Was kocht ihr heute?

Feli, ich kenne dieses Musmehl nicht, ist das gröber gemahlen, also eher wie Gries, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Ich esse morgens gerne Porridge, zu deutsch einfach Haferbrei. Ich liebe ihn mit einem kleinen Löffel Ahornsirup und je nach Jahreszeit Obst, aber man kann ihn auch pikant machen.
 
  • Danke! Ich hab noch nie nach gesucht, fürchte aber, dass es bei uns nicht verkauft wird. Aber in unserem Bioladen kann man sich Getreide im gewünschten Mahlgrad mahlen lassen (eine Mühle hab ich nicht), da müsste man mit etwas gröber gemahlenem Dinkel doch weiterkommen.
    Wenn ich es nicht mag, dann back ich halt Brot von den Resten.
     
  • Keine Ahnung ob du da mit gröber gemahlenem Dinkel weiter kommst, beim Musmehl wird vor dem Mahlen das Korn geröstet.
    Kann auch sein, dass es dieses Mehl nur in Süddeutschland so zu kaufen ist.

    Früher, gab es das bei vielen Bauern auf der schwäbischen Alb zum Frühstück, da hatte man
    wenig Geld und das "brennte Mus" war billig und hat lange satt gemacht.

    Man kann es sich sonst auch online bestellen.
     
  • Heute gibts „Spaghetti mit Tierchen“. „Tierchen“ sind Eismeer-Krabben pfeffrig angebraten, mit Schlagobers abgelöscht und mit (viel) Tomatenpaste rosa eingefärbt.
    Aber bei Scheinfeld hätte ich gestern auch gern gegessen.
     
  • Bei uns gabs heute das gleiche wie am Sonntag:
    grünen Salat mit Salatdressing und einer Tomate und Radieschen gehobelt.
    Wildschweinschulter (eine Deputatlieferung meines Reviernachfolgers)
    ged . Brokkoli,
    Kesten (Esskastanien)
    sauer eingelgte Zuchini,
    gebr. Champions,
    Im Sommer eingefrorene Feigen aus eig.Anbau, halbiert und sehr fein!!!
    und ein wenig gek. Spiralnudeln,damit es nicht so einseitig ist.
    Und weil es so der Brauch des Hauses ist:
    2 Kugeln Eis mit Eierlikör und Schlagsahne.
    Dazu das tägl. Quartel Rotwein aus Ital.
    Morgen gibt es wieder fleischlos aber schmackhaft und gesund.
     
  • Völlig konträr zum nachmittäglichen makrobiotischem Frühstück gibts jetzt im stilvollen abgeranzten BikerDress:

    Western Pfanne. Das sind dicke, feuerscharfe Bohnen. Und Speck. Und Knobi.
    Und das wird natürlich direkt aus der Pfanne gemampft, mit nem Holzlöffel.
    Ich hab ja auch nen Gasherd, also könnt ich auch Lagerfeuer simulieren.
     
    Heute gab es erwärmt den letzten Rest Möhreneintopf von letzter Woche. Das war nicht mehr so viel.
    Deshalb gibt es heute mal einen Nachtisch: Joghurt, Ahornsirup und gefrorene Himbeeren zu einer Art Halbgefrorenen verrührt.
     
    Kürbisrisotto, mit Kürbisspalten (mit Pecorino und Thymian überbacken).
    Romanasalat mit Trauben, Tomaten (ja gekaufte...) Walnüssen und Ziegenkäse.
    1 große Orange (Kollege hat aus Spanien eine Kiste mitgebracht und ich habe welche abbekommen). Lecker!

    Nachher bereite ich noch mein Frühstück für morgen vor. Und weiche die Linsen für die Kürbislinsensuppe ein, die ich morgen Abend koche. Organisation ist alles :grinsend:
    Im Sommer gibt es dann wieder nur Rohkost.
     
    Ich Sommer die Rohkost ist doch einfach auch nur klasse,man kann soviel machen,ich ziehe mir schon meine Romana Salate jetzt vor,dann habe ich früh hoffentlich schöne Herzen
     
  • Zurück
    Oben Unten