Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kenne ja nur Champignons und Parasol ... um diese Uhrzeit ... aja hie und da wenn Vollmond ist, kommen noch die Herren und Steinpilze dazu ... aber das wars dann auch schon mit meinen Pilzkenntnissen ....
Einige Sorten sind Pfifferling,Stein- und Birkenpilz,Rotkappen, den Schwamm,Maronen und Butterpilze das sind die aus dem Wald, die mir auf die schnelle einfallen.
Die Pilze die ich hier genannt habe kann man ohne Bedenken zubereiten da kann man nichts falsch machen .Pfifferlinge gibt es noch aber leider ist die beste Zeit vorbei und wenn es so kalt bleibt werden sie auch nicht noch mal kommen.
Aber was soll's davon hebe ich noch einige Gläser eingeweckt für ganz schlechte Zeiten!"lach"
ich hab den ganzen Tiefkühler voll ... und auch Steinpilze eingefroren ....
wenn ich für die Familie Wienerschnitzel zubereite ... geh ich immer zwei Pilze für mich holen ..... meine Jungs mögen die nämlich gar nicht .....
Heute hab ich meine nagelneue Tupperspätzlereibe ausgepackt ... sind lecker geworden ... mußte sie allerdings wegen der Allergie meines Sohnes mit Sojamilch zubereiten ....
dazu hatte ich Karree abgebraten in Schwammerl/Paprikasosse ... (momentan hab ich massig voll Paprika, deshalb gibts jetzt jeden Tag ein Menü damit ..... )
Morgen gibts meine Nudelpfanne, wo ich schon das Rezept reingeschrieben hab ...
Heute hab ich meine nagelneue Tupperspätzlereibe ausgepackt ... sind lecker geworden ... mußte sie allerdings wegen der Allergie meines Sohnes mit Sojamilch zubereiten ....
ich war auch total erstaunt, was tupper da wohl hat?
schwäbische spätzle drückt man entweder durch die spätzlesmaschine
oder man schabt. dazu braucht man ein spätzlesbrett und einen schaber,
ganz flotte können es auch mit nem messer......ich net.
und-ja man nimmt wasser und mehl und ei....und salz
also mit diesem Tupperding gehts echt Rucki Zucki ... und rein in die Spühlmaschine und fertig ... hab echt ne Freude damit ...
ich weiß nicht ob mans mit MIlch macht oder nicht ... in diesem REzept isses so gestanden ... (warn meine ersten selbergmachten Spätzle ... die Tupperparty ist noch nicht so lange her )
weiß nicht ob ich da einen Link reinsetzen darf ... wegen dem WErbeverbot ... aber Tupper hat ja nix mit dem GArten zu tun oder?
Nein hat es nicht,sie haben nur eins gemeinsam sie können zaubern(verzaubern)"lach".
Was Frau schon alles an geschleppt hat man oh man,ich halt mich da lieber an Garten!
kleiner Scherzkeks. Mich wundert schon lange, was Ihr so kocht, aber daß man das jetzt in der Spülmaschine machen kann, alle Achtung. Wo gibt es das Modell?
ich dachte, Du hast ein Ding, das alles auf einmal machen kann, so eine Art Eierlegende Wollmilchsau. Ich sehe schon, Spätzle muß ich wohl kaufen. Hab keine Ahnung, wie die Gerätschaft aussehen soll, mit der das gelingt.
LG tina1, die in Sachsen-Anhalt so was noch nie gesichtet hat
So mach ich sie auch. Und im fernen Niedersachsen behelf ich mir mit einer Spätzlepresse, die ich im fernen Schwabenländle übers Inet bestellt hab.
@Tina: so gelingen die gaaaanz sicher auch im fernen Sachsen-Anhalt. Probiers aus. Sie sind um Welten besser als die gekauften.
Hallo Tina,
mach das. Kann ich wirklich nur empfehlen. Und wenn man´s einmal gemacht hat, geht´s auch gaaaanz einfach. Und die Spätzlepresse darf auch in die Spülmaschine.
Ach übrigens, um zum Thema zurück zu kommen. Ich koch heute super schnelle Tortellini mit Tomatensauce oder Broccoliauflauf. Bin noch ein wenig unschlüssig.