Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

D...
Sagt mal, wie bekommt man denn das Gedöns auf einem tellerähnlichen Dingens fest?

LG tina1

Wenn es mit der Klebepistole nicht richtig hält, kannst du es ja mal mit Teppichklebeband versuchen. Das bekommt man hinterher mit Feuerzeugbenzin gut wieder ab.

He? Und wer hat dann die Geschenke gebracht? Weihrauch, Gold und Myrrhe?
Ich bin zwar nicht bibelfest, aber ich meine, sie waren mit dabei. Der Stern hat ihnen doch extra den Weg nach Bethlehem gezeigt.
Ich glaube es waren die drei Weisen aus dem Morgenland, keine Könige. Morgenland kommt hin, eine von den Figuren ist ähhhhm stark pigmentiert.:grins:

Hier ein Bild, die können sich ja nicht alle irren. :d:grins:
Christi Geburt - Alte Meister - Jede Menge Stoff fr groe Maler - Kunst - art-magazin.de

Na, das Rätsel habt ihr ja inzwischen schon gelöst. Einem Kind schon ein Rauschmittel an die Wiege zu bringen, ist aber schon ein Ding.

bingo

also das 24,12 christi geburt

6.1. die 3 könige

alle zufrieden:grins:

Hätte es damals schon Flugzeuge gegeben, wären die sicher schon am 27.12. eingetrudelt. Ich meine, einen Tag braucht man um die Flugtickets zu besorgen, und ein bißchen Zeit, um das richtige Geschenk zu finden.

Aber um mal wieder auf die Krippe zurückzukommen und wer wann schon dabei sein darf. Das Jesuskind jedenfalls erst am 24.12. Denn vorher war das ja nun definitiv nicht da.


Könnten wir das bitte schriftlich kriegen?

:p
 
  • Hätte es damals schon Flugzeuge gegeben, wären die sicher schon am 27.12. eingetrudelt. Ich meine, einen Tag braucht man um die Flugtickets zu besorgen, und ein bißchen Zeit, um das richtige Geschenk zu finden.
    Fliegen wäre noch gegangen, da wäre die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie pünktlich angekommen wären, allerdings bin ich mir bei dem Gepäck/Geschenken nicht so sicher. :d:grins:
    Wären sie mit der DB gefahren, dann hätte Jesus die Geschenke vermutlich zum 1. Geburtstag bekommen.
    Christina kann ein Liedchen über die Pünktlichkeit der Bahn trällern. :p


    Aber um mal wieder auf die Krippe zurückzukommen und wer wann schon dabei sein darf. Das Jesuskind jedenfalls erst am 24.12. Denn vorher war das ja nun definitiv nicht da.
    Ist Jesus nicht erst am 25. geboren?:rolleyes: Und wenn ich das Jesuskind nun wieder entferne, was mache ich mit dem Mariellche? Habe keine Figur, die in den Wehen liegt. :(



    Könnten wir das bitte schriftlich kriegen?
    Nee, könnt Ihr nicht, am Ende verwendet Ihr das noch gegen mich. Neee, neee. :grins:

    :p

    War wieder mal sehr nett, gepflegt mir Dir zu kommunizieren. :d;)
     
  • Einen schönen Abend zusammen:cool:
    Wow ich bin echt sprachlos daher schreibe ich einfach mal was:grins:
    Eure gebastelten Schleifen,Kränze,Krippen usw. sind einfach nur fantastisch,meinen Respekt:?
    So ich habe mich dann auch mal wieder daran versucht es bei uns weihnachtlich aussehen zu lassen aber an eure Kreationen komme ich nicht ran:rolleyes:
    P.S. Beim Knusperhäuschen haben unsere Jungs tatkräftig geholfen:D
    Lg Nicki die eure Arbeiten echt bewundert
     

    Anhänge

    • HPIM5580.JPG
      HPIM5580.JPG
      189,7 KB · Aufrufe: 60
    • HPIM5566.JPG
      HPIM5566.JPG
      203,9 KB · Aufrufe: 64
    • HPIM5590.JPG
      HPIM5590.JPG
      137,4 KB · Aufrufe: 62
    • HPIM5583.JPG
      HPIM5583.JPG
      192,1 KB · Aufrufe: 80
    • HPIM5589.JPG
      HPIM5589.JPG
      146,5 KB · Aufrufe: 79
    • HPIM5585.JPG
      HPIM5585.JPG
      238,4 KB · Aufrufe: 59
    • HPIM5586.JPG
      HPIM5586.JPG
      151,6 KB · Aufrufe: 62
    • HPIM5587.JPG
      HPIM5587.JPG
      148 KB · Aufrufe: 66
    • HPIM5588.JPG
      HPIM5588.JPG
      146,3 KB · Aufrufe: 67
    Ich hab grad etwas gefunden, dass muss man gesehen haben.
    Eine Seite auf der super toll geschmückte Bäume zu sehen sind.

    Geschmückte Weihnachtsbäume - Christbaum dekorieren - Tannenbaum schmücken - Weihnachten - Christmas Magazine

    Ich glaube, ich fahre noch mal los und besorge mir ein wenig Material, da war ein Baum dabei, der es mir sehr angetan hat.

    Und bist du gewesen ? Ich schätze mal, du hast nix Passendes gefunden, oder ?
    Ich habe mir die Bäume zwar nur mal in aller Eile angesehen, aber ich vermute mal, dass es der Federtraum ist - oder der victorianische ?
    Aber den müsstest du dann drin aufstellen.
     
  • Mahlzeit. :)
    Ich habe fertig! War ganz schön stressig, dachte unsere Putzmaus käme heute, irgendwas hatte sie mir letzte Woche erzählt, hab es falsch verstanden.
    Nun sieht das Haus aus, als wären die Vandalen eingefallen, aber der Baum ist fertig.

    Den Fotowettbewerb musste ich grad auch noch fertig machen, alles auf einmal. :d
    Werde jetzt noch ein paar Fotos machen und dann dürft Ihr gucken.
     
    Nette, dann hätte ich bestimmt keine roten Kugeln gekauft. :grins:
    Aaaaber ich verrate Euch, dass ich ja zu viel Gardinenstoff gekauft hatte ...:p

    Gardine ? Hat eigentlich nur der rosarote Traum. Aber da brauchst du ja für paar Hundert Euros Kugeln, und auch noch Orchideen. Na gut, die könnte man weglassen...:grins:
    Jetzt beeile dich mal, ich muss gleich zum Geburtstag meiner Tante, die wird 91, wohnt ca. 3-4 km entfernt, und ich habe sie bestimmt schon 10 Jahre und länger nicht gesehen - traurig, traurig.
     
    Na gut, ich habe gewartet, bis es dunkel ist, damit ich Fotos mit Beleuchtung machen konnte.
    Also das Rätselraten hat ein Ende, ich habe keinen der vorgestellten Bäume kopiert, sondern nur ein Detail aus einem der Bäume genommen, was mir sehr gut gefiel.

    Fakt ist, so eine Arbeit würde ich mir garantiert nicht für nur einen Tag machen.

    Also, erst einmal habe ich die Lichterkette in den Baum gemacht und dann festgestellt, dass sie nicht mehr funktioniert - neee ich möchte jetzt nicht hören, dass man das vorher testet. :grins:
    Also noch mal los und eine bzw. zwei Neue geholt.
    Nachdem ich die dann wieder im Baum hatte, habe ich von der Gardinen vier Streifen geschnitten und oben unterhalb von der Spitze mit Draht am Baum befestigt. Dann habe ich weiß-silbernes breites Schleifenband mit roter Schleife dazu gebunden.
    Alle vier Teile nach und nach frei Schnauze an den Ästen fest gemacht, bis ein stimmiges Gesamtbild entstanden ist. Dann habe ich geglimmerte Zweige auf den Tannenzweigen verteilt und die Kugeln angehängt.

    Übrigens, wusstet Ihr, dass Rot-Silber in der Kombination altbacken ist, so hat es mir Peter gestern gesagt, hat er im Radio gehört. :grins:
    Baum schmücken 2010 002.jpg

    Baum schmücken 2010 007.jpg

    Baum schmücken 2010 011.jpg

    Baum schmücken 2010 017.jpg

    002.jpg

    004.jpg

    005.jpg

    Baum schmücken III (2).jpg

    Baum schmücken III  (1).jpg

    So, jetzt kann Weihnachten kommen. :)
     
    Wir haben den 1.12. und du hast den Baum fertig? :d
    Also, beim ersten Bild dachte ich "Hilfe, jetzt ist sie nicht mehr zu retten, jetzt haut die doch glatt Klopapier auf den Baum!" :grins:
    Aber dann hat sich ja doch noch alles zum Guten gewendet. Sieht gut aus euer Bäumchen.;)
    Am Sonntag haben sie übrigens im TV gesagt das die Farbkombination Rot-Weiß-Silber in diesem Jahr der absolute Renner ist.:rolleyes:
     
    Nette, als ich die Gardine gestern im Baum hatte - erstes Foto - habe ich zu Peter gesagt: "Guck mal, sieht aus wie Klopapier." :grins::grins::grins:

    01.12. und Baum fertig, wann bitte denn sonst? Ich will ja ein wenig davon haben, für ein paar Tage lohnt sich der Aufwand nicht.
     
    Nette, als ich die Gardine gestern im Baum hatte - erstes Foto - habe ich zu Peter gesagt: "Guck mal, sieht aus wie Klopapier." :grins::grins::grins:

    01.12. und Baum fertig, wann bitte denn sonst? Ich will ja ein wenig davon haben, für ein paar Tage lohnt sich der Aufwand nicht.

    Nee, für einen Tag bestimmt nicht.
    Janine es hat mich gerade umgehauen, aber so langsam finde ich meine Sprache wieder.;) Es ist ein wunderschöner WBaum. Bin positiv beeindruckt. Ich habe mich nur gefragt wie deine weißen Schleifen, die du aus einer Gardinen gemacht hast, am Ende aussehen:p
     
    Nette, als ich die Gardine gestern im Baum hatte - erstes Foto - habe ich zu Peter gesagt: "Guck mal, sieht aus wie Klopapier." :grins::grins::grins:
    smilie_girl_076.gif

    01.12. und Baum fertig, wann bitte denn sonst? Ich will ja ein wenig davon haben, für ein paar Tage lohnt sich der Aufwand nicht.

    Na am 23.12. und am 07.01. wird er wieder abgeputzt. Allerdings im Wohnzimmer.
     
    Na ich bin gespannt, beim letzten Baumabbauen hatte ich echt ein Problem, er war so eingeschneit, dass ich ihn erst Ende Januar abtakeln konnte; gestört hat mich das nicht wirklich, hier drin war ja alles schon wieder weg.

    Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich nun mit fast allem durch bin, ein paar Päckchen noch packen und das war's.

    :wink: Es ist ein wunderschöner WBaum. Bin positiv beeindruckt. Ich habe mich nur gefragt wie deine weißen Schleifen, die du aus einer Gardinen gemacht hast, am Ende aussehen:razz:
    Du meinst, wenn der Baum seine Dienste getan hat? Dann wird die Gardine entsorgt, wenn ich das so noch einmal mache, ich habe noch genug Gardinenstoff übrig. :grins:
    Freut mich, wenn er Dir gefällt, wobei ich sagen muss, dass er auf Fotos nicht wirklich so schillernd herüberkommt, wie er wirklich ist, schade eigentlich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Super sieht der Baum aus! Kaum zu glauben, was man (Frau) alles zustande bringen kann, wenn man phantasievolle Ideen hat. Unser Baum ist nie so schön; wird allerdings auch immer erst am 24. aufgestellt. Da fehlen mir dann nicht nur die passenden Ideen, sondern auch die Zeit für solche Kunstwerke.

    LG Katzenfee
     
    Mann, ich bin sprachlos ! Sieht das Weihnachtsbäumchen toll aus. Ich kann mir richtig vorstellen, wie du beim Schmücken immer mehr in Fahrt gekommen bist. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nun kannst du ihn gleich zu den gezeigten dazu stellen. Aber eigentlich hätte ich gedacht, dass er drin bleiben darf. Wenn du hier wohnen würdest, wäre nämlich nichts mehr davon zu sehen - außer ein weißer Kegel.
    Kannst du nicht einen neuen Thread eröffnen - Unsere Weihnachtsbäume ? KiMi ihrer steht auch schon.
    Bei uns ist es wie bei Nette, wenn ich es schaffe, steht er am 23.12. nachts fertig geschmückt da. Entschmückt wird er nicht vor Februar.

    Übrigens, was sehe ich denn da ? Gläsergeschmückte Kerzenhalter ? :grins: Machen sich aber gut an deiner Wand.
    So, ich muss jetzt mit Heizkissen auf die Couch, wünsche euch eine gute Nacht.

    LG Christina
     
    Hallo Ihr Spätschmücker. :grins: Freut mich außerordentlich, wenn Euch mein Bäumchen gefällt. :)
    Was den Fred betrifft, da werde ich in den nächsten Tagen einen Wettbewerb "Schönster Weihnachtsbaum" starten und der geht dann - ich denke - bis zum 6.1., da habe ich dann Zeit erst den normalen und dann den Baumfred abzuwickeln.
     
    Hallo Ihr Spätschmücker. :grins: Freut mich außerordentlich, wenn Euch mein Bäumchen gefällt. :)
    Was den Fred betrifft, da werde ich in den nächsten Tagen einen Wettbewerb "Schönster Weihnachtsbaum" starten und der geht dann - ich denke - bis zum 6.1., da habe ich dann Zeit erst den normalen und dann den Baumfred abzuwickeln.

    Nenne es bitte dann nicht nur "schönster" sonder auch "ausgefallener" Weihnachtsbaum.;) Ich glaube da werden mehr Bäume zu sehen sein.
     
    Hallo Lilli, über den Titel mache ich mir noch Gedanken.
    Ausgefallen, da kommt dann vielleicht eine Palme mit Kugeln dazu. :p

    habe mich die ganze zeit gefragt was da nicht stimmt mit deinem baum schätzchen

    nu habe ich es



    du stehst doch so auf osmanien normal müsstest du ne palme schmücken:grins::grins::grins:

    denn in bethlehem gabs keine tannen:grins::grins::grins:

    ich weiß bin albern

    das gerne:p:p:p
     
    Was habe ich nur verpasst, dein Baum Janine ist Superschön;) mir wird schon ganz weihnachtlich zumute, draußen der viele Schnee, Weihnachtslieder aus der Anlage und Janines Baum auf der Terrasse:grins:

    Ich habe meinen früher auch immer erst geschmückt, wenn GG mit den Kindern in der Kirche war, purer Stress:d aber auch eine Überraschung für die Kid's!

    In den letzten Jahren, habe ich ihn auch schon nach dem Kauf geschmückt.
    Noch habe ich keinen zuhause, wird langsam Zeit:rolleyes:
     
    Janine, auf Gardinen am Weihnachtsbaum muß man erst mal kommen. Hübsch sieht er aus.

    Hier bei mir ginge das gar nicht, weil der Baum dann gewiß abheben würde. Deiner steht sicher windgeschützt?
    Sind in den Päckchen auf dem Schlitten denn auch wirklich schon Geschenke? Muß eben doch mal nach L. nachsehen kommen. :p

    Tschhhhhh, verrate es doch nicht gleich, was ich euch hätte präsentieren wollen.:rolleyes:Jetzt muss ich mir was anderes einfallen lassen.:p

    Versuch`s doch mal mit einem Kaktus. Das hatte bestimmt noch keiner.
     
    Neee Lieschen, nicht windgeschützt, im Gegenteil, hier pfeift der Wind wie irre auf der Terrasse; mit dem schweren Christbaumständer geht er trotzdem nicht fliegen. ;)
    Was die Gardine betrifft, ich hätte auch Chiffon genommen, aber weiß oder dunkelrot war nicht zu bekommen und Not macht halt erfinderisch. :grins:
     
    Quark mit Soße, liebe Janine. Das Zimmer ist doch nicht im Freien ;).

    Schau mal auf diesem Bild an die Wand hinten:

    Haus & Garten Forum

    Die wirst du doch hoffentlich nicht abgehängt haben, um sie in die Kälte zu schleppen.

    Seit einem Jahr steht bei mir schon ein Ufo (Unfertiges Objekt) rum. Dazu habe ich mir mal einen großen Keilrahmen und einige kleinere bis hin zu klitzekleinen gekauft. Aber bis jetzt kam immer was dazwischen. Na, und Platz an der Wand habe ich auch kaum noch.

    So, nun werde ich aber wieder Schleifen basteln, so wie es der Thread im Titel verkündet. ;) Denn für die Geschenke benötige ich so einige.

    Packt ihr eure Geschenke auch immer auf den letzten Drücker? Ich gelobe jedes Jahr Besserung. Na, vielleicht klappt das auch mal.
     
    Guten Morgen Lieschen, nun verstehe ich was Du meinst. Dachte an die Fackel, die auf einem der Fotos zu sehen ist. :grins:
    Du meinst dieses Bild:

    Bild upgrade 001.jpg

    Das habe ich natürlich nicht in Brandenburg gekauft. :D
    Bei dem war es ein richtiger Akt, die Keilrahmen übereinander anzubringen, ohne dass Dellen in der Baumwolle entstanden wären.

    Geschenke verpacken ...:d
    Ich sitze schon seit Tagen daran, die Geschenke für unsere Kundschaft zu verpacken, ich weiß nicht wie viele Schleifen ich schon gebunden habe. Unten im Keller steht alles, aber auch wirklich jeder kleinste Platz voll damit. :rolleyes:
     
    Und dann stell dir mal vor, du müsstest noch 17 Mann aus der Familie mit mindestens einem Geschenk beglücken...:d
    Dabei sind die sogenannten Kleinigkeiten immer das größte Problem. Was ist heut zu tage schon noch ne Kleinigkeit über die man sich auch freut.:(
     
    Hallo Nette,

    sag bloß, du willst 17 Mann/Frau beschenken?
    Da falle ich doch bestimmt nicht ins Gewicht? Soll ich mal eine Wunschliste per PN..........

    LG tina1
     
    Hallo allerseits,

    wollte 9 netten Leuten, die zusammen arbeiten, eine kleine Freude machen... Da gibt`s Frauen und Männer, sportliche und romantische....

    Gar nicht so einfach, wenn man (frau) nicht einfach Schokolade schenken möchte.
    Ich habe nun 9 verschiedene Duftkerzen verschieden verpackt, da darf sich dann jeder eine aussuchen. Außerdem steckt in jeder Kerze ein kleiner Sinn-Spruch, der dann quasi ein Orakel für`s Neue Jahr ist.

    Kleine Anregung für`s "Dankeschön" Ende des Jahres....

    Liebe Grüsse aus
    :?mgG:?
     

    Anhänge

    • PC036589.jpg
      PC036589.jpg
      644,8 KB · Aufrufe: 71
    Hallo allerseits,

    wollte 9 netten Leuten, die zusammen arbeiten, eine kleine Freude machen... Da gibt`s Frauen und Männer, sportliche und romantische....

    Gar nicht so einfach, wenn man (frau) nicht einfach Schokolade schenken möchte.
    Ich habe nun 9 verschiedene Duftkerzen verschieden verpackt, da darf sich dann jeder eine aussuchen. Außerdem steckt in jeder Kerze ein kleiner Sinn-Spruch, der dann quasi ein Orakel für`s Neue Jahr ist.

    Kleine Anregung für`s "Dankeschön" Ende des Jahres....

    Liebe Grüsse aus
    :?mgG:?


    Das ein schöner kleiner Mitbringsel. ;):pa:
     
    Hübsche Idee, Mein geheimer Garten, zeigt es doch, dass dir deine Mitmenschen etwas Wert sind. Und mit der hübschen Verpackung wird auch noch alles aufgewertet.

    Wäre wohl das Beste.:rolleyes:
    Alle Versuche die Schenkerei abzuschaffen sind bisher gescheitert.

    Das habe ich auch vor Jahren aufgegeben als in der Familie mein Enkel das einzige Kleinkind war. Sämtliche Omas, Opas, Onkel, Tanten, Kusins und Kusinen mußten dem armen Kind ein Geschenk machen. Eltern natürlich auch. Der Kleine wußte überhaupt nicht, wie ihm geschah.

    Für mich ist diese geballte Unvernunft immer noch unfaßbar. Jetzt sind es 2 Kinder, aber der Geschenkewahnsinn findet immer noch statt.

    :rolleyes:
     
    hallo

    wir hatten doch mal wegen adventskranz das thema gehabt

    eben war es drauf

    ist eine deutsche erfindung und zwar die 4 großen kerzen sind für die 4 adventssonntag und normal gehören nochmal 19 kleine kerzen für die werktage

    cool wa wieder was gelernt:grins::grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten