was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Ich amüsier mich grad gewaltig mit einem satirischen Blick auf Gärten und das Gärtnern an sich. :LOL:
Riskiert ruhig mal einen Blick ins Buch mit der Leseprobe!
 
  • @Orangina
    Oh ja, damit hatte ich auch einen Riesenspaß, Pfennigschmidt schreibt super witzig und kompetent, ich mag auch seine Artikel in Kraut & Rüben sehr. Sein o.g. Buch habe ich mit großem Vergnügen gelesen und inzwischen schon im Freundeskreis weitergereicht.
    Aus dem Bereich Belletristik habe ich gerade den 3. Band der Rosie-Bücher von Graeme Simsion gelesen, Das Rosie-Resultat, große Empfehlung für alle 3 Bände (Das Rosie-Projekt, Der Rosie-Effekt) an alle, die gerne lustige, intelligente und gut geschriebene Unterhaltung mögen
     
    Die Pfundstücke der Woche:

    Jack London, Revolution - Stories and other essays in english language
    (Ich hab als Kind den Ruf der Wildnis bestimmt hundert mal gelesen, ich mochte die Geschichte von Buck zu gerne.)

    Jakob Augstein, Die Tage des Gärtners
    (Eine wunderbare Liebeserklärung an das Gärtnern. Und daß Herr Augstein gern quer durch die Geschichte hüpft, ist ein toller Aspekt.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heute möchte ich euch 2 neuere Gartenbücher ans Herz legen:
    "Heimische Wildstauden im Garten" von Peter Steiger aus dem Ulmer-Verlag,
    Ein Teil beschäftigt sich mit den natürlichen Vorkommen, es gibt Pflanzvorschläge für verschiedene Garten-/Licht-/Bodenverhältnisse, Blühtabellen und ausführliche Pflanzenporträts.
    Dieses Buch werde ich mit Sicherheit häufig zur Hand nehmen und zu Rate ziehen, ein Highlight für meine Garten- und Pflanzenbibliothek!
    "Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten" von Paula Polak aus dem BLV-Verlag
    Nicht ausschließlich "einheimische" Pflanzen wie o.g. Buch, aber doch überwiegend. Auch hier gibt es standortgerechte Pflanzpläne, es überwiegt allerdings der ausführliche Teil mit den Pflanzensteckbriefen. Was mir hier sehr gut gefällt und ich so ausführlich selten gesehen habe ist bei jeder Pflanze die Rubrik "Wert" (zusätzlich zu Wuchs, Blüte, Pflege, Verwendung, Arten/Sorten), wo genau erklärt wird, welche Tiere in welcher Form von der jeweiligen Pflanze profitieren. Tolles Buch!
     
  • BeverleyNichols,- der englische Gartenfreund: "In ein Haus verliebt", u. "Lieb e zu kleinen Gärten" u. noch ein 3. kleines, Titel ist mir entfallen. Alle 3 Super, das Originellste, was ich an Gartenbüchern hab. Eisenkraut
     
    Habe mich gerade durch insgesamt 1929 (eintausendneunhundertneunundzwanzig!) Buchseiten durchgeackert....

    656719


    Hat's mich fast mit verweht,
    Kitschig aber schoen!!! :grinsend: :augenrollen::love:

    Kia ora

    IMG_4815 - vom Winde verweht - Copy (2).JPG
     
  • Da würde ich gerade nicht so gerne drin lesen.
    Mein anderes Geschenk liegt auch noch ein wenig unten im Bücherturm:
    "Der Wal und das Ende der Welt"

    Soviel "Mitnehmen" kann ich aktuell nicht verkraften.
     
    Wäre ich gerne, aber ich hab da ganz gewaltig mit nicht so schönen Träumen zu kämpfen und möchte dann nicht mehr wieder einschlafen:-(
     
    Die Post war eben da und hat Lesefutter gebracht.

    Der Schwarm von F. Schätzing
    Ich glaube ich hatte es schon von M. Mittermeier
    Woanders ist es auch nicht ruhiger von A. Sawatzki
     
  • Zurück
    Oben Unten