Was soll ich heute kochen?

bei uns gibts heute Rindssuppe mit Nudeln dazu Florentinerschnitten (die lieben die Kinder so sehr)

einfach ältere Semmeln nehmen oder Weißbrot .. aufschneiden .... ein ei versprudeln und salzen .. die Schnitten in diesem ei eintauchen und in Öl herausbacken ....

die Kinder lieben sie ....
 
  • Bei mir ist heute Gemüsesuppentag. Als Einlage gibt es Rindfleischklößchen und Kartoffelklöße. Erkläre ich auch kurz: zwei gare mittelgroße Kartoffeln (können auch vom Vortag sein) mit einem großen Ei (oder zwei kleinen) vermengen (Gabel), mit Salz und viel Muskatnuss würzen. dann die recht flüssige Masse mit Mehl binden. Der Brei sollte noch so gerade eben vom Löffel abrutschen. Zum Schuss mit einem Esslöffel portionsweise in die Suppe geben, nicht kochen, sondern ca. 10min ziehen lassen. Dabei einmal vorsichtig wenden. Zum Schluss sollen sie gut schnittfest sein.
    Keine Ahnung, wie man die Klöße nennt. Meine Ma hat sie immer schon gemacht....und ich liebe sie einfach.

    LG, Sabine
     
    Heute gibt es Steckrübeneintopf


    Man glaubt es kaum, aber ich habe hier in Ungarn noch keine Steckrüben zu kaufen gesehen...und jetzt habe ich soooooo eine Lust auf Steckrübeneintopf á la Ostfriesland...so ein Ärger.
    Da sieht man mal wieder wie regional unterschiedlich auch die Gemüsesorten sind. Liebe Ostösterreicher - gibt es bei Euch Steckrüben??? Dann mache ich mich am Wochenende auf den Weg ;)

    Sabine
     
  • Hallo Sabine,

    nicht um Dich zu ärgern, aber der Steckrübeneintopf war wirklich lecker,
    mir hat er jedenfalls geschmeckt. Dicke Bohnen mag ich nicht. Aber die Ungarn, stehen die nicht mehr auf Paprika und Tomaten, kennen die Steckrüben überhaupt?? Heute gibts quer durch den Garten Eintopf, koche Eintopf immer für zwei Tage, schmeckt am zweiten Tag auch immer besser, wenn dann noch was übrig ist, friere ich es ein, wenn ich denn mal keine Zeit oder keine Lust zum kochen habe.

    Gehts deinem Mann eigentlich wieder gut?? Der war doch gestürzt oder??


    Schönen Tag noch

    Gruß Jutta
     
  • Tja bin auch am überlegen was ich heute kochen soll ..

    Gestern gabs Hähnchen mit Pommes und Gemüse
    und heute ?????





    LG Feli ... ratlos
     
    Hackfleisch ist immer gut... da kann man vieles drauss machen ..

    werd ich später mal in die Metzgerei gehen und welches holen ;)

    und dann entscheiden was ich drauss mache....

    hmm vielleicht Königsberger Kloppse .... hatten wir auch schon lange
    nicht mehr ...
    mit Nudeln , Reis und Rote Beete Salat




    LG Feli
     
  • Bei mir ist heute Gemüsesuppentag. Als Einlage gibt es Rindfleischklößchen und Kartoffelklöße. Erkläre ich auch kurz: zwei gare mittelgroße Kartoffeln (können auch vom Vortag sein) mit einem großen Ei (oder zwei kleinen) vermengen (Gabel), mit Salz und viel Muskatnuss würzen. dann die recht flüssige Masse mit Mehl binden. Der Brei sollte noch so gerade eben vom Löffel abrutschen. Zum Schuss mit einem Esslöffel portionsweise in die Suppe geben, nicht kochen, sondern ca. 10min ziehen lassen. Dabei einmal vorsichtig wenden. Zum Schluss sollen sie gut schnittfest sein.
    Keine Ahnung, wie man die Klöße nennt. Meine Ma hat sie immer schon gemacht....und ich liebe sie einfach.

    LG, Sabine

    Hallo Sabine,

    diese Klöße heißen glaube ich Nocken oder Nockerln und ital. Gnocchi

    Gruß Jutta
     
    kennen die Steckrüben überhaupt?? Ich fürchte, sie kennen sie tatsächlich nicht :(
    Gehts deinem Mann eigentlich wieder gut?? Der war doch gestürzt oder?? Danke der Nachfrage, Jutta, dem geht es wieder bestens, hat nur ein paar Narben im Gesicht behalten - aber einen schönen Mann kann nichts entstellen :);)


    Schönen Tag noch

    Gruß Jutta

    Ebenso einen schönen Tag und Grüße von Sabine - die heute keine Lust zum Kochen hat und essen geht...:)
     
  • Hallo tina1,

    also die die Du im Supermarkt kaufen kannst, sind bestimmt essbar.


    Gruß Jutta
     
    Ich dachte immer alle Steckrüben sind auch für Menschen genießbar. Man erntet sie nur früher/kleiner wie Futterrüben, damit sie noch jung/knackig sind :confused:
    Weiß nicht... :rolleyes:
     
    Hallo zusammen,
    eßbar und schmackhaft sind aber verschiedene Dinge. Ich meinte eher, daß ich die Rüben von meiner Oma kannte, die verschiedene Tiere hielt. Weiß aber nicht, für welches sie als Futter gedacht waren. Meine Oma hat sie jedenfalls nicht gegessen.
    In der Kaufhalle gibt es auch Futter für Tiere, was Menschen nicht schadet. Mein kleiner Sohn hat damals das Hasenfutter, also die Leckerlies, die es da so gibt, gegessen und einem arg ferfressenen Kollegen, unserem Betriebselektriker, der kein fremdes Frühstücksbrot liegen sehen konnte, haben wir mal Kartoffelbrei und Katzenfutter serviert. Mein Sohn, der Elektriker und auch der Hase sind übrigens wohlauf.
    Wonach schmecken denn die Rüben-sagt mir nur nicht, nach Steckrüben?

    LG tina1
     
    Es soll ja Leute geben die Hundekekse essen :D:D:D


    Ich glaub die schmecken nach gar nix ... hab die 1 mal probiert ist aber
    schon laaaaaaaange her .
    Sowas brauch ich hier auch gar nicht auf den Tisch bringen ... da würden die ne
    Pizza holen gehen :D:D



    LG Feli



    Sorry Tina .. du hattest aber essbar und nicht schmackhaft geschrieben ;)
     
    Hallo Tina,

    es gibt Steckrüben und Futterrüben, letztere sind für die Tiere!

    Liebe GRüße
    Petra, die letzte Woche Steckrübeneintopf gekocht hat, heute gibts Jägerschnitzel mit Pilzen aus dem Wald
     
    Wärs jetzt nicht gelesen hat, kann selber im I-net unter Steckrüben nachschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kommt da noch anderes Gemüse, wie Möhren oder so dran. Alleine geht also gar nicht.
    Das ist das, was Oma damals hatte, denn mein Opa sagte immer, sie solle sich bloß nicht unterstehen, da was draus zu kochen, davon hatte er in Gefangenschaft genug gegessen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten