Das ist ja cool, dass es im HG.net auch Pi-User gibt

Ich habe bisher immer still mitgelesen und die interessanten Diskussionen hier verfolgt, aber jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich habe mir letzte Woche auch einen Pi bestellt und warte schon sehnsüchtig darauf. In der Zwischenzeit lese ich mich in die Thematik ein und sammle Ideen.
Daher gleich mal ein paar Fragen an dich, Rentner, da du dich ja ein bisschen auszukennen scheinst

Vielleicht kann ich so noch ein paar Ideen für meinen Pi sammeln.
Welches OS verwendest du genau? Auf dem Linux-Kernel basieren ja nahezu alle verfügbaren Betriebssysteme. Und für was verwendest du deinen Pi?
Der schwarze Baustein auf dem Breadboard, ist das zufällig ein AD-Wandler? Wenn ja, war es schwer ihn zum laufen zu bekommen? Man liest ja, dass man damit relativ einfach Werte von analogen Sensoren auslesen kann.
Und zu guter letzt: Wie beurteilst du die benötigten Linux-Kenntnisse? Ich habe selber noch nicht allzuviel Erfahrung mit Linux gesammelt, würde das jetzt aber gerne ändern. Kommt man auch mit geringen Linux-Kenntnissen zurecht? Wird in dem von dir erwähnten Buch zufällig auch auf Linux eingegangen?
Schonmal Danke und einen schönen Start in die neue Woche!