Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Oh, so viel Schleife und - Chiffon?:grins: Wo ist denn der Kranz und wo hast du den stehen? Wo ist der Kranz? :grins: Der ist unter der ganzen Schleife kaum zu sehen. :d Sieht schon richtig schön festlich aus. Kein Wunder das du die Weihnachtsdeko als Erste wieder raus schmeißt.:grins:
Hihi, genauso ist das, nach der Weihnachtszeit kann ich es genauso wenig erwarten, den Kram wieder zu entsorgen, wie ich jetzt alles daran setze ihn aufzubauen. Jeden Tag ein wenig und genauso baue ich das meist wieder zurück.

Einmal ist es mir passiert, dass ich alles auseinander gerissen habe, an dem Tag an dem unsere Putzmaus immer kommt und dann hat sie kurzfristig abgesagt, da habe ich aber richtig sparsam geguckt! :rolleyes:
 
  • Wow das was ich sehe gefällt mir, bekomm schon fast Luscht auf deinen Einrichtungsstil:grins:
    Sieht echt klasse aus, dein Kranz auf'm Sektkühler (das steckste die Flaschen dann wohl in den Schnee,oder) mit Engel drin:cool:

    Farben zu Weihnachten: Braun Rot Gold Grün, bin da einfach altmodisch, da auch andere Farben in meine Hexenhaus net reinpassen;)

    Dein Türkranz wird sicher auch ganz tolle:cool:

    Habe heute keine Zeit zum basteln.

    Bekomme heute Besuch, von netten Menschen, des Bezirkes Mittelfranken und am Abend beehrt mich noch ein Versicherungs Mensch:rolleyes:
     
  • Erika, den "Sekt" habe ich in den Kühlschrank gestellt.
    Freut mich, wenn Dir mein Kranz gefällt. Beim Türkranz habe ich noch keine wirklich zündende Idee, bis auf Schleifen mache ich da eigentlich nicht viel Schnickschnack dran, Beeren & Co sind so gar nicht meins.

    Wobei ich jahrelang meinen Baum und auch den Kranz mit roten Äpfeln und Holzspielzeug und so alten Kugeln mit Engelsgesichtern hatte.
    Alles hat seine Zeit. ;)
     
  • Guten Morgen Bastelfreunde,

    @Zero

    Karin, Dein Türkranz ist toll geworden.

    @Schrankdackel

    Janine, du hast dich aber ins Zeug gelegt. "daumenhoch" Bin schon gespannt auf deine zündete Idee vom Türkranz. Ich habe mir neulich einen Strohkranz zum selber dekorieren gekauft, nun warte ich auch auf eine erneute zündete Idee. Denn mein Herzkranz habe ich am Sonntag meinen Eltern gespendet.
     
  • Beim Türkranz habe ich noch keine wirklich zündende Idee, bis auf Schleifen mache ich da eigentlich nicht viel Schnickschnack dran, Beeren & Co sind so gar nicht meins.

    Hihi, Beeren & Co sind genau mein Fall. Deine Schleifen sind das einzige unnatürliche was ich im letzten Jahr verarbeitet hab. Ok, die ein oder andere Kugel noch. :rolleyes:
    Wie heißt es doch so schön, jedem Tierchen....:grins:
     
    @Schrankdackel

    Janine, du hast dich aber ins Zeug gelegt. "daumenhoch" Bin schon gespannt auf deine zündete Idee vom Türkranz. Ich habe mir neulich einen Strohkranz zum selber dekorieren gekauft, nun warte ich auch auf eine erneute zündete Idee. Denn mein Herzkranz habe ich am Sonntag meinen Eltern gespendet.

    Moin Lilli,
    ja also der Strohkranz ist ja eigentlich nur ein Rohling, er muss mit Tannengrün umwickelt werden und dann entsprechend geschmückt.

    Ich habe zwar noch fertige Schleifen, aber ich glaube, wenn ich heute die Kerzen hole, dann bring ich noch rotes Band mit, soll ja alles zusammen passen.
     
    Hihi, Beeren & Co sind genau mein Fall. Deine Schleifen sind das einzige unnatürliche was ich im letzten Jahr verarbeitet hab. Ok, die ein oder andere Kugel noch. :rolleyes:
    Wie heißt es doch so schön, jedem Tierchen....:grins:

    Na ja, die Beeren und die Gestecke passen ja gut zu Eurem Wohnzimmer. :-P
    Hier fänd ich sie irgendwie deplatziert.
    Wobei mir Deine Deko im vergangenen Jahr durchaus gefallen hat, aber eben nicht für hier.
     
    Moin Lilli,
    ja also der Strohkranz ist ja eigentlich nur ein Rohling, er muss mit Tannengrün umwickelt werden und dann entsprechend geschmückt.

    Tja... da liegt das Problem den ich noch keine, wie du es sagst, zündete Idee hab WIE ich dekorieren soll.;) Ich habe eine andere Idee, wenn ich fertig damit bin stelle ich, falls bedarf besteht, detaillierte Anleitung.


    Ich habe zwar noch fertige Schleifen, aber ich glaube, wenn ich heute die Kerzen hole, dann bring ich noch rotes Band mit, soll ja alles zusammen passen.

    ...Na.... da macht du aber spannend....;)
     
  • Hallo,

    so lange vor Weihnachten habe ich keine Lust, solche Dinge zu arrangieren.
    Beschränke mich auf das Besorgen der Zutaten, was sich schon als schwierig genug erweist.
    Da es hier keinen Bastelshop gibt, mußte ich im Internet bestellen und obwohl ich dort Neukunde war, hatte ich das Bestellte schon nach 2 Tagen zu Hause.
    Die anderen Zutaten sollen aus der Natur kommen und da jagt man ja den sprichwörtlilchen Hund heute nicht hin.
    Auch bei den Farben bin ich eher konservativ. Gold oder Silber mit Rot.
    Zuviel Pomp paßt nicht in meine Wohnung und auch nicht zu mir Landei.:)
    Ich finde Janine's Deko genau so schön, wie die von Nette. Nur vertauschen sollte man sie nicht, die Deko, meine ich.
    Wo ich dieses Jahr die Sauerei mit dem Kranzbinden machen soll, weiß ich auch noch nicht.
    Warten wirs ab.

    LG tina1
     
  • Bin wieder da und mein Rücken singt heute La Paloma ...:rolleyes:
    Schleifenband habe ich bekommen und unter anderem auch ein Tischband, das sich wunderbar zu Schleifen für den Türkranz binden lässt.

    Kerzen war wirklich kurz vor knapp, bis auf 5 Stk. nur noch große oder Grellrot. :d
    Jetzt trinke ich noch in Ruhe eine Tasse Kaffee und dann gehe ich wieder in den Keller.

    Tina, die Deko von mir und Nette zu tauschen, das wäre wie - ja wie denn ... - na auf jeden Fall würde das absolut schrecklich aussehen. Wäre genauso als würde Erika mit mir die Deko tauschen. :grins:
     
    Erster Besuchtermin wurde erfolgreich abgearbeitet, nun warte ich noch auf den Herrn der Versicherung:rolleyes:
    Hab ihm gleich gesagt, er würde sich umsonst an den ADW bemühen;)

    Es ist so dunkel im Haus, Kerzerl brennen schon und trotzdem bekomm ich Depri Gefühle bei diesem blödem Wetter!

    Töchti Nr. III hat mir grade eröffnet sie hätte ihre Bankkarte verloren:d
    Werde mich nun darum kümmern und sie sperren lassen!
    Und in Zukunft ist diese Karte in MEINEM Geldbeutel, Basta
     
    Hallo Schrankdackel,

    Dein beleuchteter Kranz sieht klasse aus. Nur wo ist das Grün geblieben?
    Und Deine Dekokugel mit der Schleife hat es mir besonders angetan! Hab auch schon mal kurz Ausschau nach einer schönen Kugel gehalten; aber noch nichts gefunden. Würde mir jedenfalls auch sehr gut gefallen!

    Freut mich, wenn Dir mein Türkranz gefällt. Gebunden habe ich den Kranz aber nicht; den habe ich im Angebot kaufen können. Dafür bekomme ich noch nicht einmal die Zweige in Rohform.

    @all
    Nun bin ich auf weitere Türkränze usw. gespannt. Brauche doch die Ideen für das nächste Jahr!;)

    LG Karin
     
    hallo leuts

    wir waren auch mal fleisig:grins:
     

    Anhänge

    • DSCF4511.webp
      DSCF4511.webp
      341,8 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF4514.webp
      DSCF4514.webp
      360,9 KB · Aufrufe: 86
    Hallo Zero,

    geh doch mal zu einem Floristen. Dort kannst du nicht nur Ideen klauen, sondern die Anleitungen zum Stecken und Basteln kostenlos mitnehmen.
    Hier mal ein September-Heft.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00527.webp
      PIC00527.webp
      258,2 KB · Aufrufe: 104
    • PIC00528.webp
      PIC00528.webp
      266,8 KB · Aufrufe: 81
  • Zurück
    Oben Unten