was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Das himmlische Kind von Heinrich Steinfest.
    Heute in einem Rutsch im Liegestuhl auf dem Balkon gelesen. Ein ganz wunderbares Buch.
     
  • John Irving: Rettungsversuche für Piggy Sneed

    Sechs Erzählungen. Meine Zeit reichte nur für "Innenräume".

    Junges Paar richtet sich ein altes Haus her und ist (anfangs) hellauf begeistert von einem riesigen Walnussbaum, den die Nachbarn gerne weg hätten.

    Eigentlich passiert - nichts. Trotzdem spannend bis zum letzten Satz. Einfach schön geschrieben (very british) mit herrlich plastischen Schilderungen:

    "...In einer windigen Herbstnacht bekamen George und Kit eine Vorahnung davon. Sie lagen auf dem Schlafpodest. Rings um sie her rauschte der Baum und ließ seine gelben Blätter fallen, und dann hörten sie etwas, das wie eine Bowlingkugel klang, die das Dach hinunterrollte und in der Regenrinne liegenblieb.
    'George?'
    'Das war eine Walnuß' sagte George."

    etwas später:

    "...Sie war geistesgegenwärtig genug, nicht hinaufzusehen - sie dachte an die häßliche Prellung zwischen den Augen und das dumpfe Krachen, mit dem ihr Hinterkopf auf dem Boden aufschlagen würde. Stattdessen ging sie, die Hände schützend über den Kopf gelegt, in die Knie. ... Mit erheblicher Wucht krachte die Nuß auf die Schiefermauer zwischen ihnen und brach mit einem dramatischen 'Klack' auf. Sie war so groß und hart wie ein Baseball."
     
  • Der Tipp scheint genau mein Fall zu sein. Ist ja auch ein dankbares Thema, selbst jetzt noch :grins:

    Hallo Käferli,
    du lachst dich wirklich kringelig!!:grins:

    Die Idee, das Thema als Satire aufzuarbeiten, ist m.E. genial und absolut köstlich gelungen.

    Selten hab ich für 9,- € so viele Stunden geschmunzelt und gelacht, denn ich konnte es aus Zeitgründen nicht am Stück verschlingen, sondern hab's in Etappen gelesen. Das funktioniert bei diesem Büchlein prima, da einem der Inhalt sozusagen bekannt ist.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hört sich gut an, Moorschnucke,

    das scheint ja das ideale Vorlesebuch zu sein. Ich suche genau so etwas für eine kleine Runde im Winter (falls ich mich so lange beherrschen kann).
    :grins:
     
    Ich bin bei Band 3 der ShadesOfGrey-Reihe. Danach brauch ich dringend etwas, bei dem die Charaktere nicht alle 3 Seiten lospoppen.
    :-P:grins:

    Hat einer von euch zufällig die Differenzmaschine von Gibson&Sterling gelesen?
     
  • ShadesOfGrey-Reihe

    Hmmm..soll ziemlich schlecht sein....aufgebretzelter Hausfrauensex..:rolleyes:

    Eine extrem langweilige Kundin ließ kürzlich einen Bon von Thalia auf dem Tresen liegen:1x Shade of Grey...
    :d
    Ich mach sowas ja lieber selbst...:cool:


    Btw...ich lese gerade "Was ich liebte" von Siri Hulstvedt..
    Wer die nicht kennt..sie ist die Frau des Schriftstellers Paul Auster...

    Saugut!
     
  • Ich mach sowas ja lieber selbst...
    icon_cool.gif

    Dann musst du ein vielbeschäftigter Kerl sein *lach*

    Ein literarisches Highlight ist es nicht. Teeniemäßig nett, liest sich anfangs flüssig - bis eben zu dem Punkt, an dem man nicht mehr gespannt auf die heißen Szenen wartet, sondern genervt drüberblättert. Na, dafür weiß ich danach, worüber ich rede, wenn jemand die Reihe erwähnt. Was ist denn aufgebrezelter Hausfrauensex?

    Grüßle
    Billa
     
    Habe "Die verborgene Sprache der Blumen" durch. Den Anhang mit den Bedeutungen habe ich mir glatt herauskopiert, nett!
    :)

    Jetzt ist der erste Band der Heitzschen Albae-Wälzer dran.

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Käferli,
    du lachst dich wirklich kringelig!!:grins:

    Die Idee, das Thema als Satire aufzuarbeiten, ist m.E. genial und absolut köstlich gelungen.
    Endlich kam ich heute dazu mir das Büchlein in dem kleinen Lädchen um die Ecke abzuholen. Ich platzte schon vor Neugier. Kann das Gesagte bisher nur bestätigen. Obwohl der Wahrheitsgehalt des "Romans" mehrfach dementiert wird könnte man sich vorstellen, dass sich die Geschichte tatsächlich so ähnlich abgespielt hat.

    Gutti schon als Schüler so, wie er später leibte und lebte. Falls diese skurrilen Episoden nicht haargenau so passiert sind, muss es jedenfalls sehr ähnlich gewesen sein.

    Ein boshaftes, hochamüsantes Büchlein mit großem Wiedererkennungswert. Danke Moorschnucke für diesen klasse Tipp!
     
    Hab in zwei Tagen das Buch von Andreas Altmann gelesen : "Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend"
    Andreas Altmann beschreibt beeindruckend seine Kindheit, die er in einer beschaulichen Kleinstadt erlebt. Eine Kindheit der Nachkriegszeit, geprägt von Gewalt, christlich-religiöser Gewalt.
    Marie
     
    das scheissleben war aber irgendwie auch schockierend ! oder würdest du sowas noch heutzutage erwartet haben ??? ich fand es grausam- aber sehr gut geschrieben.
    der Junge, der Träume schenkte, ist mir zu langstiezig (oder mir fehlt der springende gedanke)
    Shades of Grey 3 bin ich grad dran... wenn man die gewollten erotischen Scenen weglässt bleibt nur noch 1/3 übrig- jepp und auch ich überblätter das mittlerweile. ideale -einfach entspann- lektüre. Allerdings würde ich so einiges , was da beschrieben steht absolut nicht gerne selber praktizieren !!!
    "Aufgebrezelter hausfrauensex" na ja - was tun denn dann berufstätige ?????:grins::grins:
    Im Urlaub hab ich den Gutenberg gelesen, Joachim Fuchsberger und noch so einiges, das kann ich gar nicht alles wieder auflisten.

    fröhliches Bücherveschlingen...
    seit meinem e-book brauchts auch nicht mehr soviel Platz ;)
     
    das scheissleben war aber irgendwie auch schockierend ! oder würdest du sowas noch heutzutage erwartet haben ??? ich fand es grausam- aber sehr gut geschrieben.
    Ja, sehr gut geschrieben, auch glaubwürdig.
    Ich glaube, dass viele seines Jahrganges (1949 ,+/-) wohl nicht so extrem misshandelt wurden, aber von Eltern erzogen wurden, die diese Einstellung haben/hatten. Auch in den Schulen gab es derzeit noch legale "Züchtigungen" , Erniedrigungen, Herrschaftsdenken, Machtdenken: Kinder und Frauen standen in dementsprechender Rangordnung. Will absolut nicht verallgemeinern.
    In meiner Grundschule, bin ja auch bereits (etwas) älter, gab es das Eckenstehen und die Stockschläge auf Finger und Hintern. Meine Eltern hauten ebenso feste drauf.
    Und als Kind hatte ich wahnsinnige Angst vor Dunkelheit (wie Altmann)
    In meiner Berufslaufbahn als Erzieherin war unter Berufskolleginnen klar, dass besonders in den katholisch geführten Heimen mit der Peitsche erzogen wird (wurde?)
    Marie
     
  • Zurück
    Oben Unten