Was kocht ihr heute?

  • Auf gehts zum fabrizieren von Hühnerschenkeln Paprika aus dem Ofen und ein feines Risotto. Mal schauen, ob ich im Garten noch was finde zum Risotto aufpeppen.:zwinkern:
     
    Mit der Rhabarberernte gleich ein neues Kuchenrezept in Arbeit gegeben 20220512_192000.jpg
    Bin gespannt wie er nach dem Backen aussieht und schmeckt. Ausschlecken war jedenfalls schon mal top😉
     
  • 20220512_195355.jpg
    So sah das gute Stück nach dem Backen aus. Laut Rezept war eine Kuchenform ca. 11x30 cm gedacht. Hatte ich nicht, weshalb ich die Form nahm, welche am Besten zum vorhandenen Blätterteig passte und auch noch ofenfest war. 😇
    Nach Rezept soll man ungeschälten roten Rhabarber nehmen . Würde natürlich nochmal besser aussehen. Aber abgesehen davon, dass meiner eh mehr grün ist, möchte ich den nicht ungeschält verwenden.

    Er ist übrigens sehr gut!😁
     
    Anhang anzeigen 709241
    So sah das gute Stück nach dem Backen aus. Laut Rezept war eine Kuchenform ca. 11x30 cm gedacht. Hatte ich nicht, weshalb ich die Form nahm, welche am Besten zum vorhandenen Blätterteig passte und auch noch ofenfest war. 😇
    Nach Rezept soll man ungeschälten roten Rhabarber nehmen . Würde natürlich nochmal besser aussehen. Aber abgesehen davon, dass meiner eh mehr grün ist, möchte ich den nicht ungeschält verwenden.

    Er ist übrigens sehr gut!😁
    Blätterteig? Sonst nichts?
     
    DanielaK, dein Kuchen sieht ja interessant aus.
    So einen Rhabarberkuchen habe ich noch nicht gebacken.
     
    Blätterteig ist richtig, aber nicht nur. Hier können Neugierige das Rezept anschauen.😁

    Klingt gut. Aber mit den 100 g Zucker wird es schwierig. Was stattdessen nehmen?
    Aber 200 g Rhabarber ist eine Stange!
    Auf Deinem Teig liegen mehr als 500 g, oder?
     
    Ehrlich gesagt, was das ersetzen von Zucker angeht bin ich nicht so bewandert. Wenn, dann lass uch ihn einfach weg, aber beim Backen geht das nicht ganz so leicht wie bei einer Tasse Tee. Ich habe nicht gemessen, aber dürften schon etwa 500g sein. Hab den Teig praktisch ausgenutzt, die Masse sind etwa 42x vielleicht 26. Die Teig- "Füllung" habe ich mengenmässig aber so gelassen, hat ausgereicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten