Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

  • Wenn es die Artischockentechnik ist, dann ist es schon eine Priemelei, jedes einzelne Eckchen wird per Stecknadel auf den Styroporkörper gesteckt.

    Ich "durfte" das mal bei einem "Eltern-Bastel-Abend" im Hort meiner Jungs ausprobieren :d, aber das sah nicht so gleichmäßig aus wie bei Ismene, deshalb bin ich mir über die Ausführungstechnik auch nicht sicher :(
     
  • Schönen Mittag Euch Allen,

    jetzt habe ich schon 3 Seiten lesen müssen. Puh, sind hier wieder schöne Sachen gemacht und gezeigt worden!!!

    @Schrankdackel
    So, leider kann ich das mit dem Zitieren nicht.
    Mit der Schleife binden, ein Bändchen weniger zu nehmen, galt mir selbst und meinem Türkranz.
    Bei dem Türkranz von Dir kommt eben die Schleife besser zur Geltung.

    LG Karin
     
  • Hallo Karin, das mit dem Zitieren ist doch ganz simpel. Unter jedem Beitrag steht rechts ein Button "Zitieren, da einfach drauf klicken und schon öffnet sich ein Antwortfenster, in dem Du unter dem nun eingefügten Zitat schreiben kannst. ;)

    Was den Türkranz betrifft, da weißt Du ja jetzt schon, was Du im nächsten Jahr anders machst. :)
     
    Hallo Karin, das mit dem Zitieren ist doch ganz simpel. Unter jedem Beitrag steht rechts ein Button "Zitieren, da einfach drauf klicken und schon öffnet sich ein Antwortfenster, in dem Du unter dem nun eingefügten Zitat schreiben kannst. ;)

    Was den Türkranz betrifft, da weißt Du ja jetzt schon, was Du im nächsten Jahr anders machst. :)

    Hallo Schrankdackel
    Danke und direkt ausprobiert. Wusste mit zitieren nur nie was damit anzufangen.

    LG Karin
     
  • ..mal erlich leuts Harzfeuer hin Harfeuer her

    der fred ist genial und denke alle die hier lesen und auch mitschreiben finden ihn gut mich eingeschloßen lach

    so weils so schee ist habe ich heute ne menge euros ausgeben

    nur wer bindet die schleifen uns:grins::grins::grins::grins:
     

    Anhänge

    • 17.11.2010 007.webp
      17.11.2010 007.webp
      75,2 KB · Aufrufe: 88
    Ibo, wenn Du Evi schon nicht an Deinen Rechner lässt, dann druck ihr halt die Anleitung mit den Bildern aus. :grins:

    ..schätzchen wird am sonntag alles durchgelesen

    und schritt für schritt nachgemacht brauchen welche fürs wohnzimmer

    nur doff muß fürs esszimmer nun violette schleifen basteln lach

    morgen muß ich eh um 13 uhr in wertheim sein bin zeuge danach fahren wir zur ikea nach würzburg liegt eh auf dem weg mal sehn ob die hellvilolete vorhänge haben, und auch solche schleifbänder mal sehn was wir bekommen lach

    esszimmer wird gleich, habe ne tapette die ist 1m breit hihi:grins:
     
  • Hallo, ihr lieben Schleifenbinder, lieber Schleifengebundenhabenwoller,

    ich les nun schon paar Tage hier mit, schön, dass ihr recht cool über den Meckerer hinweg geschrieben habt.Ich find ja immer, ignorieren ist das unkomplizierteste. Nur , manch mal fällt es schwer (das Ignorieren).

    Zu all euren Schleifen und Basteleien kann ich nur sagen TOLL.
    Mir selbst fehlt die kreative Seite, ich freu mich immer über Anleitungen.
    Ich hab mir auch mein Schleifenband-material zurechtgelegt.
    Es geht bald los.Hab ja schon letztes Jahr geübt.
     
  • Zurück
    Oben Unten