Wein , Hopfen habe :D


    Fehlt noch die Gerste dann können wir brauen


    LG Feli
     
    hab einen Wein seit gut 9 Jahren im kleinen Hochbeet sitzen.
    - Er hatte jedes jahr schöne Blätter-
    vor allem im Herbst.
    Dieses Jahr war ich total von den Socken, als sich kleine <knubbelchen bildeten ?!?
    Und vor Begeisterung fast abgehoben bin ich, als aus diesen Knubelchen Trauben wurden, die jetzt langsam blau werden.
    Tochter hat probiert, sind wohl noch nicht ganz soweit ihrer etwas verzerrten Miene nach zu urteilen. Hab keine Ahnung welche Sorte. Das Schildchen am Baum ist total verblasst.
     
    hallo Seebacher,
    ich habe von einer pergola zur laube einen alten weinstock ( mind. 20 jahre) ranken. sorte weis ich nicht. es sind blaue, von jahr zu jahr grösser und besser schmeckend.
    jahrelang habe ich mich darüber geärgert, das die amseln mir das meiste wegfraßen.
    dann bin ich dazu übergegangen, netze über zu spannen. bei meinen erdbeeren genauso.
    es sieht unmöglich aus, aber jetzt ernte nur noch ich, und das nichteinmal wenig.
    viele grüsse monika
     
  • frage......tragen die erst nach ein paar jahren?
    habe meine dieses jahr gepflanzt, sie ist zügig gewachsen, trägt aber keine früchte:(
    und ich....kein plan von wein:confused:
     
    Hallo,

    du solltest deinem Wein schon noch ein Jahr mehr gönnen oder vielleicht auch zwei ;)

    Liebe GRüße
    Petra, die nun nach 8 Jahren extrem viel ernten kann
     
    ok,
    dann weiss ich das nu auch.
    dachte es mir schon....geduld ist eine tugend oder wie war das?
    danke:rolleyes:
     
    Hai,

    bei uns ist die erste Beerenauslese möglich. Aus Erfahrung weiß ich zwar, dass die Beeren noch besser werden. Aber ich kann nicht widerstehen. Im Vorbeigehen wird die eine oder andere Beere in den Mund gesteckt.

    Von der Menge her ist es diesmal oberes Mittelmaß.
     
    ich baue auch selbst die Sorte Regent an .. Hab auch schon einmal versucht Wein daraus zu machen .. aber geschmeckt hat dieser nicht wirklich ;) .. da esse ich die trauben dann doch lieber so ;-)
     
    Unsere Familie keltert auch, seit einigen Generationen, und wir sind dennoch keine Winzer. Bislang haben wir unsere Köpfe behalten, explodiert ist noch keiner. :cool:

    Beste Grüße
    doro
     
    Wir haben blaue Trauben, den Namen kenne ich allerdings nicht. Sie schmecken wunderbar! Einzelne Trauben nasche ich auch schon, aber gesamt sind sie noch nicht reif. Aber wenn ich warte, waren die Amseln die Genießer:mad:.
     

    Anhänge

    • IMG_5238.jpg
      IMG_5238.jpg
      645,6 KB · Aufrufe: 697
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten