Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Christina, unten rechts das vorletzte Schleifenband wäre genau das richtige für den Kranz von Erika und dazu halt schmales, flaschengrünes Band, ich habe auch welches da, das nützt Erika aber leider gar nichts.

ich könnte ja welche mitnehmen morgen vom markt lach

aber ne habe ja für die mädels schöne überaschungen hihi

schade das du und nette und christina nicht da seit heuls

:grins:
 
  • Christina, das erste ähm - Dingsbums sieht ja klasse aus, wie ein weihnachtlicher Eisbecher. :grins: Mann, das Grundgestell ist ein Herz aus Blech - Eisbecher - nee, nee, nee :(
    Der Adventskranz bedarf aber irgendwie noch ein bisschen Liebe ...:(
    Wieso das denn, da geht doch gar nichts mehr. Aber du hast schon irgendwie ( wieder mal ) Recht. Die Vorlage habe ich mir vorm 2 Jahren in diesem Weihnachtshaus abgeguckt ( und fotografiert), kam dort 60 Euro. Da war natürlich mein Ehrgeiz geweckt, und ich glaube meiner war sogar noch schöner. Aber irgendwie habe ich dieses Ding nun eigentlich schon über. Vielleicht stelle ich ihn auch wieder weg - oder verschenke ihn.
    Da du gerade hier bist, ich habe das Ladegerät gefunden, aber was heißt gefunden, es lag schön an Ort und Stelle, wo es hingehört. Nur dort suche ich gewöhnlich nicht. Nur ist komisch, wenn ich den Akku ins Ladegerät stecke, leuchtet es grün. Müsste es nicht rot sein ?
     
  • Liebe Erika,
    Schleifen hin oder her..;)Es sieht gut aus. Deine grüne Kerzen.. ist was neues... aber es passt hervorragend zu deinem Ambiente!!! Ich würds die grünen Kerzen lassen, und morgen Ibo kleine Schleifchen binden lassen. Die bringen etwas Farbe und ... das Wort fällt grad nicht ein. Dimenz:grins::grins::grins::grins: Verzeih mir

    ich finde die grünen Kerzen auch sehr passend zum Rest. Es sei denn, du nimmst untenrum noch eine Verbindungsfarbe.

    So, Fäden sind gezogen und meine Kerzen verserviettentechnikt. Habe eine auch schon zur Probe abgebrannt. Die Serviette brennt nicht. Steht ja auch auf dem Potchzeugs, also dem Kleber extra für Kerzen.

    Vielleicht komm ich sogar noch mal dazu, Bilder zu schießen. Meine beiden Ladeberäte (Casio und Oly) zeigen, wenn der Akku leer ist, rot. Wenn er voll ist grün. Manchmal muß ich ein bißchen ruckeln, weil der Kontakt nicht richtig ist. Kann das bei dir auch passiert sein, Christina?

    Die rosa Kerzen finde ich für den Advent gewagt. Die Schleife an dem Gesteck super. Wenn das Gesteck in der richtigen Umgebung steht, sieht es bestimmt super aus. Da war doch so ein weißer Schrank, Tisch und so. War das bei dir?

    Viel Vergnügen euch allen beim Treffen, Bummeln durch die Drosselgasse und was und wo auch immer.

    Gut's Nächtle!
     
    Lieschen M;734880 Vielleicht komm ich sogar noch mal dazu schrieb:
    Na dann mach mal hinne. [/COLOR] Meine beiden Ladeberäte (Casio und Oly) zeigen, wenn der Akku leer ist, rot. Wenn er voll ist grün. Manchmal muß ich ein bißchen ruckeln, weil der Kontakt nicht richtig ist. Kann das bei dir auch passiert sein, Christina?
    Nein Christina's Ladegerät zeigt grün beim laden.:grins:

    Wenn das Gesteck in der richtigen Umgebung steht, sieht es bestimmt super aus. Da war doch so ein weißer Schrank, Tisch und so. War das bei dir? Hihi, nein das war bei Lilli. :d

    Viel Vergnügen euch allen beim Treffen, Bummeln durch die Drosselgasse und was und wo auch immer.

    Gut's Nächtle!

    Guten Morgen, also Drosselgasse ist erst für morgen angesagt, vielleicht haben wir ja wie im vergangenen Jahr Glück mit dem Wetter und es schneit. :)
    Dann ist Weihnachtsmarkt erst so richtig schön.
     
  • Guten Morgen,

    Janina, hast noch gestern deine Gesschenke, was du gestern gekauft hast, schön verpacken können?
     
  • vielleicht haben wir ja wie im vergangenen Jahr Glück mit dem Wetter und es schneit. :)
    Dann ist Weihnachtsmarkt erst so richtig schön.

    :d Das hast du jetzt nicht laut geschrieben? Wenn du Schnee haben willst sagt doch gleich, ich schicke dir welchen;) Und damit du auch Schnee bekommst wie ich es verpackt habe, lege ich einen Kühlaggregat dazu.:grins::pa:
     
    Wir sagen immer "JÜNGERE MITGLIEDER", ...wer trägt die Verantwortung für sie? WIR!!! :( Irgendwo haben wir stark versagt....
    ...Aber wenn sie den Wert, was in solchen Geschenken steckt, nicht erkenne WOLLEN, tuen sie mir leid. MAcht dir nix drauß :pa:
     
    Kann ich nun nicht bestätigen, dass sich die Kiddys nicht über Selbstgemachtes freuen.

    Meine Enkel tragen die T-Shirts, die Oma letztes Jahr bedruckt hat wahrscheinlich bis sie vom Körper fallen.

    Der Kleine hatte eine Lokomotive drauf und der große so ein Sprayerbild. Dachte, ich hab Bilder davon im Archiv. Is aber nich.


    Für welches jugendliche Glied unserer Gesellschaft ist denn der Likör gedacht? :p

    Ich zähl mich zwar nicht mehr so zu den gaaanz Jugendlichen , aber über selbstgemachtes Quittengelee oder Eingewecktes aus dem Garten freu ich mich immer noch.

    Mal sehen, wie meine Geschenke in diesem Jahr ankommen.
     
    Wir sagen immer "JÜNGERE MITGLIEDER", ...wer trägt die Verantwortung für sie? WIR!!! :( Irgendwo haben wir stark versagt....

    DA, also an DIESER stelle zeichne ich mich als NICHT verantwortlich, habe keine Kinder und wenn dem so wäre, dann möchte ich nicht sagen, dass sie anders/besser wären. ;)
    ...Aber wenn sie den Wert, was in solchen Geschenken steckt, nicht erkenne WOLLEN, tuen sie mir leid. MAcht dir nix drauß :pa:
    Ich mache mir nicht wirklich was draus, denn unter den Beschenkten befinden sich auf VIELE, die meine Leistung zu schätzen wissen und sie auch sehen und anerkennen. :)

    Kann ich nun nicht bestätigen, dass sich die Kiddys nicht über Selbstgemachtes freuen.

    Meine Enkel tragen die T-Shirts, die Oma letztes Jahr bedruckt hat wahrscheinlich bis sie vom Körper fallen.
    DAS sind spezielle Dinge! Ich spreche jetzt von unserer Kundschaft und vielen Firmen, mit denen wir zusammen arbeiten, da sind viele junge Menschen dabei, die jetzt nun nicht individuell beschenkt werden, aber vielleicht die Arbeit hinter einem Stollen oder einer Weihnachtskarte nicht erkennen.

    Der Kleine hatte eine Lokomotive drauf und der große so ein Sprayerbild. Dachte, ich hab Bilder davon im Archiv. Is aber nich.


    Für welches jugendliche Glied unserer Gesellschaft ist denn der Likör gedacht? :p
    Für das jugendliche Mitglied ab 18 - was dachtest Du denn? :grins:

    Ich zähl mich zwar nicht mehr so zu den gaaanz Jugendlichen , aber über selbstgemachtes Quittengelee oder Eingewecktes aus dem Garten freu ich mich immer noch.
    Genau, eben weil Du NICHT mehr zu den gaaanz Jugendlichen gehörst, weist Du es zu schätzen. Wir haben irgendwie andere Maßstäbe ...
    Mal sehen, wie meine Geschenke in diesem Jahr ankommen.

    Mensch, ich bekemomme gleich die Krise, ich habe mit Sprühkleber gearbeitet und meine Finger kleben nun beim Schreiben wie Hölle ...:(
     
    Mensch, ich bekemomme Häääh?:d gleich die Krise, ich habe mit Sprühkleber gearbeitet und meine Finger kleben nun beim Schreiben wie Hölle ...:(

    Du tippst mit Klebefingern? Lass dich bloß nicht erwischen!:grins:

    Eigentlich wollte ich ja heute soooo viel schaffen, aber erstens kommt es anders....:rolleyes:
    Auf jeden Fall hab ich mit Willi (oder Willi mit mir) die Girlande angebracht und der Kranz hängt auch. Aber fertig bin ich noch lange nicht.

    DSC00503.JPG DSC00506.JPG DSC00507.JPG DSC00509.JPG DSC00512.JPG DSC00513.JPG
     
    Hallo Nette,

    du warst ja richtig fleißig, du Bienchen.
    Wenn ich deinen Kranz sehe, will ich meinen gar nicht erst fotografieren.
    Was ist denn das auf dem Kerzentablett für eine Deko?

    Neugierige Grüße
    tina1
     
    HAllo Nette,
    dein Deko sieht aber sehr schön und edel in meinen Augen!!!! Mich interessiert auch was du für Deko du im Kerzenteelichtertablett benutzt hast. Magst es uns verraten?
     
    Das Kerzentablett ging am schnellsten. Einfach etwas Wacholder, Eibe und Seidenkiefer auflegen, ein wenig Ilex und geritzte und angetrocknete Mandarinen bzw. Limetten. Die "Krallen" (den richtigen Namen kenne ich leider nicht) hab ich schon seit Jahren, die gibt's beim Floristen. Tja, und zum Schluss werden die Schleifen aufgelegt. Ist wirklich einfach. ;)
     
    So, das muß jetzt für morgen als Tischdeko reichen:

    PB271198.jpg

    PB271201.jpg

    Das Pärchen steht auf jedem Tisch​

    PB271179.jpg
    Das steht heimelig im Raum​

    PB271191.jpg
    Und er schwebt unter der Decke​

    Dann steht noch ein gekaufter Adventskranz auf der Anrichte und ein Tablett mit Grünzeug auf dem Schrank in Vertikohöhe. Das muß ich morgen noch dekorieren. Die Kerzen dafür sind schon fertig. Ist so mehr was für die Kinder.

    PB271214.jpg

    Mit eurer schönen Deko kann meine nicht mithalten. Aber wenn die Kerzen brennen und die Augen der Kinder leuchten, die Wangen vom Malen und Basteln glühen, dann ist das i.O.
     
    Hallo Lieschen,

    du mußt dich aber keineswegs mit deiner Deko verstecken.
    Mir gefällt es. Auch hat ja jeder einen anderen Geschmack. Soll ja auch so sein und wer Kinder hat, mag es ja sowieso bunter.
    Ich bin der konservative Typ. Blaue oder lila Deko gäbe es bei mir nicht.:)
    Ich verbinde Weihnachten immer noch mit Rot.:)

    LG tina1

    Foto gibt es später. Cam ist leer
     
    Guten Morgen zusammen. :)
    Na da wünsche ich doch mal einen schönen ersten Advent, mit so vielen schönen Gestecken und Deko, kann er ja nur toll werden.

    Das erste Lichtlein brennt und wetten, bei den anderen geht es jetzt auch ruckizucki? :grins:
    5732603.jpg


    Nette, Deine Deko gefällt mir in diesem Jahr auch sehr gut, kann es sein, dass Du im vergangenen Jahr viiiiiel mehr rote Beeren verwendet hattest?

    Und Lieschen, Deine einzelne weiße Kerze hat mich zum Schmunzeln gebracht, sie erinnert mich irgendwie an einen Spargel. :grins:
     
    ..ach ist das schee hier

    so schöne gestecke jedes ein unikat , einfach tolle danke fürs zeigen freue mich schon auf den nächsten weihnachtszeit:grins::grins::grins:

    denn wir werden jetzt zum schluß nochmal mit schleifen und zeigs aufrüsten weil bald alles um die 50% reduziert wird hihihi:grins::grins::grins:

    machts euch alle schee und erfreut euch , hoffe doch das alle gesund sind an dem schönen was die zeit nun mit sich bringt auch wenn nicht alles so ist wie man es sich vieleicht wünscht auch kleine wünsche sind schöne wünsche:pa:

    in dem sinn schöne und gesunde weihnachtszeit 2010:eek:
     
    Ibo, hast mich überzeugt, ich gehe jetzt gleich auf den Dachboden und suche mein Krippenzeugs zusammen. Ist ja auch was für hier, denn ich habe sie komplett selbst gemacht.:)

    fein Janine:grins::grins::grins:

    siehste kann doch überzeugen lach

    so hier unsere Krippe, für die die es vieleicht nicht gesehn haben:grins:
     

    Anhänge

    • 28.11.2010 006.jpg
      28.11.2010 006.jpg
      308,1 KB · Aufrufe: 74
    • 28.11.2010 005.jpg
      28.11.2010 005.jpg
      333,7 KB · Aufrufe: 72
    • 28.11.2010 004.jpg
      28.11.2010 004.jpg
      174,9 KB · Aufrufe: 72
    • 28.11.2010 002.jpg
      28.11.2010 002.jpg
      430,9 KB · Aufrufe: 58
    • 28.11.2010 001.jpg
      28.11.2010 001.jpg
      350,6 KB · Aufrufe: 58
    • 28.11.2010 011.jpg
      28.11.2010 011.jpg
      230,4 KB · Aufrufe: 67
    • 28.11.2010 010.jpg
      28.11.2010 010.jpg
      232,3 KB · Aufrufe: 55
    • 28.11.2010 009.jpg
      28.11.2010 009.jpg
      254,8 KB · Aufrufe: 56
    • 28.11.2010 008.jpg
      28.11.2010 008.jpg
      255,8 KB · Aufrufe: 72
    • 28.11.2010 007.jpg
      28.11.2010 007.jpg
      268,5 KB · Aufrufe: 72
    • 28.11.2010 012.jpg
      28.11.2010 012.jpg
      207,4 KB · Aufrufe: 73
    Hallo,

    möchte euch die Ergebnisse meiner Bastelstunde zeigen.
    Leider bin ich nicht fähig, oder ist es die Cam?:), bessere Fotos zu produzieren.
    Leider kann ich mit einer Krippe nicht dienen.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00622.JPG
      PIC00622.JPG
      512 KB · Aufrufe: 79
    • PIC00624.JPG
      PIC00624.JPG
      516,3 KB · Aufrufe: 71
    Nette, Deine Deko gefällt mir in diesem Jahr auch sehr gut, kann es sein, dass Du im vergangenen Jahr viiiiiel mehr rote Beeren verwendet hattest?

    Und Lieschen, Deine einzelne weiße Kerze hat mich zum Schmunzeln gebracht, sie erinnert mich irgendwie an einen Spargel. :grins:

    Hatte ich mehr rote Beeren? Auf jeden Fall war ich letztes Jahr fleißiger, da hatte ich viiiieeel mehr Gestecke gemacht.
    Was den Spargel angeht :grins:, ich hab da auch erstmal geguckt.
    Das wär's ja, Spargellieschen und Schwarzwurzelibo!
    smilie_xmas_575.gif
     

    Anhänge

    • PICT7098.jpg
      PICT7098.jpg
      434,6 KB · Aufrufe: 60
    • PICT1636.JPG
      PICT1636.JPG
      528,2 KB · Aufrufe: 68
    • PICT1629.jpg
      PICT1629.jpg
      296,3 KB · Aufrufe: 56
    • PICT1633.jpg
      PICT1633.jpg
      499,4 KB · Aufrufe: 63
    • PICT1620.jpg
      PICT1620.jpg
      347 KB · Aufrufe: 75
    • PICT7202.jpg
      PICT7202.jpg
      538,7 KB · Aufrufe: 74
    • PICT7189.jpg
      PICT7189.jpg
      465,3 KB · Aufrufe: 75
    • PICT7170.jpg
      PICT7170.jpg
      482,7 KB · Aufrufe: 82
    • PICT7104.jpg
      PICT7104.jpg
      483,7 KB · Aufrufe: 86
    • PICT1626.jpg
      PICT1626.jpg
      446,5 KB · Aufrufe: 80
    Hallo Tina, hab mich grad gefragt, ob Du uns veräppeln willst. :grins:
    Da bekommt das Wort STUNDE ja eine ganz andere Bedeutung. :d
    Die vier Kugeln bleiben da so einsam auf dem Teller liegen?
    Der Kranz sieht nett aus, aber ich würde die Kunstblumen da wieder entfernen, dann hat er was und wo ist die Kerze? Keine?
     
    Dein Kranz sieht doch gut aus Tina. Kommt da noch ne Kerze rein?
    Eine Krippe hab ich auch nicht, dafür fehlt mir auch der Platz. Aber meine Engel muss ich noch aus der Schlummerkiste holen.:)
     
    Hatte ich mehr rote Beeren? Auf jeden Fall war ich letztes Jahr fleißiger, da hatte ich viiiieeel mehr Gestecke gemacht.
    Was den Spargel angeht :grins:, ich hab da auch erstmal geguckt.
    Das wär's ja, Spargellieschen und Schwarzwurzelibo!
    smilie_xmas_575.gif

    Nun weiß ich es wieder! Es waren die Farben, die ich im vergangenen Jahr nicht so toll fand. :) Irgendwie kein Vergleich zu Deinem Gesteck, was Du jetzt gemacht hast.

    Ich habe hier am heiligen 1. Advent auch grad Bastelstunde, meine Krippe sieht erbarmungswürdig aus ...:rolleyes:
     
    Du hast aber auch immer was zu knetschen! :rolleyes::grins:
    Wann hast du die Krippe denn zum letzten Mal aufgestellt? Und wo willst du die noch hinstellen? Muss Peter weichen? :p
     
    Wenn auch im allgemeinen keine Kunstblumen mag. Auf den Adventskranz gehören sie - und die kleinen Fliegenpilze.

    Spargel - ihr seid gut. Was meint ihr, wielange ich überlegt habe, was ich für eine Kerze für den Kindertisch nehme. Aber wahrscheinlich wird sie dort doch nicht angezündet, sondern so ein großes Teelicht im Glas ohne Tannendeko. Das ist dann kokelsicherer. Eine der Mütter sitzt ja mit am Tisch. Aber sie kann ja die Augen vielleicht auch nicht überall haben. Mit den lieben Kleinen so zwischen 9 und 13 Jahren ist das mal immer so eine Sache.

    Und auf den anderen beiden Tischen soll die Kerze als Tischschmuck ja auch ne Weile brennen können. Später kommen dann Stumpen rein.

    So, nun muß ich mich sputen. Bin noch nicht fertig (mit mir) und die Gäste kommen in einer Stunde.

    Wünsche euch auch einen schönen 1. Advent.
     
    Du hast aber auch immer was zu knetschen! :rolleyes::grins:
    Gar nicht. :-( :p
    Wann hast du die Krippe denn zum letzten Mal aufgestellt? Und wo willst du die noch hinstellen? Muss Peter weichen? :p
    Die habe ich zuletzt 2006 aufgebaut und jetzt kommt sie in die Ecke, in der meine Staffelei steht. Bin schon dabei, den Stall zu reparieren, der hat einige "Federn" gelassen. :grins:
     
    Hallöchen an alle Bastler knaag35b[1].gif

    Meine Güte ward Ihr alle fleißig!!!
    Also die Grippe von Rosensammler, alle Achtung !!!! Die sieht ja toll aus!!!!
    Das war bestimmt viel Arbeit... wo hast Du die Figuren her???
    Auch selbst gemacht???

    @Nette Deine Girlande, der Kranz und auch die Gestecke sehen
    wunderschön aus... !!!
    Wo stellst Du denn die vielen Gestecke hin????:grins: Soooo viele ...
    ich hätte nie den Platz... GG murrt jetzt schon wenn alles so voll ist:pa:

    Tina der Kranz sieht doch gut aus...

    So ein wenig habe ich auch gemacht...mal sehen ob es auch durch die
    Zensur von schrankdackel geht!!!;)

    SDC12677.JPG.SDC12681.JPG.SDC12680.JPG

    SDC12704.JPG.SDC12699.JPG


    SDC12676.JPG.SDC12700.JPG.SDC12682.JPG

    Der Kranz ist für die Gartentür gedacht... und nun ist auch mein Rürkranz
    fürs Schlafzimmer fertig!!!

    SDC12690.JPG...SDC12687.JPG

    Einen schönen 1.Advent für allehrtdoqx9qny[1].gif
     
    ..Ismene mein segen haste:grins::grins:

    bei janine weiß ich net lol hihihi:grins::grins:

    na du hast aber auch viel menno

    wir haben 3 schleifen , nen türkranz 2 adventsgestecke sonst keins mehr omg so wenig lach:grins:

    ..die bilder für Janine fg:grins:
     

    Anhänge

    • 28.11.2010 024.jpg
      28.11.2010 024.jpg
      584,2 KB · Aufrufe: 56
    • 28.11.2010 020.jpg
      28.11.2010 020.jpg
      597,1 KB · Aufrufe: 55
    • 28.11.2010 016.jpg
      28.11.2010 016.jpg
      581,1 KB · Aufrufe: 71
    • 28.11.2010 015.jpg
      28.11.2010 015.jpg
      486,8 KB · Aufrufe: 68
    Menno, Ihr seid gemein. :( Stellt mich hier hin, als wenn ich ein Wadenzwacker wäre. :grins:

    Also ich habe nichts gesehen, was mich stört. Aaaaber auf der einen Schleife hat Ismene ein paar Glitzersteinchen angebracht, das kommt mir doch sehr bekannt vor. :D;) Gefällt mir. ;)
    Ich bin mit meiner Grippe nun auch fertig, mache dann gleich mal Fotos. Ibo, ich habe sie aber schon vollständig eingeräumt, sonst würden da ja lauter kahle Stellen sein - neee. Allerdings wird die Beleuchtung dann erst zum 24. angemacht.
    Da muss ich auch noch mal auf dem Weihnachtsmarkt gucken, brauche neue Birnchen, sonst ist es duster zu Christi Geburt. :D
     
    Menno, Ihr seid gemein. :( Stellt mich hier hin, als wenn ich ein Wadenzwacker wäre. :grins:


    ..ich hoff du fast alles auf spass auf lol

    Ich bin mit meiner Grippe nun auch fertig, mache dann gleich mal Fotos. Ibo, ich habe sie aber schon vollständig eingeräumt, sonst würden da ja lauter kahle Stellen sein - neee. Allerdings wird die Beleuchtung dann erst zum 24. angemacht.

    freu freu


    Da muss ich auch noch mal auf dem Weihnachtsmarkt gucken, brauche neue Birnchen, sonst ist es duster zu Christi Geburt. :D


    ,,ich habe neue lichter gekauft und heute morgen erneurt alles

    da gibts trafos die eine seite flackert es nicht das licht und auf der anderen seite kannst lichter anbringen die flackern sieht toll aus aber so ein trafo kostet 39 euro meins ist ne normale man kann 6 lämpchen anbringen:(
     
    ..ach ist das schön alles in Muschebubu :grins:
     

    Anhänge

    • DSCF4690.JPG
      DSCF4690.JPG
      580,2 KB · Aufrufe: 71
    • DSCF4691.JPG
      DSCF4691.JPG
      582,8 KB · Aufrufe: 63
    • DSCF4692.JPG
      DSCF4692.JPG
      524,6 KB · Aufrufe: 74
    • DSCF4693.JPG
      DSCF4693.JPG
      431,6 KB · Aufrufe: 74
    • DSCF4694.JPG
      DSCF4694.JPG
      490,9 KB · Aufrufe: 59
    Hallo Ibo,
    euer "Gesamtwerk" sieht sehr gut aus.
    Die Sitzecke hat toll gewonnen an Gemütlichkeit. Ist auch nicht mehr zu viel "Gebimsel" zu sehen.

    Gefällt mir gut,was ihr geschaffen habt.

    Jetz wünsch ich euch eine gemütliche 1.Adventskaffestunde.
     
    Dein Kranz sieht doch gut aus Tina. Kommt da noch ne Kerze rein?
    Eine Krippe hab ich auch nicht, dafür fehlt mir auch der Platz. Aber meine Engel muss ich noch aus der Schlummerkiste holen.:)

    Die Kugeln liegen da nur wegen der Fotosession.
    Sie werden noch in ein Arrangement "eingebaut."
    Habe erst am Freitag Abend Tannengrün bekommen und das lag auf der Terrasse. Nun ist es gefroren und eingeschneit. Werd es über Nacht auf dem Flur auftauen.:)
    Eine Kerze kommt nicht in den Kranz. Wollte 4 kleine reinstecken, habe aber keine in passender Farbe auftreiben können. So hab ich eine dicke fette rote gekauft und mach einen Kerzenteller.
    Leider hat mich mein Ilex dieses Jahr nicht mit Beeren verwöhnt. Konnte nur beim Nachbarn die gelblich-rote Variante mopsen. Ich weiß nicht so richtig....
    Sagt mal, wie bekommt man denn das Gedöns auf einem tellerähnlichen Dingens fest?

    LG tina1
     
  • Similar threads

    Oben Unten