Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Damit es hier nicht so langweilig wird, habe ich mich doch noch durchgerungen, noch ein bisschen rumzubasteln. Aber nur, weil mir die dünneren Reben zu schade waren, um sie wegzuwerfen:
Anhang anzeigen 180753Anhang anzeigen 180754
Anhang anzeigen 180755Anhang anzeigen 180756

Oh Mann,bin ich grad erschrocken. Während ich hier sitze, krachte es gerade gewaltig, und zwar waren Schneemassen vom Dach des Nachbarn runtergerutscht. Hier ist ein schreckliches Wetter, es regnet, und man möchte nicht unterwegs sein müssen. Alles ist spiegelglatt.


Hallo Christina,
das ist mal was ganz anderes. Und es ist dir ebenso gelungen wie alle deine Vorherige Dekos. Ein großes Kompliment.
Als ich heute Morgen zu Fuß zum F. unterwegs war, bin ich wie auf den Eiern gelaufen. Bis zum Knöchel im Matsch versinkend. Und Morgen erwartet uns das gleiche Wetter. Eisglätte und Schnee!!!
 
  • Christina

    sind das alles deine gestecke was ich gesehn habe bis aufs ein das weiße was du jemand gemacht hast?

    wo stellst/ hängst die denn alle hin omg wir haben nicht mal die hälfte lach:grins:

    viel spass dir beim decodieren:pa:
     
    Danke fürs Kompliment, Lika. Ich bin wahrscheinlich die einzige Doofe hier, die immer noch bastelt, aber jetzt ist es definitiv vorbei, habe gerade alle Materialien weggeräumt. Außer natürlich die, die ich gleich noch für die Bastelstunden mit meiner Freundin brauche.
    Obwohl so weit von mir entfernt, scheinst du das gleiche Wetter zu haben. Hässlicher geht's gar nicht, von oben und von unten nass.:(
     
  • Christina

    sind das alles deine gestecke was ich gesehn habe bis aufs ein das weiße was du jemand gemacht hast?

    wo stellst/ hängst die denn alle hin omg wir haben nicht mal die hälfte lach:grins:

    viel spass dir beim decodieren:pa:

    Hallo Ibo, gute Frage. :grins:
    Ich glaube, das Erste räume ich schon mal weg, damit das nächste Platz hat, und beim Letzten bin ich noch am Überlegen. Vielleicht findet sich jemand, der es haben will.
     
  • Danke fürs Kompliment, Lika. Ich bin wahrscheinlich die einzige Doofe hier, die immer noch bastelt, IST DOCH GAR NICHT WAR.WIR HABEN NUR ETWAS FRÜHER ANGEFANGEN aber jetzt ist es definitiv vorbei, habe gerade alle Materialien weggeräumt. Außer natürlich die, die ich gleich noch für die Bastelstunden mit meiner Freundin brauche. WAS WILLST DU MIT DEINER FREUNDIN NOCH BASTELN?
    Obwohl so weit von mir entfernt, scheinst du das gleiche Wetter zu haben. Hässlicher geht's gar nicht, von oben und von unten nass.:(

    Nun ich habe nicht direkt gebastelt, aber ich habe eben aus dem Backofen meine selbst gemachte Brote rausgeholt. In den nächsten 30 min. ist mein Mann daheim und dann gibt Abendbrot. Mein Mann isst natürlich noch vorher sein Mittag auf.;)
     

    Anhänge

    • DSCF4656.JPG
      DSCF4656.JPG
      111,5 KB · Aufrufe: 76
    Wir "wollten" basteln. Sie rief vorhin an, dass sie froh ist, gesund von der Arbeit nach Hause gekommen zu sein, und nun setzt sie keinen Fuß mehr vor die Tür. Würde ich auch nicht machen, wenn es nicht lebensnotwendig ist.
    Ja, wir wollten Aureliosterne basteln und ich möchte unbedingt noch Styropurkugeln und -glocken verschönern. Dazu klebt man Stücke einer schönen Serviette (wie Serviettentechnik), ich dachte an Weihnachtssterne o.ä., auf die Kugel, dann nochmal Leim und nun die Kugel in winzige Kristallkügelchen wälzen. Die habe ich aus einer Kristallfabrik nicht allzu weit von hier. Das wäre dann eigentlich auch Baumschmuck für draußen.
    Deine Brote sehen lecker aus, sind das Weißbrote ?
     
  • Danke fürs Kompliment, Lika. Ich bin wahrscheinlich die einzige Doofe hier, die immer noch bastelt, aber jetzt ist es definitiv vorbei, habe gerade alle Materialien weggeräumt. Außer natürlich die, die ich gleich noch für die Bastelstunden mit meiner Freundin brauche.
    Obwohl so weit von mir entfernt, scheinst du das gleiche Wetter zu haben. Hässlicher geht's gar nicht, von oben und von unten nass.:(

    Wir "wollten" basteln. Sie rief vorhin an, dass sie froh ist, gesund von der Arbeit nach Hause gekommen zu sein, und nun setzt sie keinen Fuß mehr vor die Tür. Würde ich auch nicht machen, wenn es nicht lebensnotwendig ist.
    Ja, wir wollten Aureliosterne basteln und ich möchte unbedingt noch Styropurkugeln und -glocken verschönern. Dazu klebt man Stücke einer schönen Serviette (wie Serviettentechnik), ich dachte an Weihnachtssterne o.ä., auf die Kugel, dann nochmal Leim und nun die Kugel in winzige Kristallkügelchen wälzen. Die habe ich aus einer Kristallfabrik nicht allzu weit von hier. Das wäre dann eigentlich auch Baumschmuck für draußen.
    Deine Brote sehen lecker aus, sind das Weißbrote ?


    Das ist natürlich verständlich. Was nicht Not tut, kann auch warten. Willst du jetzt die Sterne alleine machen? Ich warte auf deine Bilder.;)
    Ja, meine Kidis esse gern mein Weißbrot.
     
    Das kann ich mir vorstellen. Als wir uns anno Dunnemals einen Brotbackautomaten gekauft haben, haben wir - eigentlich hat sich Steffi darum gekümmert - auch öfter gebacken (backen lassen), aber irgendwann blieb es, und nun steht er irgendwo rum und nimmt Platz weg. Ich fand auch immer blöd, dass man wegen der Knethaken Löcher im Brot hatte.
    So, ich verabschiede mich dann mal, will noch die Girlande in der Küche aufhängen, und dann kommt meine Lieblingssendung.
    Hatte eigentlich jemand am Samstag "Wetten, dass" gesehen ? Verwunderlicherweise habe ich nirgendwo hier etwas gelesen.
     
    Das kann ich mir vorstellen. Als wir uns anno Dunnemals einen Brotbackautomaten gekauft haben, haben wir - eigentlich hat sich Steffi darum gekümmert - auch öfter gebacken (backen lassen), aber irgendwann blieb es, und nun steht er irgendwo rum und nimmt Platz weg. Ich fand auch immer blöd, dass man wegen der Knethaken Löcher im Brot hatte. Ich backe aber freie Hand, ich meine ohne Backautomat
    So, ich verabschiede mich dann mal, will noch die Girlande in der Küche aufhängen, und dann kommt meine Lieblingssendung.
    Hatte eigentlich jemand am Samstag "Wetten, dass" gesehen ? Verwunderlicherweise habe ich nirgendwo hier etwas gelesen.
    :confused:Ich habe mich auch gewundert das ich bis jetzt hier noch nix gelesen habe. Aber es ist irgendwo auch verständlich denn im Radio wurde es lang und breit darüber geredet. ;)
     
    ... Ich bin wahrscheinlich die einzige Doofe hier, die immer noch bastelt, aber jetzt ist es definitiv vorbei, habe gerade alle Materialien weggeräumt. ...(

    Gestern und heute bin ich nicht zum Basteln gekommen. Für morgen habe ich mir nun vorgenommen, dass ich wieder nähe und endlich die Decke fertig wird. Schrägstreifen habe ich inzwischen geheftet. Dann hat noch mein kleiner Enkel Geburtstag. Aber dann...

    Dann ist es sicher schon wieder fast zu spät, um die Geschenke hübsch zu verpacken. Ich hab auch noch gar keine richtige Idee. Es soll ja schon Menschen geben, die ihre Geschenke verpackt haben. Nur verraten die nicht wie.
    k030.gif


    Über den Unfall bei "Wetten, dass" wurde im Forum was geschrieben. Ich weiß aber nicht mehr, wo. Oder meintet ihr hier in diesem Thread? Nöö, nicht?
     
  • Dann ist es sicher schon wieder fast zu spät, um die Geschenke hübsch zu verpacken. Ich hab auch noch gar keine richtige Idee. Es soll ja schon Menschen geben, die ihre Geschenke verpackt haben. Nur verraten die nicht wie.
    k030.gif

    Guten Morgen, ich weiß genau, dass Du mich damit meinst. :grins:
    Ich kann Dir das weder verraten noch zeigen, da alle Geschenke, die ich "anders" verpackt habe noch auf Reisen gehen und der "Feind" liest immer mit. :p
    Für was genau brauchst Du denn eine Verpackungsidee?
     
  • Ich habe immer gedacht- wichtig ist wie du es präsentierst. :grins:
    Und was drinnen steckt ist nebensache.;):p:grins:
    Guten Morgen!!!!:D
     
    Irgendwie verpackt, also das kommt bei mir eigentlich nur sehr selten vor.
    Mir kommen die Ideen, wenn ich das Teil vor mir liegen sehe. OK, manchmal kann man es halt einfach nur normal verpacken, aber viele Dinge kann man doch recht nett einkleiden.

    Eine nette Idee ist es immer wieder, eine Kleinigkeit verschachtelt in viele Kartons zu verpacken und jeden einzelnen Karton hübsch verpacken und vor allem verkleben, das kann den Beschenkten richtig hibbelig machen. :D
     
    Oh Beate, das machen noch viele.
    Aktuell kann ich als bekanntes Beispiel Christina nennen, DA bin ich fast irre geworden, als sie ihr Geb.-Paket ausgepackt hat, das hat mir zu lang gedauert; dabei ist das Papier danach entsorgt worden. :d:grins:
     
    ich click mich mal ein-ich mußte als Kind die Geschenkbänder bügeln und auch das Lametta wurde einzeln abgenommen,glatt gemacht und für 1 Jahr sorgfältigst aufgehoben--ich glaub wir hatten während meiner Zeit zu Hause bei den Eltern nur 2 Pckchen Lametta gehabt!
     
    Oh Beate, das machen noch viele.
    Aktuell kann ich als bekanntes Beispiel Christina nennen, dauernd hat sie mich beim Wickel ! Aber das gewöhnliche Papier bügle ich nun auch nicht mehr, nur noch ausgefallene Exemplare. Allerdings gehörte ich zu DDR-Zeiten auch zu denjenigen, die das (vor allem West-) Papier am 1.Weihnachtstag fein bügelte und anschließend aufrollte. Ich glaube bei uns gab es nur zwei verschiedene Sorten davon, und die waren auch noch recht klein , solche Bögen von vielleicht 30 x 50 cm. An Rollen kann ich mich gar nicht erinnern. Und das Lametta war ein Heiligtum. Wir hatten Bleilametta seit ich denken kann. In der DDR gab es das dann micht mehr (anderes schon), und neues davon kam erst dazu, als meine Schwiegereltern Rentner waren und nach dem Westen fahren durften. Da wurde natürlich jedes Fädchen einzeln aufgelegt. Stimmt das so Beate ?:(DA bin ich fast irre geworden, als sie ihr Geb.-Paket ausgepackt hat, das hat mir zu lang gedauert; dabei ist das Papier danach entsorgt worden. :d:grins:

    Das glaubst auch bloß du ! :grins: Das war nämlich solches, wie ich es schon ewig gesucht habe (wie das, was du mir mitgegeben hast), weil es zweiseitig, also zweifarbig ist, und deshalb ideal für Aureliosterne. Falls ich mal noch einen zuwege kriege, zeige ich es natürlich hier.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Brauchst Du noch mehr von dem Papier? Ich habe da irgendwo eine Adresse ...

    Wo es das gibt ? Kannst sie ja mal schicken.
    Aber sag mal, woher bekam deine Schwester mit ihrem Blumenladen ihre Materialien, z.B. Kerzenhalter und diversen Kram für die Adventszeit. Hat sie das vielleicht irgendwoher schicken lassen ? Die Floristin hier wollte ich nicht so direkt fragen, aber an manchen Teilen klebte ein Etikett, wo "WSG Bremerhavener Herrstr. 10, 28717 Bremen", steht. Aber im Internet komme ich da nicht weiter. Du bist doch ein helles Kerlchen, vielleicht kriegst du das ja raus.
    Übrigens gehe ich zum Sperrholzkauf...., ist beim Praktiker im Angebot und sehr billig.:grins:
     
    Ääähm ich kann Dir die Adresse schicken, aber Du liest Deine PN ja nicht. :d
    Keine Ahnung wo meine Schwester ihren Kram eingekauft hat, sie hatte einen großen Markt in den Niederlanden zu dem sie gefahren ist und auf Messen war sie auch.

    Selbst wenn ich nun heraus bekomme, wer hinter der Adresse auf Deinem Zettelchen steckt, dann wirst Du dort ohne Gewerbe wahrscheinlich nicht einkaufen können. Warum guckst Du nicht so mal im Internet?
     
    Sooo, ich KANN jetzt PN's lesen !:D Aber ich hebe mir das für später auf.

    Mit dem Gewerbe wäre das kein Problem, Steffi hat's doch. Im Internet hab ich allerdings nicht gefunden, was mir so vorschwebte. Hätte ich mal auf die Messe gehen sollen, in Leipzig war auch so eine. Na, in diesem Jahr brauche ich eh nix mehr, aber was man hat hat man.:grins:
     
    Jetzt zeige ich euch mal schnell noch meine soeben aufgehängte Küchengirlande:
     

    Anhänge

    • Bild 5.jpg
      Bild 5.jpg
      82,7 KB · Aufrufe: 57
    • Bild 1.jpg
      Bild 1.jpg
      92,3 KB · Aufrufe: 70
    • Bild 2.jpg
      Bild 2.jpg
      107,2 KB · Aufrufe: 77
    • Bild 3.jpg
      Bild 3.jpg
      106,3 KB · Aufrufe: 56
    Das ist wieder mal der typische Ossi (Das könnte ich aber auch gewesen sein) :(

    Ja, stimmt ! Einmal Ossi, immer Ossi. Ich glaube, das verfolgt uns ein Leben lang. Was man hat, das hat man. Weihnachtsgeschenke habe ich immer ab dem Sommerurlaub gekauft - weil man dann irgendwo war, wo es andere Dinge gab als bei uns. Im November ging dann in der "Brigade" die Tauscherei los, ihr habt keine Ahnung, was da abging.
     
    Schöne Girlande, aber nun hast Du wieder Probleme die Küchentüren zu öffnen oder?
    Hast Du schon mal darüber nachgedacht, die Girlande oben über der Gardinenstange zu platzieren?


    Was Deine Stecker betrifft, gib mal Tropfteller in die Suche ein, da wirst Du mit Sicherheit fündig.
     
    Guten Morgen, ich weiß genau, dass Du mich damit meinst. :grins:
    Ich kann Dir das weder verraten noch zeigen, da alle Geschenke, die ich "anders" verpackt habe noch auf Reisen gehen und der "Feind" liest immer mit. :p
    Für was genau brauchst Du denn eine Verpackungsidee?

    Ertappt!

    In diesem Jahr ein großes und 4 kleine weiche Pakete. Kartons ist ja einfach. Da mache ich schon mal eine Lokomotive oder einen Trecker draus. Aber so ein Kissenszeug??? Wahrscheinlich papp ich eine große Schleife drum und gut is. :grins:
     
    Eine Anfangsidee wäre das schon.

    Aber so wie Bonbons werden schon seit, na mindestens, wenn nicht schon länger Geschenke verpackt.

    Aber irgendwas dämmert gerade. Vielleicht werde ich was auf Stoff aufbügeln...;)
     
    Schöne Girlande, aber nun hast Du wieder Probleme die Küchentüren zu öffnen oder? Nein, hab ich nicht, weil ich vom Vorjahr gelernt habe. Es sieht zwar nicht ganz so schön aus, aber die Tür geht auf.Hast Du schon mal darüber nachgedacht, die Girlande oben über der Gardinenstange zu platzieren? Genau die Idee hatte ich auch, aber ich glaube, das gefällt mir nicht.
    Was Deine Stecker betrifft, gib mal Tropfteller in die Suche ein, da wirst Du mit Sicherheit fündig.
    Was ? Was denn für Stecker ?
     
    Guten Morgen,
    ich habe heute Morgen auch was verpackt nur eine Kleinigkeit für meine Freundin.
    Geld hat sie in Übermaß. Aber da ihre Kinder sehr weit von hier leben habe ich ihr eine kleine Freude vorbereitet. Ich nenne es Süße Versuchung im Kerzenlicht.;)
    Eine Schachtel Schokolade und und eine Duftkerze im Glas.
    Das komische ist als ich gestern Abend auf dem Weg nach HAuse war habe ich bei meinem Nachbar den Tannenzweig gemopst. Und heute Morgen hätte ich es beinahe vergessen. Wie dumm ist das denn:rolleyes::d
    Ich wünsche alle noch einen schönen Tag.
    Ach ja Schnee wurde schon von meinem Mann geschoben.;):grins:
     

    Anhänge

    • DSCF4664.JPG
      DSCF4664.JPG
      110,4 KB · Aufrufe: 68
    • DSCF4665.JPG
      DSCF4665.JPG
      108,8 KB · Aufrufe: 84
    Lilli, klein aber fein, als Mitbringsel eine nette Sache.

    Ich habe grad schon wieder eine fix Idee ...:d
    Fahre jetzt los und gucke, was ich an Material bekommen kann, habe mir überlegt, dass meine Krippe bzw. der Stall nicht so der Brüller ist und ich würde gern eine orientalische bauen, ob es gelingt ist eine andere Sache.
     
    Lilli, klein aber fein, als Mitbringsel eine nette Sache.

    Ich habe grad schon wieder eine fix Idee ...:d
    Fahre jetzt los und gucke, was ich an Material bekommen kann, habe mir überlegt, dass meine Krippe bzw. der Stall nicht so der Brüller ist und ich würde gern eine orientalische bauen, ob es gelingt ist eine andere Sache.

    ..verrückte KUH<<<:grins::grins::grins:

    bist ja schlimmer als ich lol


    ich bin gerade dabei neuen Laptop zu kaufen diskudiere schon mit evi seit 2 std lol

    weil mein neues erst im februar gekauft nicht das macht was ich brauch und will lol


    bericht folgt wer gewonnen hat:grins::grins:
     
    Hallo Ihr Lieben

    ich habe hier noch eine Idee für den festlichen Tisch:

    habe drei hübsche Töpfe mit Steckmasse gefüllt, mit Moos abgedeckt und einen riesigen Zapfen verdrahtet hineingesteckt. Mit der Heißklebepistole habe ich einige
    Verzierungen angebracht.

    Diese Töpfe stelle ich mit Kerzen abwechselnd auf den gedeckten Tisch. Ist nicht so sperrig, da passen auch noch gut Schüsseln etc. dazwischen....

    Liebe Grüsse aus
    :?mgG:?
     

    Anhänge

    • PC036595.jpg
      PC036595.jpg
      519,3 KB · Aufrufe: 100
    Also die Idee mit den Töpfen ist prima, wenn die Tafel groß genug ist und den Schmuck kann man ja individuell anpassen. Sehr gut!
    Danke schön.

    Ibo, dass ich nicht alle Tassen im Schrank habe dürfte nun jedem bekannt sein. :grins:
    Was macht Dein Lappi denn nicht?
    Das mit Deinem Kabel ist nicht so einfach, kenne die Problematik, das ist eben Windows. Bei Apple funzt das einwandfrei. Hatte die Probleme früher auch, bis ich eine Verbindung zum TV hatte, konnte eine alte Frau 10 paar Socken stricken. :rolleyes:

    Ruf Peter doch mal auf seinem Handy an, er ist unterwegs, der kann Dir da mehr zu sagen.
     
    Hallo mgG,

    ist zwar jetzt schneller geschrieben, aber auch ungewohnt Dich so anzuschreiben.

    Deine Zapfen-Deko gefällt mir auch prima, muß ich mir für das nächste Jahr merken, Danke.

    LG Karin
     
    Hab für die Krippe alles beisammen und schon dabei, bin gespannt, wie das am End ausschaut. :d

    Ganz so drastisch wie Ibo würde ich mich ja nicht ausdrücken - würde ich mich auch gar nicht trauen - , aber ich hab schon gewartet, dass da noch irgendwas kommt..:grins:.
    Na ja, auf eine orientalische Krippe wäre ich nicht gekommen, aber dass zu dem fliegenden Holländer noch was dazu muss, war eigentlich klar.
    Dann leg mal los, bin sehr gespannt !
    Ich war heute mit Kuchenbackerei zu einem dusseligen Geburtstag beschäftigt. Schade um die schöne Zeit, die ich damit vergeuden musste.
     
  • Similar threads

    Oben Unten