was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Nachdem ich ja aus dem Urlaub zurück bin hab ich gleich mal wieder die Wedeler Bibliothek gestürmt.

Durchgelesen:
Die Fluchweberin - Brigitte Melzer

Sehr toll. Ich hatte schon mal etwas von Brigitte Melzer gelesen und war auch davon begeistert. Muss mal mehr die Augen nach ihr offen halten.

Angefangen:
Die Schülerin der Magie - Fedra Egea
Ein Fantasy-Roman aus Spanien. Hab ihn grade erst angefangen, kann also noch nicht viel dazu sagen. Bin aber schon sehr gespannt, wie es weitergeht.
 
  • Kay Scarpetta Blut Patricia Cornwall


    ich möchte hier gar nicht posten, was ich alles zwischenzeitlich lese und gelesen hab. Lesen gehört für mich zum täglichen Bedarf, und je nach Tagesform darf es ruhig was leichtes sein.

    ich hab alle " 80th days " durch . Abklatsch von Shades of Grey, allerdings SM Praktiken detaillierter beschrieben incl Fachbegriffe .
     
  • Antroposophie und Buddhismus von Rudolf Steiner

    Und zum Ausgleich

    Bob der Streuner , ein Tatsachenbuch eines Strassenmusikers und dessen Kater
     
    Nachdem ich "Das Boot" gelesen habe, bin ich irgendwie bei Büchern hängen geblieben die sich eben um U-Boote im 2WK drehen und lese gerade auf dem Kindle "Verschenkter Sieg (von Hassel)" von Peter Brendt...
     
  • Bin immer auf der Suche nach neuem Lesestoff. Vielen DAnk für die vielen Anregungen. Da war schon das eine oder andere dabei was mich interessieren könnte
     
    Ann Benson Die Schreckenskammer

    Es geht um Paralellen im 15 Jhd und heute in Bezug auf Kindesmisbrauch, Entführung.
    Erzählt im 15 Jhd über eine Nonne (geworden nach Tod des Mannes und ein Sohn vermisst, anderer Priester) sowie im Präsenz über eine Polizeibeamtin (geschieden Mutter von 3 Kindern ).

    Das lohnt sich ein 2. mal zu lesen .
     
    Saehrendt/Kittl: die Trilogie: Das kann ich auch, Das sagt mir was, Geier am Grabe van Goghs

    unterhaltsam, ironisch geschriebene "Erklärungen" wie die Kunstwelt tickt und funktioniert ... köstlich und kurzweilig, lehrreich und aufschlußreich ...

    n.
     
    Da ich ja nicht dumm sterben will, und es erhört wurde, liegt vor mir von

    Schubert/Wagner
    das
    Botanische Wörterbuch

    und

    eine Pflanzenenzyklopädie
    Von A-J
    von K-Z Punkt

    Dieser Winter wird nicht langweilig.
    Kleines/Großes Latinum hin und her, es gab nur Russisch und Englisch.
    Hab viel nachzuholen...freu....:cool:

    Lieben Gru0
    Anett
     
  • @Anett
    damit der laaange Winter wirklich verkürzt wird, empfehle ich dir von Jelitto, Schacht die Freiland-Schmuckstauden ... das nenn ich ne Enzyklopädie!

    n.
     
  • Ui, 200 Euronen hab ich leider grad nicht übrig.
    Aber ich werde es mir auf jeden Fall merken!

    Danke

    Gruß
    Anett
     
    Hallo,

    hier zwei Empfehlungen: Max Landorff Gabriel Tretjak ist "Der Regler". Er übernimmt Aufträge der ganz besonderen Art. Sein Kapital ist das Wissen, doch als in seiner Umgebung zahlreiche Morde geschehen, muss er erkennen, dass seine Strategien nicht greifen. Seine eigene Vergangenheit holt ihn ein.
    Danach
    "Die Stunde des Reglers"
    Er ist der REGLER. Doch hat er noch die Kontrolle über sein eigenes Leben? Gabriel Tretjak hat sich in die Berge über dem Lago Maggiore zurückgezogen. Als die Quantenphysikerin Sophia Welterlin ihn aufsucht, ahnt er nicht, dass eine eiskalte Jagd im Gang ist: Wenn die Zeit in mehr als eine Richtung läuft, gegen wen arbeitet sie?
     
    Gerade gelesen................."Die hellen Tage" von Zsuzsa Bánks.

    Ich habe begonnen dieses Buch zu lesen und konnte nicht mehr aufhören.
    Es hat eine außergewöhnliche Leichtigkeit.
    Es erzählt von der Kindheit dreier Kinder,
    von den Sommern und Wintern die sie gemeinsam erleben,
    ihrer unerschütterlichen Freundschaft, ihren Müttern und vom
    Erwachsen werden.

    Es ist wunderbar zu lesen!

    http://www.fischerverlage.de/buch/die_hellen_tage/9783100052223

    LG Luise
     
    Naja, lesen ist nicht das richtige Wort.

    Tabellen und Formeln

    9. Auflage
    Grafischer Großbetrieb Völkerfreundschaft Dresden

    Was tut man nicht alles für diese aufsässige Brut!

    Gruß
    Anett
     
    Didaktisch unübertroffen!
    Ganz vorn das Kurzperiodensystem, hinten das Lange, dazwischen, alles schön, auch für ganz Doofe, aufgedröselt.

    Was will man mehr...:grins:
     
    :grins::grins:

    hab gestern angefangen
    Verblendung von Stieg Larsson


    Wir haben uns die ungekürzte Fasssung als Video angesehen und ich war angewidert fasziniert und irgendwie ans Tv gefesselt,wo ich normalerweise laufen geh. herzbubbern incl. Jetzt möchte ich das Ganze etwas detaillierter- deshalb das Buch. Teil 2 und 3 liegen auch schon parat.

    schön, dass deas wetter mitmacht zum draussen lesen..juhuuuuuu

    :cool::cool::cool:
     
    Mal endlich wieder was von Jörg Juretzka

    Rotzig & Rotzig

    Eine Hauptfigur, die nichts mit dem Wandel des Ruhrgebiets an der Mütze hat.
    Eine abstruse Gechichte, wie immer, am Laufen.
    Er ist nämlch Privatdedektiv.
    Diesmal aktiv: Mühlheim "Wohnpark Nord"

    Ich hab noch nicht sehr viel gelesen, aber wenn man dann schon sagen kann:
    "Auf jeden Fall die nächste freie Nacht reservieren, zum zu Ende lesen!"
    Dann ist es ein Volltreffer.

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Anett ???
    gehört das zu den Ktimis, die hier im gebiet handeln sollen ? da gabs doch hier im Sommer mal diese krimi-lesungen aus der region....mhhhhhhundimhirnrumdenke......


    aber, habs mir notiert :-P

    Biste fertig mit dem periodensystem ?????:-P:d:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten