Gibt es da auch eine Anleitung?Ist dieser Schlafzimmer-immer-Kranz in Artischockentechnik ausgeführt![]()
Ich bezweifle zwar, dass es was für mich ist, aber vielleicht für jemand anderen.
Gibt es da auch eine Anleitung?Ist dieser Schlafzimmer-immer-Kranz in Artischockentechnik ausgeführt![]()
Hallo Karin, das mit dem Zitieren ist doch ganz simpel. Unter jedem Beitrag steht rechts ein Button "Zitieren, da einfach drauf klicken und schon öffnet sich ein Antwortfenster, in dem Du unter dem nun eingefügten Zitat schreiben kannst.
Was den Türkranz betrifft, da weißt Du ja jetzt schon, was Du im nächsten Jahr anders machst.![]()
so weils so schee ist habe ich heute ne menge euros ausgeben
Ibo, wenn Du Evi schon nicht an Deinen Rechner lässt, dann druck ihr halt die Anleitung mit den Bildern aus. :grins:
:d:grins:Entschuldige bitte Ibo, aber dass musste jetzt mal sein.
a:
Oder meinst du vielleicht garnicht das Schleifenband?
Lila??? Ich weiß ja nicht. Wer ist denn auf die Idee gekommen?
Bei Ikea gibt es nur Schiebegardinen in Lila. Aber Wohnzimmer Rot und Esszimmer Lila, ganz schön gewagt, zwei so kräftige Farben.:d
Ach so und weil man es nicht sieht passt es? :grins:
Neee, da bleibe ich lieber in allen Räumen bei den selben Farben, das harmoniert besser.![]()
mit klarem Nagellack einpinseln und in silbernem Glitter wälzen.
Leichter geht es, wenn man klaren Sprühkleber aufsprüht und dann mit Glitter bestreut.
klebrige Grüße
tina1
Warum nicht? Und dann den Tisch gegen einen schwarzen tauschen. Ist der unbehandeltes Holz? Dann kannst Du ihn auch beizen, ist billiger.
mit klarem Nagellack einpinseln und in silbernem Glitter wälzen.
Leichter geht es, wenn man klaren Sprühkleber aufsprüht und dann mit Glitter bestreut.
klebrige Grüße
tina1
Ja aber mit Sprühkleber kann man nicht auf den Punkt sprühen, da hat man schnell Glitter an Stellen, wo er gar nicht erwünscht ist.