was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
  • ' Ein ganzes halbes Jahr' von Jojo Moyes. Zum Heulen 'schön'


    Liebe Grüße
    Yentl



    @Muecke
    Verblendung von Stieg Larsson

    Wir haben uns die ungekürzte Fassung als Video angesehen und ich war angewidert fasziniert und irgendwie ans Tv gefesselt,wo ich normalerweise laufen geh. herzbubbern incl.

    Genauso ging es mir auch, als die Filme im ZDF liefen: angewidert und gleichzeitig fasziniert. Aber die Bücher gab ich mir nicht
     
    Meine September und Oktober-Bücher:



    Der Verehrer: Roman (Mein erstes Charlotte Link-Buch. Der Täter war recht schnell klar, aber ich fand es trotzdem gut.)


    Als in einem Waldstück die Leiche einer erst kürzlich ermordeten jungen Frau gefunden wird, stehen die Polizei und die Angehörigen vor einem Rätsel. Denn die Frau galt seit sechs Jahren als spurlos verschwunden. Erst der Telefonanruf einer ehemaligen Urlaubsbekanntschaft liefert den ersten Anhaltspunkt für die Ermittlungen …





    Sühneopfer: Thriller (Achtung, SEHR brutal, Klappentext gibt nicht viel über die Geschichte wieder. Ich fands zeitweise aufwühlend, aber insgesamt gut.)




    Peter Shepard hat alles, was man sich nur wünschen kann: ein großes Haus in San Francisco, eine liebende Ehefrau und zwei süße Töchter. Doch manchmal überkommen ihn Panikattacken. Er fürchtet den Tag, an dem die Wahrheit ans Licht kommt und alle, die er liebt, in den Tod reißen wird. Und als ein Fremder seine Frau und seine Töchter brutal ermordet, wird er an das Versprechen erinnert, das sich zwanzig Jahre zuvor in den dunklen Verliesen einer Zuchtanstalt sechs Kinder gegeben hatten. Ein Pakt, den er verraten hat. Es ist für ihn an der Zeit, Buße zu tun …








    Gone Girl - Das perfekte Opfer: Roman (Direkt nach dem o.g. Buch angefangen. Es kam mir daher sehr lahm vor, aber man sollte kein Buch anfangen, nachdem man den brutalen Höhepunkt in einem anderen Buch erreicht hat! Ein sehr gutes und spannendes Buch!)



    „Was denkst du gerade, Amy?” Diese Frage habe ich ihr oft während unserer Ehe gestellt. Ich glaube, das fragt man sich immer wieder: Was denkst du? Wie geht es dir? Wer bist du? Wie gut kennt man eigentlich den Menschen, den man liebt?
    Genau diese Fragen stellt sich Nick Dunne am Morgen seines fünften Hochzeitstages, dem Morgen, an dem seine Frau Amy spurlos verschwindet. Die Polizei verdächtigt sogleich Nick. Amys Freunde berichten, dass sie Angst vor ihm hatte. Er schwört, dass das nicht wahr ist. In seinem Computer findet die Polizei merkwürdige Hinweise. Er erhält sonderbare Anrufe. Was geschah mit Nicks wunderbarer Frau Amy?





    Ich werde am Montag ein neues Link-Buch anfangen: Die Täuschung. (Bin nur ein Bahnfahrtenleser... kein Dukatenesel :grins: )
     
  • zwei Kinderbücher!

    Farmer die geschichte eines Pferdes!
    Und ebenfalls ein kinderbuch!
    Ein Mädchen ein Pferd ein Dingo!
     
    Beim Aufräumen ist mir noch ein Buch in die Hände gefallen welches ich vor Kurzem erst gelesen habe:

    Süßer Tod: Thriller (Sehr unterhaltsam, vorallem die Auflösung bietet eine nette Überraschung)


    Die Journalistin Britt Shelley wacht im Bett neben dem Polizisten Jay Burgess auf, der durch seinen Einsatz bei einem Feuer vor sieben Jahren zum Helden wurde. Aber sie weiß nicht, wie sie dort gelandet ist und warum Jay tot neben ihr liegt …

    Britt gerät schnell ins Visier der Polizei, doch gefährlicher sind ihre anderen Verfolger. Allen voran der Ex-Feuerwehrmann Raley Gannon. Er war es, der bei dem Feuer damals Verdächtiges fand – und dann alles verlor. Seitdem sinnt er auf Rache und kidnappt Britt, um sie zu verhören. Doch sie werden gemeinsam zum Ziel von sehr mächtigen Feinden …
     
  • Die Seelen der Nacht von Deborah Harkness

    Ein Wälzer von 797 Seiten und ich habe jede einzelne davon genossen.
    Es geht um eine junge Historikerin und Hexe, der bei ihren Recherchen ein magisches Manuskript in die Hände fällt, das bis dahin verschollen geglaubt war. Seitdem heften sich Dämonen, Vampire und Hexen an ihre Versen, um ihr das verloren geglaubte Wissen zu entlocken, wenn nötig mit Gewalt. Der einzige. der ihr zur Seite steht ist ein 1500 Jahre alter Vampir.

    Sowohl ein Fantasy- als auch ein Geschichts-Roman.
     
    Fliedernächte von Nora Roberts

    Fand ich nicht so toll. Den ersten Teil dieser Trilogie fand ich noch am besten. Außerdem hat sie mal wieder arg viel Werbung für ihr Hotel gemacht.
     
    Jennifer Teege / Nikola Sellmair

    AMON
    Mein Großvater hätte mich erschossen.



    Es ist ein Schock, der ihr ganzes Selbstverständnis erschüttert: Mit 38 Jahren erfährt Jennifer Teege durch einen Zufall, wer sie ist. In einer Bibliothek findet sie ein Buch über ihre Mutter und ihren Großvater Amon Göth. Millionen Menschen kennen Göths Geschichte.
    In Steven Spielbergs Film «Schindlers Liste» ist der brutale KZ-Kommandant der Saufkumpan und Gegenspieler des Judenretters Oskar Schindler. Göth war verantwortlich für den Tod tausender Menschen und wurde 1946 gehängt. Seine Lebensgefährtin Ruth Irene, Jennifer Teeges geliebte Großmutter, begeht 1983 Selbstmord.

    Jennifer Teege ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers. Sie wurde bei Adoptiveltern groß und hat danach in Israel studiert. Jetzt ist sie mit einem Familiengeheimnis konfrontiert, das sie nicht mehr ruhen lässt. Wie kann sie ihren jüdischen Freunden noch unter die Augen treten? Und was soll sie ihren eigenen Kindern erzählen? Jennifer Teege beschäftigt sich intensiv mit der Vergangenheit. Sie trifft ihre Mutter wieder, die sie viele Jahre nicht gesehen hat.

    Gemeinsam mit der Journalistin Nikola Sellmair recherchiert sie ihre Familiengeschichte, sucht die Orte der Vergangenheit noch einmal auf, reist nach Israel und nach Polen. Schritt für Schritt wird aus dem Schock über die Abgründe der eigenen Familie die Geschichte einer Befreiung.
     
  • Wolfszeit von Nina Blazon

    Frankreich 1765. Eine Bestie treibt im Gevaudan ihr Unwesen, tötet junge Frauen und Kinder und lässt sie geköpft zurück. Der junge Student und Zeichner Thomas glaubt nicht, dass ein Wolf hinter den Morden steckt und schließt sich dem königlichen Jagdtrupp an. Auf seiner Reise verliebt er sich in die Adlige Isabelle, die einen Angriff der Bestie überlebt hatte.

    Man mag Anfangs glauben, das wird ein Werwolf-Roman, doch weit gefehlt. Diese Bestie hat es tatsächlich gegeben und auch ein paar der Figuren sind real. Es ist sehr spannend geschrieben. Man glaubt zu wissen, wer der Täter ist, und wird am Ende doch überrascht. Und dann ist es auch noch jemand der einem so sympathisch war.
     
    "Tief durchatmen, die Familie kommt"

    von Andrea Sawatzki



    Kann aber noch nicht viel dazu sagen, hab erst gestern
    angefangen.
    Mein Eindruck bisher:
    Etwas flach vielleicht, aber trotzdem unterhaltsam.
    Es liest sich flüssig und leicht.
     
    Die letzten Wochen bin ich endlich dazu gekommen
    die Eberhofer-Krimis zu lesen.


    http://www.franz-eberhofer.de/


    Herrlich leicht Kost für den Sommer.
    Der Franz mit seinem trockenen Humor, sein Bruder die Schleimsau,
    sein Vater dem im hinteren Garten seinen "Tabak" anbaut....
    Die Susi, die Frau mit den Dellen auf den Haxen.




    Nur der letzte Teil "Sauerkrautkoma" hab ich noch vor mir.


    Der Film "Winterkartoffelknödel" soll im Herbst ins Kino kommen.
    "Dampfnudelblues" lief auch schon im Fernsehen. Mit Sebastian Bezzel
    ist die Rolle des Eberhofer klasse besetzt.


    http://www.franz-eberhofer.de/film.html
     
    "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand"

    das ist soooo witzig, ich könnt mich schieflachen
     
    ... Herrlich leicht Kost für den Sommer. ...

    so seicht, man könnte nicht mal liegend drinnen ersaufen!

    ich perönlich finde diese "Krimis" grottenschlecht ... der geschriebene "Dialekt" mit seinen ländlich geprägten Einfärbungen, Landshuter Dialekt, hat nichts mit der Realität zu tun; die Schreibweise erinnert mich eher an einen Grundschulaufsatz! Der Plot ist billig und einfach konstruiert;

    Die Verfilmung lebt von den Darstellern, allen voran Eisi Gulp als der Eberhofer Senior ... ansonsten würd ich mir nicht mal die Hörbücher nachwerfen lassen!

    Warum ich den Film angeschaut hab? Ich kenne die Locations persönlich, allen voran die Metzgerei (Oberloher in Geisenhausen; im Film die Filiale), die die besten Weißwürschd der Welt hat!

    n!
     
    Habe gerade ein Mussbuch für Käseliebhaber gelesen, bin aber kein Käseliebhaber! Habe danach dennoch einige Sorten zum probieren gekauft. Das absolute Käsemarketing!

    Die Wunder-Same Nase DES EDWARD TRENCOM
    von Giles Milton

    Versende das Buch umsonst gegen Porto!
     
    Romane sind für meine Nerven immer zu dramatisch, also bleiben nur Sachbücher. Zur Zeit versuche ich etwas über Orchideen und über Bonsai zu lernen, und studiere ein paar Bücher dazu.
     
  • Zurück
    Oben Unten